**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 8. Juli 2008; 13:46
**********************************************************
Linke/Wickel:
> Eine Bitte
Jener Kommentator, der unter dem Pseudonym "Aug und Ohr" (AuO) auch 
schon in den akin veroeffentlichte, hat nun im Labournet eine Text (1) 
veroeffentlicht, in dem er beschreibt, er waere aus dem "que[e]r" in 
der Wipplingerstrasse (vormals Bruecke und auch das fruehere Buero der 
akin) mit dem Hinweis, er sei ein "Polizeispitzel", von den 
Veranstaltern hinausgepruegelt worden. Er beschreibt nicht, wer ihn 
konkret attackiert habe und er sagt auch nicht, wer die veranstaltende 
Gruppe gewesen sei -- daher ist es schwierig, Gegenstellungnahmen zu 
recherchieren oder auch nur die konkrete Gruppe anzusprechen. Daher 
muss das oeffentlich verhandelt werden.
Zugegeben, AuO uebertreibt gerne mal. Und er kann ein ziemlicher 
Hitzkopf sein. Ich bin auch schon oft mit ihm aneinandergekracht. Er 
ist ein Schwieriger. Aber das bin ich auch und das sind die meisten in 
der linken Szene.
Eins ist AuO aber nicht: Ein Luegner. Selbst wenn er uebertrieben 
haben moege, so duerfte er wohl tatsaechlich mit der Argumentation, er 
sei ein Polizeispitzel, und mit physischem Krafteinsatz aus dem Lokal 
geworfen worden sein.
Und das ist das Zweite, was AuO sicher nicht ist: Ein Polizeispitzel. 
Ich kenne ihn seit gut 20 Jahren und das ist so ziemlich das 
Bloedeste, was man ihm unterstellen koennte.
Es gilt in der Linken das ungeschriebene Gesetz, dass man andere 
Linken eine abweichende Meinung zugesteht sie nicht physisch 
attackiert. Will man sie aber trotzdem rauswerfen, definiert man sie 
halt einfach in "Nazis" oder eber "Polizeispitzel" um, dann kann man 
sie problemlos attackieren.
So gehts aber nicht -- sollte also an AuO´s Vorwuerfen etwas dran 
sein, dann moechte ich bitten, dieses Verhalten in Zukunft nicht mehr 
an den Tag zu legen. Sollten die Vorwuerfe aber als voellig haltlos 
erscheinen, bitte ich um eine Stellungnahme der anderen Kontrahenten 
in diesem Konflikt.
*Bernhard Redl*
(1) http://www.labournetaustria.at/lili06.htm
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin