**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 4. November 2008; 18:22
**********************************************************
Wien/Fussball/FPOe:
> Kleine Welt Kagran
Warum drei Spielerinnen aus einem Fussballklub geworfen wurden
Seit einiger Zeit gibt es von Spielerinnen des Fussballklubs Hellas 
Kagran Widerstand gegen den Vereinspraesidenten Martin Graf -- den 
eben gewaehlten 3.Nationalratspraesidenten . Konkreter Grund zuletzt: 
Graf habe seine Funktion als "1.Praesident" von Hellas missbraucht und 
sogar eine FPOe-Wahlveranstaltung waehrend des regulaeren 
Trainingsbetriebes am 12.September abgehalten. Die Spielerin Margarita 
Doeller bei einer Pressekonferenz dazu: "Gegenueber den 
Vereinsmitgliedern hielt er dies jedoch geheim und tarnte die 
Veranstaltung als unpolitisches Spanferkelessen. Es nahmen aber 
zahlreiche prominente Wiener FPOeler, die auch namentlich vorgestellt 
wurden, teil. Darueber hinaus Mitglieder des RFJ, darunter auch Johann 
Gudenus. Auch FPOe-Anhaenger aus anderen Bundeslaendern fanden sich 
mit Oesterreichfahnen am Vereinsplatz ein. Insgesamt waren es 
ungefaehr 150 Leute. Drei Spielerinnen haben darauf hin spontan das 
Training aus Protest abgebrochen."
Das waren Doeller und ihre beide Kolleginnen. Nach der Pressekonferenz 
wurden sie -- nach eigenen Angaben -- aus dem Verein ausgeschlossen.
Die akin versuchten daraufhin mehrmals eine schriftliche Stellungnahme 
vom Verein zu erhalten. Wir erhielten zwar eine Antwort, die aber 
leider nicht auf die Vorwuerfe einging. Allerdings fand sich in einem 
Internetforum eine solche Stellungnahme, die wir zwar nicht 
verifizieren konnten, deren Authentizitaet aber ziemlich 
wahrscheinlich ist. Dort wurde verlautbart, man haette die jungen 
Frauen nicht aus dem Verein ausgeschlossen -- da diese dem Verein gar 
nicht angehoert haetten --, sondern lediglich "vom Spiel- und 
Trainingsbetrieb suspendiert".
Bis auf diese Spitzfindigkeit bestaetigt die Aussendung allerdings die 
Vorwuerfe mehr oder weniger -- die Spielerinnen wurden wegen der 
Proteste gegen Graf und wegen der Pressekonferenz hinausgeworfen.
Der Hintergrund der Kagraner Posse: Es geht anscheinend ums Geld und 
um Parteipolitik. Bis vor kurzem war der Verein Mitglied beim 
(SPOe-nahen) Dachverband ASKOe. Die Hellas-Aussendung: "Nach 
intensivem Draengen des Obmanns vom FC Hellas-Kagran, Paul Rapp, der 
wegen fehlender Geldmittel und mangelnder Unterstuetzung von ASKOe und 
SPOe verzweifelt nach Hilfe suchte, stellten sich Martin Graf und 
Werner Hammer als Praesidenten dem Verein zur Verfuegung. Im Herbst 
2006 wurden diese mit einer Gegenstimme in der Vollversammlung in das 
Praesidentenamt gewaehlt." Graf und Hammer stellten nach Angabe des 
Vereins die noetigen Mittel auf, um den Verein zu erhalten.
Wegen eben dieser oekonomischen Probleme waeren dann der Obmann und 
der Kassier gegangen resp. gegangen worden.
Und nachdem partout auch weiterhin kein Geld vom ASKOe kommen wollte, 
trat Hellas im Mai 2008 aus dem Verband mit Jahresende aus. Worauf der 
ASKOe, so Hellas, sie gleich mit sofortiger Wirkung aus dem 
Dachverband warf.
Damit bleibt wohl Hellas nichts anderes uebrig, als sich noch mehr an 
die FPOe zu klammern. Und die muss der Verein jetzt natuerlich vor 
Angriffen schuetzen.
Hellas Kagran -- die kleine Welt, in der die grosse ihre Probe 
haelt. -br-
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin