**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 20. Jaenner 2009; 18:38
  **********************************************************
  
  Initiative/Termine:
  
  > Zum Wiener Korporationsball
  
  Am 30. Jaenner 2009 findet zum 56. Mal der traditionsreiche Ball des
  Wiener Korporations-Rings (WKR) in der Hofburg statt. Im WKR sind mehr
  als zwanzig "national-freiheitliche" Korporationen aus dem
  deutschnationalen Lager organisiert und offen rechtsextreme
  Maennerbuende wie die Olympia, die Teutonia, sowie die Cimbria - um
  nur einige zu nennen, beteiligt. Dass diese "revisionistischen"
  Verbindungen nach wie vor "salonfaehig" sind, zeigt sich u.a., dass an
  dem Ball 2008 von zahlreichen Prominenten und PolitikerInnen, zu denen
  beispielsweise auch fuenf Rektoren oesterreichischer Universitaeten
  zaehlten, unterstuetzt wurde. Wie letztes Mal soll es daher auch heuer
  dazu Informationsveranstaltungen und Proteste geben.
  
  21.1., 19h, Schreyvogelsaal, Institut fuer Theater-, Film- und
  Medienwissenschaft, WKR 2009: Kein Grund zum Feiern! -
  Infoveranstaltung mit anschliessender Diksussion
  
  22.1., 20 Uhr, Info-VA mit Filmchen und Vokue, EKH, Wielandgasse 2-4,
  1100 Wien.
  
  23.1., Info- und Filmabend mit dem Bertolucci-Werk "1900". Organisiert
  und veranstaltet von KuKuKA - Netzwerk fuer Kunst Kultur und Medien
  Alternativen: ab 20h Info und Disskusionsrunde, ab 21h wird dann zum
  Thema passend; "1900? gezeigt (beide Teile, 5 Stunden!), Kaleidoskop,
  Schoenbrunnerstrasse 91, 1050 Wien
  
  28.1., 20 Uhr, Mann, Maennlicher, Neonazistisch... Rechte
  Maennerbuendelei und was dagegen (nicht) zu tun waere, que[e]r,
  Wipplingerstrasse 23, 1010 Wien.
  
  30.1., Demonstration gegen den rechtsextremen WKR-Ball, 17:00 Uhr,
  Europaplatz / Wien
  
  Weitere Infos: http://nowkr.wordpress.com/
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der
  nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd
  muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe
  veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit
  Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der
  Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem
  Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige
  Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement
  verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den
  akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.