**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 21. Oktober 2008; 17:44
**********************************************************
Moderne Zeiten/Demokratie:
> Doch kein Biomet-Pass in der Schweiz?
Gemaess dem Willen des Schweizer Bundesrats (Regierung) und der 
Mehrheit des Parlaments sollen ab 1. Maerz 2010 alle Schweizer Paesse 
und Identitaetskarten zwingend mit biometrischen Daten (ein 
digitalisiertes Gesichtsbild und Fingerabdruecke) und einem RFID-Chip 
versehen werden. Zusaetzlich sollen all diese Daten in einer zentralen 
Datenbank des Bundes gespeichert werden und auslaendische Regierungen 
und private Unternehmungen sollen Zugriff auf diese persoenlichen und 
vertraulichen Informationen der Schweizer Buerger erhalten.
Das ist fuer uns in den EU-Staaten nichts Neues -- beispielsweise in 
Deutschland ist Aehnliches laengst Realitaet und in Oesterreich kam 
der Beschlussfassung des entsprechenden Gesetzes lediglich die Neuwahl 
in die Quere; ein Beschluss scheint aber nicht aufhaltbar.
Nur in der Schweiz ist das halt nicht ganz so einfach: Nach 
Ueberpruefung der 64.064 Unterschriften, die das "Ueberparteiliche 
Referendumskomitee gegen biometrische Schweizer Paesse und 
Identitaetskarten" Anfang Oktober bei der Bundeskanzlei eingereicht 
hatte, teilte diese am Freitag mit, dass davon 63.733 gueltig sind. 
Wie das so ueblich ist in der Schweiz, muss damit der vom Parlament 
bereits verabschiedete Beschluss den stimmberechtigten Schweizer 
BuergerInnen zur Abstimmung vorgelegt werden. ###
Kampagnenseite: http://www.freiheitskampagne.ch/
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin