**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 26. August 2008; 13:59
**********************************************************
>>>>>>>>>>>>>>>> Termine ab Mittwoch, den 27.August 2008
Aenderungen bitte uns bekanntzugeben! Telefonnummern ohne Vorwahl sind 
Wiener Festnetz-Nummern.
> Allgemeines
Juedisches Museum, 1010 Dorotheerg.11, Tel. 535 04 31, So - Fr 10-18h, 
Do - 20h, Ausstellung bis 7.9.08: Moderne auf der Flucht, oesterr. 
KuenstlerInnen in Frankreich 1938 - 1945
ebenda bis 7.9. Hoppauf Hakoah - 100 Jahre
Museum Judenplatz bis 26.10.: Israel- 60 Jahre - 60 Bilder. 1010 
Judenplatz 8
Technisches Museum, Ausstellung von bis Mitte Oktober: Klimafreundlich 
mobil - Ideen fuer den Verkehr der Zukunft. 1150 Wien, Mariahilfer 
Strasse 212, geoeffnet Mo - Fr 9 - 18h, Sa, So 10-18h
> Mittwoch, 27.8.
Amerlinghaus, 19h, Disk: Nebeneinander statt Miteinander: Warum gibt 
es keine gemeinsame linke Kandidatur? 1070 Stiftgassd 8
> Donnerstag, 28.8.
Museumsquartier, 19h, Hof 8, David Ellensohn/GA: Gruesse aus dem 
Steuerparadies: Reichtum gerecht verteilen. 1070 Museumsplatz 1
Salzburg, Bahnhofsvorplatz/Suedtiroler Platz, ab 15h: Kundgebung LINKE 
waehlen!!
> Freitag, 29.8.
AK-Bildungszentrum, grosser Saal, 11,30 - 17h: Mobilisierungskonferenz 
zum Tag des Bleiberechts, veranst. SOS Mitmensch und Forum Asyl, Asyl 
in Not ist UnterstuetzerIn. Vorbereiotung zum gesamtoesterr. Tag des 
Bleiberechts am 10.10.08. 1040 Theresianumg.16
> Samstag, 30.8.
Internationaler Aktionstag gegen Abschiebungen
Prater/Jesuiten-Wiese bis So 31.8. Volksstimme-Fest
Wien, ab 12h bundesweite Konferenz der LINKEN zu Wahlprogramm, 
Bundeswahlliste, Finanzen etc. 1040 Gusshausstr.14/3
Wien, ab 18h, W417 Kino und § 278 Solibar fuer die Inhaftierten 
Tierrechts-AktivistInnen, 1170 Weissgasse 4
> Mittwoch, 3.9.
Amerlinghaus, 19h, Info-Veranst.: Internationale Erfahrungen im Aufbau 
von neuen linken Parteien. 1070 Stiftgasse 8
> Freitag, 5.9.
Ragnahof, ab 19,30 FEST der GA zum Wahlkampf-Auftakt. 1160 
Grundsteing.12/Naehe Brunnenmarkt
Internat. Solidaritaetstag fuer die Inhaftierten der 
Tierrechts-AktivistInnen. DEMOS siehe www.werkstatt.or.at
> Samstag, 6.9.
Wien, Demo zu § 278 abschaffen. Stopp der Kriminalisierung von 
politischen AktivistInnen! Infos http://at.indymedia.org, 
vorgeschlagene Route: AB 13h Westbahnhof/Mariahilferstrasse bis zum 
Justizministerium
Loligo, Strassenfest nach der DOMO, 1010 Fischerstiege 4-8
> Sonntag, 7.9.
Augarten, Schuesselwiesen & Lindenhaine, von 11 bis 18h Klassik 
Picknick.
> Donnerstag, 11.9.
Palais Epstein, 17h, Diskussion: CSR - Chance oder Sackgasse? 
Corporate SocialResponsibility - auf freiweilliger Basis - ist dies 
ein geeignetes Instrument zur Aenderung der unertraeglichen 
Arbeitsbedingungen in Asien? 1010 Karl Renner Ring 1
> Samstag, 13.9.
Graz Elise Steininger Steg/ Schwimmschulkai, Frauenstadtsapziergang 
von 17h - 18,30: Die Etikette verletzt und die Gesundheit gefaehrdetI? 
Frauensport und Emanzipation
> Montag, 15.9.
Museum auf Abruf, 18h: Kunst + Politik - von Frauen gefuehrt. 1010 
Felderstr.6-8/neben dem Rathaus. Anmeldung unter 
frauen{AT}ma57.wien.gv.at bis 12.9.
> Dienstag, 16.9.
bis 22.9.: Aktionswoche: Europaeische Mobilitaetswoche & Autofreier 
Tag: Info Klimabuendnis Oesterreich, Tel. 581 5881-13, 
www.autofreiertag.at
> Donnerstag, 18.9.
Depot, 19h, Vortrag und Disk: Grundeinkommen oder Grundsicherung? 1070 
Breitegasse 3
> Freitag, 19.9.
AUGE-Buero, 16h, BetriefsraetInnen-Jour fixe, 1.Thema: Stellung des 
Laienrichters, ab 18,15 Thema Kuendigung, Entlassung und der 
Betriebsrat. 1040 Belvedereg.10, Infos und Anmeldung 50 51 952/0
Depot, 19h, Podiumsdisk: Von der Strasse ins Museum. Street Art - 
Graffiti bis zur Schablonenkunst. 1070 Breite Gasse 3
> Donnerstag, 25.9.
bis 26.9., Salzburg, Fussgaenger (das /Innen fehlt tatsaechlich in der 
Zeitung des VCOe) -Seminar 2008: Gehen bewegt die Menschen, Infos und 
Anm: Tel. 0699/12375441 und seminarsalzburg {AT}walk-space.at
> VORSCHAU:
15. bis 17. Oktober: 6. Salzburger Verkehrstage 2008 in Zell am See, 
Anm.: Regionale Schienen, office{AT}regionale-schienen.at
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin