**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 13. Jaenner 2009; 18:36
**********************************************************
Notizen:
> Kritische Masse zieht um
Die Wiener Critical Mass verschiebt ihren Treffpunkt. Der Grund: Der 
Margaretenplatz ist kein wirklich grosser Platz, um sich zu treffen. 
Ab sofort trifft sich die Radldemo daher am Schwarzenbergplatz, 1030 
Wien. Die Zeit bleibt gleich: Jeweils der dritte Freitag im Monat, 
16:30. Weitere Infos: http://www.criticalmass.at/
*
> Anti-Atom-Lauf
Fuer den Linz-Marathon am 17.Mai 2009 sucht die Initiative Atomstopp 
noch LaeuferInnen, die mit ein Zeichen fuer den Ausstieg Oesterreichs 
aus dem EURATOM-Vertrag setzen und mit entsprechenden Emblemen 
unterwegs sein wollen. Wer mitmachen will, wende sich an 
post{AT}atomstopp.at oder 0732/774275
*
> U-Liste gegen "Thor Steinar"
Die KJOe sammelt Unterschriften gegen den Klamotten-Laden von "Thor 
Steinar" in Braunau/Inn. "Thor Steinar" gilt in der rechtsextremen 
Szene als Kultmarke. Mit einer Unterschrift soll signalisiert werden, 
dass man fuer die sofortige Schliessung des Ladens eintritt! Die 
Unterschriften werden an den Braunauer Buergermeister Skiba 
uebergeben. Infos und Unterschriftenaktion finden sich hier:
http://www.braunau-gegen-rechts.at.tt/
*
> Protest gegen FPOe-Treffen
Am Sonntag, dem 18.1.2009 treffen sich Parteigroessen der FPOe in 
Klagenfurt zum alljaehrlichen Neujahrestreffen, darunter ein H.C 
Strache, eine Susanne Winter und viele andere. Dagegen gibt es 
Protest. Aus dem Aufruf: "Wenn das sog. Dritte Lager (FPOe/BZOe) 
bundesweit auf fast 30% kommt, Menschen in 1500m Seehoehe von jeder 
Zivilisation isoliert werden und die voelkischen Freaks von 
'Volksschutz' quasseln, wenn ein Rechtsextremist wie Martin Graf 
dritter Nationalratspraesident wird und in ganz Oesterreich sich die 
Uebergriffe von Neonazis auf alles Nicht-Deutsche haeufen, ist es nur 
logisch, dass sich RassistInnen wieder selbstsicher geben koennen." 
Treffpunkt zur Gegendemo: Klagenfurt, 18.1.2009, 09:00 Hauptbahnhof.
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin