**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 3. Juni 2008; 16:23
**********************************************************
>>>>>>>>>>>>> Termine ab Mittwoch, den 4.Juni 2008
Telefonnummern ohne Vorwahl sind Wiener Festnetz-Nummern.
> Allgemeines
Juedisches Museum, 1010 Dorotheerg.11, Tel. 535 04 31, So - Fr 10-18h, 
Do - 20h, 1010 Dorotheerg.11, bis 22.6.08: Leben! Juden in Wien nach 
1945. Fotos von Margit Dobronyi, eine Installation von Ruth 
Beckermann.
ebenda, 4.6. bis 7.9.08: Moderne auf der Flucht, oesterr. 
KuenstlerInnen in Frankreich 1938 - 1945
ebenda 4.6. bis 7.9. Hoppauf Hakoah - 100 Jahre
Museum Judenplatz bis 26.10.: Israel- 60 Jahre - 60 Bilder. 1010 
Judenplatz 8
Wr.Rathaus, Wienbibliothek, bis 31.08.08: Bedenkliche Erwerbungen - 
zur Provenienzforschung in der Wienbibliothek. Geoeffnet Mo - Do 9 - 
18,30, Fr 9 bis 16,30, freier Eintritt, Infos 4000-84915, Rathaus 
Stiege 4, 1. Stock
Jed. Donnerstag MAHNWACHE vor dem Parlament fuer eine Volksabstimmung 
ueber den EU-Reformvertrag, Zeit: 10 bis 11 Uhr, Veranst.: Werkstatt 
Frieden & solidaritaet und andere AktivistInnen, Infos 
wien{AT}werkstatt.or.at
Bad Eisenkappel/Zelezna Kapla, Gedenkausstellung am Marktplatz bis 12. 
Juli: 1938 - die einzige in Kaernten, veranst. vom Slowenischen 
Kulturverein u.Lisa Rettl und Werner Koroschitz: Wir gehoerten hierher 
.. ueber die juedische Familie Scharfberg
Das Dorf, Kunst & Kultur im Weissgerberviertel: Ausstellung im Rahmen 
der "Steine der Erinnerung - Wien 3. Bezirk: Foto`s, Bilder, 
Kunsthandwerk. Keramik , Schmuck. Die Spenden kommen den "Steinen der 
Erinnerung - Wien 3" zugute. 1030 Obere Viaduktg.2, geoeffnet Do bis 
Fr 16 - 21h, Sa 15 bis 20h
Technisches Museum, Ausstellung von bis Mitte Oktober: Klimafreundlich 
mobil - Ideen fuer den Verkehr der Zukunft. 1150 Wien, Mariahilfer 
Strasse/Schlossstrasse
Galerie Westlicht, Fotoausstellung bis 31.7.08: Che Guevara - das 
Kultbild einer Generation. 1070 Westbahnstr.40, geoeffnet, Di, Mi Fr 
14-19h, Do 14-21h, Sa, So, Feiertag 11-19h, Montag geschlossen
Metro-Kino Filmarchiv-Programm bis 3.7.08: Kino in Israel. 1010 
Johannesg.4, Infos www.filmarchiv.at und Tel. 512 18 03
Sommerkino/Open Air Kino im Augarten/Augartenspitz - Filmarchiv 
Austria: vom 4. Juli bis 17. August, Infos www.filmarchiv.at
Augarten Bunkerei, ab 13. Juli Klezmer Brunch im Augarten an jew. 7 
Sonntagen von 11 bis 14h
VHS Hietzing, Ausstellung bis 30.7.08: Die Farbe der Deportation. 1130 
Hofwieseng.48
> Mittwoch, 4.6.
Regierungswecken von 9,30 bis 11h in Wien vor dem Parlament, Anlass: 
Gefahren des AKW Mochovce in der Slowakei
Depot, Breitegasse 3, 1070 Wien, 19 Uhr: Der "Wilde Westen" und der 
Rechtsstaat. Vortrag und Film
Graz, Kunsthaus, Pace 04, bis 5.6. Symposium: Zwischen den 
Kontinenten - die Tuerkei im 21. Jahrhundert. Infos Urania, Tel. 
0316-825688
Graz, ISOP, 19,30, Vortrag, Buchpraes und Disk: Ware Frau - auf den 
Spuren moderner Sklaverei von Afrika nach Europa. Dreihackeng.2
> Donnerstag, 5.6.
MQ, Kunsthalle Wien, 19h, Vortrag von Dieter Schrage: Wr. Punkszene - 
von der GaGa bis Pankahyttn und andere. 1070 Museumsplatz 1
VHS Rudolfsheim-Fuenfhaus, 19h, ViennaAfrica - Leben zwischen zwei 
Welten. 115ss Schwenderg.41
Depot, 19 Uhr: Zelimir Zilniks "Kenedi"-Trilogie. kinokis mikrokino 
152 Teil 1
Fleischerei, 18h, Buchpraes. und Podiumsgespraech: Die Geschichte der 
Oesterr. Lagergemeinschaft Ravensbrueck. 1070 Kircheng.44
AK, Grosser Saal Bildungszentrum 19h, Reflexionen ueber Liebe, Glueck 
und Sinnlosigkeit: Geld regiert, Mitleid krepiert. Peter Heuemer im 
Gespraech mit Franz Schuh. 1040 Theresianumgasse
Karl Marx Hof, 21h, Kultur 19. praesentiert das VOLXKINO open air: Den 
Tuechtigen gehoert die Welt. 1190 Heiligenstaedterstrasse Platz 12. 
Februar
Piwnica, 19h, SLP-Diskussion: Klassenkampf in Nigeria. 1200 
Jaegerstr.38
Linz, Wissensturm, 1.OG, 18h, Vortrag Reiner Steinweg: Als 
Friedensforscher in Isreal und Palaestina. Kaerntnerstr.26
Linz/Urfahr, Volkshaus, 19h, Disk.: Pflegenotstand in Oesterreich. 
Ferd. Markl Strasse 4
Salzburg, Shakespeare, 19h, SLP-Disk: 11. September 1973 - 
Militaerputsch in Chile. Hubert Sattler Gasse 3
Salzburg, ORF-Studio, 19h, Zukunfts-Dialog: Was die Gesellschaft 
zusammenhaelt. Sozialkapital und Machtkompetenz als Treibstoff fuer 
Demokratie und politische Kultur. Nonntaler Hauptstr.49d
> Freitag, 6.6.
Panafrikanische Konferenz in Wien, ab 14h, Sa ab 10h: Die Sichtweise 
der Black Communities in Oesterr. und Fragen der Zusammengehoerigkeit. 
Infos www.panafa.net
Depot, 19 Uhr: Jugoslawien: Wiederaneignung der Geschichte. kinokis 
mikrokino. 1070 Breite Gasse 3 152 Teil 2
FZ-Bar, 19h, Vortrag: Erinnern und Gedenken fuehrt zum 
Heute -Lagergemeinschaft Ravensbrueck. Nur fuer Frauen, 1090 
Waehringer Str.59, Eingang Prechtlgasse - schwarz/rote Tuere
NIG, HS 1, 19h, Buchpraes.: Wien, Mai 68 - eine heisse Viertelstunde. 
1010 Universitaetsstrasse 7
Graz, ETC, 9 bis 17h, Seminar: Das Recht auf Nahrung - zum 
Menschenrechtsansatz in der Entwicklungspolitik. Schubertstr.29/1
> Samstag, 7.6.
AUF-Frauenzeitschrift-Redaktion-Kultur, ab 14h open house, Lesung ab 
17,30. Frauen 1938 Teil III. 1010 Kleeblattgasse 7
OKAZ, 19h, Film ueber Venezuela: Die Fuenf Fabriken. 1040 
Gusshausstr.14/3
Amerlinghaus, 17h, Zur Arbeiter- und Arbeiterinnen-Bewegung in 
Aegypten, Referat und Disk., Veranst.: Aktionskomitee gegen den 
Angriff auf den Iran, 1070 Stiftgasse 8
> Sonntag, 8.6.
Amerlinghaus, 15,30, SLP-Disk.: EURO 2008: Unser Spiel - ihr Profit, 
1070 Stiftgasse 8
> Montag, 9.6.
ACHTUNG, heute ab 18h findet die AKIN-Redaktionssitzung vor unserer, 
durch die EM verursachten Pause statt. Wir treffen uns erst am 7. Juli 
wieder und machen vorauss. ab 14.7. unsere Sommer-Pause bis vorauss. 
25. August 2008. Unsere Adresse: 1170 Lobenhauerng.35/2
IWK, 18,30, Buchpraes: Susanne Blumesberger: Mimi Grossberg 1905-1997, 
Pionieren - Mentorin - Networkerin. Wien: praesens 2008. 1090 Bergg.17
Amerlinghaus, 20h, Michaela Opferkuh, Richard Weihs, Franz Huetterer: 
Wilde Worte "Frisch Ersprochenes". 1070 Stiftg.3
> Dienstag, 10.6.
ACHTUNG, heute wird in den Raeumen der AUGE/UG die Akin Nr. 17 
produziert. Wir machen dann eine Pause bis zum 8. Juli, da wird die 
akin nr. 18 wie immer ab 13 uhr produziert. 1040 Belvedereg.10
7stern, 20h, die KPOe und die 68er Bewegung. 1070 Siebensterng.31
Depot, 19 Uhr: Alles Fussball oder was? kinokis mikrokino 153
Oesterr.Orientges., 18h, Vortrag: Die politische Rolle von Religionen 
im Nahen Osten. 1010 Dominikanerbastei 6/6
Graz, ISOP, 20h, Vortrag, Buchpraes. und Disk. mit Christian Felber. 
Neue Werte fuer die Wirtschaft - eine Alternative zu Kommunismus und 
Kapitalismus. Dreihackeng.2
> Mittwoch, 11.6.
Depot, 18 Uhr 30: Justiz fuer NS-KriegsverbrecherInnen - 
Podiumsgespraech. 1070 Breite Gasse 3
> Donnerstag, 12.6.
Oesterr.Orientges., 18,30, Dschinghis Khan und seine Nachfolger in 
Zentralasien. 1010 Dominikanerbastei 6/6
Salzburg, Shakespeare, 19h, SLP-Veranst.: Zusammenfassung des 
Schwerpunktes in Salzburg: Was ist Faschismus und wie wir ihn 
bekaempfen. Hubert Sattler Gasse 3
> Freitag, 13.6.
7stern, 18h, die Stadt als Stadion, 1070 Siebensterng.31
F 13 - Performance, ab 13h - 1200 Gaussplatz - bzw. Augarten, ab 16h 
gemeinsames Flanieren durch die AugartenStadt, Treffpunkt Gausspl. 
ueber Jaegerstrasse zum Wallensteinplatz usw. Weitere Aktionen 
(hoffentlich) unter http://www.f13.at
Amerlinghaus, ab ca. 18h F 13 - Fest zum Aktionstag. 1070 Stiftg.8
7stern, ab 18h, Symposium und Heftpraesentation: Die Stadt als 
Stadion. 1070 Siebensterng.31
IWK, Tagung ab 15 Uhr: Etwas in Bewegung setzen - in Erinnerung an 
Erika Danneberg (1922 - 2007). 1090 Bergg.17
Gruenes Haus, ab 18h Sommerfest der Wr. Gruenen. 1070 Lindeng.40
> Samstag, 14.6.
Amerlinghaus, 19,30, Vortrag Kooperativen im Spanischen Buergerkrieg. 
1070 Stiftg.8
Die "Initiative Zivilgesellschaft" haelt in Wien am 14. und 15. Juni 
die 4. Konferenz ab. Thema: Kraft und Wirksamkeit der 
Zivilgesellschaft. Ein Forum fuer BuergerInnen und Initiativen. Infos, 
Anmeldung unter www.initiative-zivilgesellschaft.at
> Sonntag, 15.6.
Rundgang "Der juedische Friedhof Waehring", Treffpunkt 1180 
Schrottenbachgasse, vom Nussdorfer Guertel U 6 Station, ab 11h und ab 
15h, Anmunter 4000-81581 oder gedenkjahr.wien{AT}gruene.at
Juedisches Museum, 11h, Gepsaerchsmatinee mit Ben Segenreich zur 
Ausstellung: 100 Jahre Hoppauf Hakoah. 1010 Dorotheerg.11
Schloss Hartheim, antifaschistische Gedenkveranstaltung wider das 
Vergessen, 13 bis 17h, Infos Werkstatt Frieden & Solidaritaet. 
office{AT}werkstatt.or.at
> Montag, 16.6.
IWK, 18,30, Frauennetzwerke: Frauen im Widerstand gegen den 
Austofaschismus. 1090 Bergg.17
Linz, Alte Welt, 19h, SLP-Disk: Der Prager Fruehling aus 
sozialistischer Sicht. Hauptplatz 4
> Dienstag, 17.6.
Gruenes Haus, IGS-jour fixe, 17h, Disk. mit Sigrid Pilz: Wie geht es 
der Gesundheitsreform und wie dem Untersuchungsausschuss zum Thema 
Psychiatrie. 1070 Lindengasse 40
7stern, 19,30, Film: Der Schatten ist lang (Jura Soyfer), 1070 
Siebensterng.31
Galerie & Cafe Kandinsky, 19h, Frauen.polit.tisch der FO zum Thema 
Umverteilung. 1070 Lerchenfelderstr.13
IWK, 18,30, Oesterr.Frauen im Widerstand gegen den 
Nationalsozialismus: Adelige Frauen im Widerstand
> Mittwoch, 18.6.
Depot, 19h, ZARA-Talk - der Fussball ist ueberall gleich. 1070 Breite 
Gasse 3
Amerlinghaus, 20h, Plenum und Disk. zu prekaerem Leben, prekaerem 
Feminismus, etc. 1070 Stiftg.8
> Donnerstag, 19.6.
Cafe Critique, 20h, Vortrag und Disk: Das "zweite Geschlecht" und das 
"Dritte Reich". 1010 Wipplingerstr.23, Stiegenabgang
Oesterr. Orientges., 19:45, Europabilder im modernen Iran im Wandel 
der Zeit: Der Westen als Herausforderung? 1010 Dominikanerbastei 6/6
Kulturzentrum 1010 Wipplingerstr.23/Stiegenabgang, ab 20h Vortrag und 
Disk: Das "zweite Geschlecht" und das "Dritte Reich". Was passiert, 
wenn Frauen sich als Frauen denken und den Nationalsozialismus 
begreifen wollen? Worin liegt der Grund fuer die Kapitulation der 
buergerlich-demokratischen Frauenbewegung vor dem Nationalsozialismus?
> Freitag, 20.6.
Weissenbach am Attersee, Eurocamp OOe, 20 bis 22.6. Festival des 
politischen Liedes. Infos Werkstatt Frieden & Solidaritaet, 
www.werkstatt.or.at
Aktionsradius Augarten, Theorie der Musse, ab 15h: Das Lob der 
Faulheit - Lesung mit Anne Bennent. Eintritt frei, 1200 Gaussplatz 11
> Samstag, 21.6.
OKAZ, 20h, Semesterabschlussfest. 1040 Gusshausstr.14/3
Bad Eisenkappel, PartizanInnenwoche am Persman/Ktn. bis 29.6., mit 
BesucherInnen aus Berlin, Bremen und Braunschweig. Infos 
augustine.leisch{AT}gmx.at
> Dienstag, 24.6.
AUGE/UG, ab 18h, Landesversammlung. 1040 Belvedereg.10
> Freitag, 27.6.
Adria Wien, Donaukanal, Hoehe Salztorbruecke, ab 19,30 ein FEST von 
LEFOe - SexarbeiterInnen haben Lust.. auf ihre Rechte!
iwk, 16h, Festveranstaltung zehn Jahre: biografiA - Datenbank und 
Lexikon oesterr. Frauen. 1090 Bergg.17
> Dienstag, 1.7.
Depot, 19h, Gespraech: Erinnerungsbegehren und Musealisierung. 1070 
Breite Gasse 3
> Mittwoch, 2.7.
Dokumentationsarchiv des oester. Widerstands, 1010 Wipplinger Strasse 
Altes Rathaus: Ab 14 Uhr Besichtigung mit der VHS Penzing: Oesterr. 
Frauen im Widerstand - die Unbekannten. Anm. VHS Penzing, 1140 Linzer 
Strasse, Kurs Nr. 563 - Gastkarte 5,-- 
> Freitag, 4.7.
Markt Allhau/Bgld. SOL-Symposium bis 6.7.: Wohlstand und Arbeit 
teilen. Infos www.nachhaltigkeit.at/sympsoium und Tel.03356/7772-22
> Samstag, 5.7.
Amerlinghaus, ab 14h bundesweiter "Linker Ratschlag" - es geht um die 
Vorbereitung einer Linken Konferenz im Herbst, 1070 Stiftgasse 8, 
Infos bei Hermann Dworczak Tel. 0676/9723110
> Sonntag, 6.7.
Burg Schlaining/Bgld. Sommerakademie vom 6. bis 11. Juli mit internat. 
ReferentInnen, Thema: Globale Armutsbekaempfung - ein trojanisches 
Pferd? Infos auf www.aspr.ac.at/sak.htm oder Tel. 03355-2498-502
> Samstag, 12.7.
Ebensee/OOe, Widerstandsmuseum, ab 11h Antifa-Seminar bis 13.7 der 
Werkstatt fuer Frieden und Solidaritaet.: 1938 - 2008: Europa der 
Konzerne und Generaele. Sonntag: Am Vormittag Fuehrung durch das 
Museum und Gespraech mit Zeitzeugen. Am Nachmittag Besuch des ehem. KZ 
Ebensee. Infos und Anm: office{AT}werkstatt.or.at
> Vorschau
16.7.-20.7.: 7. Sommerakademie von ATTAC-Oesterreich statt: Broeckelt 
der Neoliberalismus? Bilanz & Perspektiven nach 10 Jahren 
Globalisierungskritik. Infos www.attac.at
Internationales Anarchistisches Sommercamp 18.-27. Juli in 
Oesterreich - Infos auf
http://a-camps.net/AST
Graz, ETC, 20. bis 30.7.: Summer academy on Human Security: The 
influence of transnational terrorist and criminal organisations on the 
peace. Infos Tel. 0316/322 888-1, Schubertstr.29
Samstag, 30.8.: Prater/Jesuiten-Wiese bis So 31.8. Volksstimme-Fest
Samstag, 30.8.: Internationaler Aktionstag gegen Abschiebungen
Sonntag, 7.9.: Augarten, Schuesselwiesen & Lindenhaine, von 11 bis 18h 
Klassik Picknick
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin