**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 2. Dezember 2008; 20:26
**********************************************************
EU:
> Doch keine Nacktscanner
Wegen heftiger Reaktionen auf die angekuendigte Zulassung sogenannter 
Nackt- oder Body-Scanner auf Flughaefen hat die EU-Kommission ihre 
entsprechenden Plaene vorerst aufs Eis gelegt (s.a. akin 26/08, 
akin-pd 21.10.2008). Die Kommission zog deswegen ihr vorgelegtes Paket 
fuer eine Neuregelung der Sicherheitskontrollen auf Flughaefen in der 
EU wieder zurueck. Allerdings, so die Kommission, werde man nun sehr 
bald das ganze Paket neuerlich dem EU-Parlament vorlegen -- nur um das 
nunmehrige Fehlen der Erwaehnung der umstrittenen Geraete.
Aber es geht ja auch anders. Die gruene EU-Parlamentarierin Eva 
Lichtenberger in einer Aussendung: "Interessanterweise wurde bei einer 
der Praesentationen auch deutlich, dass man mit einer kleinen 
technischen Weiterentwicklung auf die Quasi-Nacktbilder verzichten 
kann, indem man die Darstellung in einem kleinen Zwischenschritt 
schematisiert. Schliesslich sollen mit dieser Technik ja keine 
Mannequins ausgesucht werden, sondern lediglich verborgene, 
sicherheitsgefaehrdende Gegenstaende aufgespuert werden."
Fraglich bleibt, ob dieser "body scanner light" nicht doch auch nur 
ein kleiner Zwischenschritt ist, um letztendlich per Salamitaktik den 
echten Nacktscanner einzufuehren.
(akin)
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin