**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 13. Jaenner 2009; 18:35
**********************************************************
Linz:
> Flugisteuer an der Uni
Die Universitaet Linz moechte offensichtlich kritische Flugblaetter 
von NGOs vom Campus verbannen. Deshalb werden seit 2005 pro 
Flugblattverteilung 55 Euro "Entsorgungsgebuehr" von NGOs verlangt. 
Zusaetzlich muss das Flugblatt der Universitaetsdirektion vorgelegt 
werden, die prueft, ob der Inhalt des Flugblattes "den Interessen der 
Universitaet" entspricht. Die "Werkstatt Frieden & Solidaritaet" hat 
sich geweigert, diese Form einer (finanziell verbraemten) Zensur 
anzuerkennen und weiterhin Flugblatter in der Mensa der Linzer 
Universitaet verteilt. Deshalb wurden die Werkstatt mit Mahnschreiben 
ueberhaeuft und deren Veranstaltungen am Uni-Campus untersagt. Ein 
Angebot der Werkstatt an die Uni-Direktion, sich mit den betroffenen 
NGOs zu einer Aussprache zu treffen, wurde zurueckgewiesen. 
Stattdessen hat die Uni-Direktion nun die Werkstatt beim 
Bezirksgericht Linz geklagt - auf die Zahlung von 165 Euro fuer 
Flugblattverteilungen an der Uni.
Die beanstandeten Werkttatt-Flugblaetter setzen sich mit dem 
Eurofighter-Ankauf und der Rolle von Ruestungskonzernen wie EADS und 
Siemens sowie mit der Rolle von Banken wie Raiffeisen bei der 
Privatisierung der Energie AG auseinandersetzen.
Hat die scharfe Vorgehensweise der Universitaet gegen die Werkstatt 
vielleicht gar etwas damit zu tun,
- dass die beiden Ruestungskonzerne EADS und Siemens an der Linzer Uni 
forschen lassen (der zweitgroesste Hoersaal wurde in "Siemens-Saal" 
umbenannt);
- dass zwei Jus-Professoren der Linzer Uni fuer EADS ein - in 
Fachkreisen belaecheltes, aber wahrscheinlich gut dotiertes - 
Gefaelligkeitsgutachten verfasst haben, um EADS beim umstrittenen 
Eurofighter-Geschaeft gegen den Vorwurf der Korruption in Schutz zu 
nehmen;
- dass Raiffeisenboss Ludwig Schannger Vorsitzender des Uni-Rates ist 
und ein grosses "Raiffeisen-Bankenhaus" mittlerweile der Uni-Campus 
ziert? (Der groesste Hoersaal heisst selbstverstaendich 
"Raiffeisen-Saal".)
(Werkstatt/gek.)
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin