**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 30. September 2008; 17:15
  **********************************************************
  
  Rechtsextreme und Widerstand/Wahlkampf:
  
  > Wien: Polizei gegen Antifas am Viktor-Adler-Markt
  
  Am Freitag (26.9.) fand am Viktor-Adler-Markt die Abschlusskundgebung 
  der FPOe, natuerlich mit HC Strache persoenlich statt. Dagegen hatte 
  sich SJ, Die Linke, Autonome und MigrantInnen versammelt, um ihm die 
  wichtigste Veranstaltung in seinem Wahlkampf zu vermiesen.
  
  Da die Kundgebung von 500 FPOe-GegnerInnen grossraeumig abgesperrt 
  worden war, wurden dadurch die GegendemonstrantInnen vom eigentlichen 
  Geschehen fern gehalten. Der ganze Viktor-Adler-Markt war voll mit 
  Polizisten, die Platzverweise an Linke verteilten und die ganze Gegend 
  "sicherten". Als Strache die Buehne betrat, sammelten sich ca. 100 
  Menschen in einer Gasse gleich neben der Buehne und schafften es die 
  FlerInnen mit Wurfgeschossen einzudecken. Kurz darauf explodierte eine 
  Rauchbombe, die gegen die Rechtsextremen gezuendet worden war und die 
  Menge zerstreute sich. Dabei wurden 2 Menschen festgenommen und die 
  Personalien von einigen Leuten durch der Polizei aufgenommen. Die 
  Polizei rueckte weiter vor, am Wielandpark vorbei, und sollen dort von 
  einer Gruppe Antifas angegriffen worden sein. Nach 
  Polizei-Informationen gibt es drei verletzte Beamte.
  
  Die Rechtshilfegruppe registrierte insgesamt 4 Festnahmen. Bei einer 
  Solidaritaetsdemo fuer die Festgenommen kam es in der 
  Van-der-Nuell-Gasse zu einem Kessel vor der Polizeistation. Die auf 
  der anderen Strassenseite stehenden Menschen wurden von der Polizei 
  verfolgt und zum Teil in den Kessel gebracht. Im Kessel wurden die 
  etwa 30 Leute perlustriert und abgefilmt. Eine zweite Demo ging zur 
  Rueckseite des Gebaeudes. Dabei wurde sie von der Polizei verfolgt. Es 
  gibt eine verletzte Person, der der Arm gebrochen worden sein soll.
  
  Die Festgenommenen duerften bis spaetestens Samstag frueh wieder 
  freigelassen worden sein.
  (Indymedia/stark ueberarbeitet)
  
  Originaltexte: http://at.indymedia.org/node/11401 
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
  nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
  muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
  veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
  Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
  Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
  Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
  Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
  verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
  akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
  vox: ++43/1/535-62-00
  (anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
  http://akin.mediaweb.at
  akin.buero@gmx.at
  Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  Bank Austria, BLZ 12000,
  223-102-976/00, Zweck: akin