**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 30. September 2008; 17:21
**********************************************************
Wahl/Glosse:
> Kids & Koalitionsgedanken
und rechts zwei drei...
Der ORF berichtete am Sonntag, um die 40% der Jungwaehler haetten FPOe 
und BZOe gewaehlt. Das stimmt fuers erste nachdenklich. Was tun die 
da, wieso waehlen die Kids rechte Parteien? Nun gut, aber immerhin 
haben dann laut der ORF-Prognose 60% nicht fuer Strache oder Haider 
gestimmt. Aber wie soll man diese 40% der Kids beschreiben, die auf 
ihren Wahlzetteln das 3. Lager angekreuzt haben? Sind deren Eltern 
Rechte oder gar Nazis? Wollen diese 40% auf der Stelle alle Auslaender 
ausser Land schaffen, wie es ihnen dauernd vom rechten Lager 
vorgebruellt wird? Vielleicht, aber auf jeden Fall nicht alle. Die 
Veranstaltungen von Strache und Haider verfuegen nicht nur fuer die 
16- oder 17jaehrigen ueber einen tollen Event-Charakter. Da ist was 
los, da geht es ab. Da wird Klartext gesprochen, da gibt es heftigen 
Applaus fuer `Unanstaendigkeiten`, die sich die Kids sonst nicht so 
leicht leisten duerften. Und vor allem, wenn sich die gruenen oder 
roten Eltern ueber die seltsamen Vorlieben der Sproesslinge zu 
aufregen beginnen, kann man sich so richtig als `Rebell` fuehlen. Es 
gehoert Mut dazu, allein ein Schwein zu sein. Doch in der Gruppe 
zaehlen diese Bezeichnungen nicht mehr, man benoetigt kein Gewissen. 
Man ist hoch angesehen, wenn eine Auslaender-Mutter samt Kinderwagen 
vom Gehsteig gedraengt wird. Wenn man ihr dann Unflaetiges nachschreit 
oder vielleicht noch der armen Frau ein paar Steine nachwirft, steigt 
man noch hoeher in der Hierarchie. Oben im naechsten Festzelt stehen 
die bewunderten Parteifuehrer der Blauen und die der Orangen und 
schreien, `raus mit den kriminellen Auslaendern`.
Wenn wir uns jetzt die 18% der FPOe und die 11% der BZOe ansehen, 
stellen die ein beachtliches Koalitionsmaterial dar. Werner Faymann 
war klug genug, eine etwaige Koalition mit den Rechten auszuschlagen. 
Die Medien prophezeien der OeVP jedoch einen Abschied von Wilhelm 
Molterer. Die Parteifuehrung soll der junge Proell uebernehmen. Wie 
bekannt ist, steht diese Partei aeusserst schlecht da. Nun verfuegt 
die OeVP ueber 25%, die FPOe ueber 18% und die BZOe ueber 11%. Man 
soll nicht dauernd Boeses vermuten, aber OeVP, FPOe und BZOe haetten 
gemeinsam 54%. Was sagt uns das? Die drei haetten die absolute 
Mehrheit im Lande. Natuerlich wuerde fuer einige Zeit national und 
international grosse Aufregung herrschen. Aber die OeVP wuerde endlich 
wiedermal den Bundeskanzler stellen, die SPOe waere draussen, und zur 
Not koennte die OeVP auch die Gruenen ins rechte Boot nehmen. Falls 
die Aufregungen doch nicht abnehmen. Diese, die Gruenen, waeren 
unverdaechtig und ein linderndes Feigenblatt, Van der Bellen wuerde 
endlich auf der Regierungsbank sitzen. Naja, warum nicht? Schuessel 
hat doch auch beste Erfahrungen mit einem gewissen Joerg Haider 
gehabt. Und genau in diesem Fall waere es der OeVP ziemlich wurscht, 
wieviele Steine auf auslaendische Frauen fliegen, die mit oder ohne 
Kinderwagen unterwegs sind. Die Leute in meinem Gemeindebau wuerde es 
besonders freuen. Endlich Strache und Haider in einer Regierung. 
Waehrenddessen kuerzt die OeVP sofort nach der Wahl saemtliche 
Sozialabgaben und privatisiert alles, was vom Roten Wien 
uebergeblieben ist. Vielleicht koennten dann die Rechten das Wahlalter 
auf 12 Jahre runtersetzen Gleichzeitig koennten sie auch den Kids 
Steinberge zur Verfuegung stellen, um die letzten Zuwanderer zu 
vertreiben. Das bringt schliesslich Wahlstimmen, und um die geht`s ja!
*Fritz Pletzl*
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin