**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 27. Mai 2008; 14:28
**********************************************************
>>>>>>>>>> Termine ab Mittwoch, den 28.Mai 2008
Telefonnummern ohne Vorwahl sind Wiener Festnetz-Nummern.
> Allgemeines
Juedisches Museum, 1010 Dorotheerg.11, Tel. 535 04 31, So - Fr 10-18h, 
Do - 20h, 1010 Dorotheerg.11, bis 22.6.08: Leben! Juden in Wien nach 
1945. Fotos von Margit Dobronyi, eine Installation von Ruth 
Beckermann.
ebenda, 4.6. bis 7.9.08: Moderne auf der Flucht, oesterr. 
KuenstlerInnen in Frankreich 1938 - 1945
ebenda 4.6. bis 7.9. Hoppauf Hakoah - 100 Jahre
Museum Judenplatz bis 26.10.: Israel- 60 Jahre - 60 Bilder. 1010 
Judenplatz 8
Literaturhaus, Ausstellung bis 28.5.08: Joseph Roth im Exil in Paris 
1933/1939. Geoeffnet Mo, Mi 9-17h, Di 9-19h, Fr 9-15, 1070 Eingang 
1070 Seidengasse 13, waehrend der Abendvorstellungen Eingang 1070 
Zieglerg.26a
Wr.Rathaus, Wienbibliothek, bis 31.08.08: Bedenkliche Erwerbungen - 
zur Provenienzforschung in der Wienbibliothek. Geoeffnet Mo - Do 9 - 
18,30, Fr 9 bis 16,30, freier Eintritt, Infos 4000-84915, Rathaus 
Stiege 4, 1. Stock
Jed. Donnerstag MAHNWACHE vor dem Parlament fuer eine Volksabstimmung 
ueber den EU-Reformvertrag, Zeit: 10 bis 11 Uhr, Veranst.: Werkstatt 
Frieden & solidaritaet und andere AktivistInnen, Infos 
wien{AT}werkstatt.or.at
Bad Eisenkappel/Zelezna Kapla, Gedenkausstellung am Marktplatz bis 12. 
Juli: 1938 - die einzige in Kaernten, veranst. vom Slowenischen 
Kulturverein u.Lisa Rettl und Werner Koroschitz: Wir gehoerten hierher 
.. ueber die juedische Familie Scharfberg
Das Dorf, Kunst & Kultur im Weissgerberviertel: Ausstellung im Rahmen 
der "Steine der Erinnerung - Wien 3. Bezirk: Foto`s, Bilder, 
Kunsthandwerk. Keramik , Schmuck. Die Spenden kommen den "Steinen der 
Erinnerung - Wien 3" zugute. 1030 Obere Viaduktg.2, geoeffnet Do bis 
Fr 16 - 21h, Sa 15 bis 20h
Technisches Museum, Ausstellung von 4. 6. bis Mitte Oktober: 
Klimafreundlich mobil - Ideen fuer den Verkehr der Zukunft.
Galerie Westlicht, Fotoausstellung bis 31.7.08: Che Guevara - das 
Kultbild einer Generation. 1070 Westbahnstr.40, geoeffnet, Di, Mi Fr 
14-19h, Do 14-21h, Sa, So, Feiertag 11-19h, Montag geschlossen
Metro-Kino Filmarchiv-Programm bis 3.7.08: Kino in Israel. 1010 
Johannesg.4, Infos www.filmarchiv.at und Tel. 512 18 03
Weinhaus Sittl, bis 31.5. jed. Do bis Sa um 20h: Richard Weihs: 
Aufg`legte Wuchteln - eine geballte Laesterung der oesterr. 
Fussballseele. Ganz Wien ist rettungslos dem totalen Fussballwahn 
verfallen. Ganz Wien? Nein - noch kann sich im Hinterzimmer eines 
alten Guertel-Weinhauses ein einsames Widerstandsnest halten!
> Mittwoch, 28.Mai
1180 Wien, Tuerkenschanzpark - ab 14h open air festival: Alles fuer 
alle!! Ab 22h Programm im TUeWI 1190 Peter Jordan Str,.76, Infos unter 
www.tuewi.action.at/festival
ekh, subversive Kantine, 20h, Doku-Film und Disk: Die Taxischwestern 
von Sian. 1100 Wielandg.2-4
7stern, 19h, Diavortrag: Die aktuelle Situation im Irak. 1070 
Siebensterng.31
Depot Breitegasse 3, 1070 Wien, 19 Uhr: Schule und Integration. ZARA 
Talk
GA Brigittenau, Hannovergasse 13, 1200 19.30 Uhr: Fussball - 
Gesellschaft -Politik . (Gewalt?) Referenten: Georg Spitaler, 
Politikwissenschafter, Fussballexperte. Christan Tesar, kritischer 
(gruener) Fussballfan. Moderation Charly Schall
Rotpunkt, 19h, Erzaehlung von Eva Jancak: Novembernebel. 1050 
Reinprechtsdorferstr.6
> Donnerstag, 29.Mai
Uni Wien, HS 28, 1. OG bei Juristenstiege, 19h, Vortrag Mons. Raul 
Vera Lopez, Mexiko: Menschenrechte in der Krise der Globalisierung. 
1010 Lueger Ring
Juridicum, Sem. 20, 2.Stock, 19h, Disk. mit Terezija Stoisits, Mariann 
Schulze, Peter Goldgruber, Peter Pointner, Veranst. der jus.gras in 
Koop. mit der Zeitschrift Juridikum: EM 08 - Expect Repression - was 
bringt die EM 08? Und was bleibt an Kontrolle und Ausweitung der 
Polizeibefugnisse erhalten? Sind diese ueberhaupt zweckmaessig?
7stern, 19h, Lene Schueller: Eine Jahrhundertbiographie 1907 bis 1988. 
1070 Siebensterng.31
Lokal der Landstrasser Gruenen, 19 Uhr: Gemischte Bebauung. 
Foto-Ausstellung von Michael Schmid. Impressionen von der Landstrasse. 
1030 Ungarg.45
Depot Breitegasse 3, 1070 Wien, 21 Uhr15 : A history of violence. Film 
und Theorie
Das Dorf, Benefizevent fuer "Steine der Erinnerung - Wien 3". Ab 19h 
Vernissage und Musik, eintritt Frei, Spenden fuer das Projekt. Anm. 
unter 208 26 50 und das.dorf{AT}gmx.at, 1030 Obere Viaduktg.2/Ecke Obere 
Weissgerberstr.
UniCampus, Hof 2 beim Hoersaalzentrum, GEWI-Fakultaetsvertretung, 19 
bis 23h, Alternative Diskurse und Repraesentationen von Sexarbeit. 
Screening + Diskussion von Kurzfilmen. 1090 Spitalg.2
Juedisches Museum, 18,30, ein Abend fuer den russischen Dichter Joseph 
Brodsky und seinen Kreis: Frieden in Europa. 1010 Dorotheerg.11
Linz, Wissensturm, EG, Tagung bis 30.5.: Mittendrin und trotzdem 
draussen. Frauen: Migration und Arbeitsmarkt. Anm. Tel. 070/66 73 
63-18, Kaerntnerstr.26
Graz, Welthaus, 19h, Weltcafe: Guatemala - Menschenrechte ohne Chance? 
Grabenstr.39
Salzburg, Shakespeare, 19h, SLP-Disk: Rechtsextremisimus und Neonazis 
in der 2. Republik. Hubert Sattler Gasse 3
Innsbruck, Uni, Saal Univ.of New Orleans, 10,30, Fortschritt und 
Regression - das zwiespaeltige Verhaeltnis der 68er Bewegung zum 
Westen.
> Freitag, 30.Mai
ACHTUNG, diese DEMO findet nicht wie vor einer Woche bekanntgegeben am 
Samstag, 31.5. statt, sondern HEUTE: Kundgebung Solidaritaet mit 
EU-kritischen IrlaenderInnen, anl. des Referendum zum EU Vertrag. 
Beginn 10 Uhr vor der irischen Botschaft 1010 Rotenturmstr.16
Weltcafe, 19,30, Buchpraes: Auf den Spuren moderner Sklaverei - von 
Afrika nach Europa. 1090 Schwarzspanierstr.15
FZ-Bar, 19,30, Veranst. nur fuer Frauen: Fluchthilfe als Widerstand, 
es wird der Film: Agnes Primocic - nicht stillhalten, wenn Unrecht 
geschieht, gezeigt. Weiters Ausschnitte aus dem Film "Der Igel" von 
Ruth Beckermann. 1090 Waehringer Str.59, Eingang Prechtlgasse, an 
schwarz-roter Tuere laeuten
Kino wienXtra-cinemagic (ehem.Opernkino), 19,30 Film ueber die 
kinderarbeit in den Silberminen Boliviens, anschl. Diskussion. 1010 
Friedrichstr.4
Palaestina-Forum, 19,30, Vortrag von Waltraud Schauer: Mit dem Fahrrad 
nach Palaestina - von Beirut nach Syrien, Jordanien und Palaestina. 
250 Frauen aus 28 Laendern. 1160 Klausg.40a
Das Dorf - Kunstplatzl, 19h, im Rahmen der "Steine der Erinnerung Wien 
3"; 1. Wr. Lesetheater bringt Texte von Heinz R. Unger, z.B. von der 
Proletenpassion. 1030 Obere Viaduktg.2
ekh, 19h, Medienwerkstatt: Vorbereitungstreffen fuer den Tag ohne 
Abschiebungen am 30. August. 1100 Wielandg.2-4
OKAZ, 19h, Filmdoku ueber 5 palaestinensische Widerstandskaempferinnen 
der ersten Stunde: Erzaehl, Voegelchen, erzhaehl. 1040 
Guasshausstr.14/3
Buechermarkt der KPOe Favoriten von 9 bis 17h: Buecher zum Kg-Preis. 
1100 Troststr. 68-70, Eingang Herzgasse
U3 Station Erdberg, Treffpunkt am Bahnsteig um 14 Uhr zur 
Stadt.Flanerie mit Reinhard Seiss: Gasometer City & Towntown, Reihe 
"Wir bauen, Sie widmen". Tel. 332 26 94, www.aktionsradius.at
Admiral Kino, 20h, Film der 60er Jahre: Kurzer Prozess. 1070 Burgg.119
Linz, Kasperkeller, Spittelwiese 2: Fiesta Cubana
> Samstag 31.Mai
AIDS MEMORIAL DAY 2008 - ab 10,30 im Festsaal der Bezirksvorstehung 
Neubau, 1070 Hermanng.24, Infos Tel. 595 37 11
Buechermarkt der KPOe Favoriten, 9 - 17 Uhr: Buecher zum Kg-Preis. 
1100 Troststr. 68-70, Eingang Herzgasse,
DEMONSTRATION & Parade bei jedem Wetter: Leben mit Neuer Energie! 
Treffpunkt 14,30 1010 Wien Stephansplatz - Abschlusskonzert: 
Klimaschutz = Energiewende! Zwentendorf 1978
Spittelberg, ab 13,30 Stiftgassen- FEST - 30 Jahre Kulturzentrum. 1070 
Stiftg.8
SUeDWIND-Strassenfest von 14 bis 22 Uhr, Uni Campus Altes AKH 1.Hof, 
1090 Wien, Spitalgasse/Alserstrasse
Das Dorf - Kunstplatzl, 17h, im Rahmen der "Steine der Erinnerung Wien 
3", Gerald Gralls: Erzaehlung ueber Graefin Triangl, die Opfer der 
Nazis war. 1030 Obere Viaduktg.2
FZ Bar, 19,30, Vortrag und Disk. mit Jutta Ditfurth: Ulrike Meinhof - 
die Biographie. 1090 Eingang Prechtlgasse/Waehringer Str.59, 
schwarz-rote Tuer laeuten. nur fuer Frauen
St.Peter in der Au/OOe, Gasthof Schoissengeyr, Marktplatz 4: 
Bundesweite ASF-Vorbereitungstreffen. Infos 0676/9723110
> Sonntag, 1.6.
Augarten Kultur Park, von 14 bis 22h Fussball - Picknick, Infos 
www.aktionsradius.at und www.festwochen.at
Ev.Pfarrgemeinde, 16h, Disk. mit Emmerich Talos: Gibt es in 
Oesterreich eine Politik fuer soziale Gerechtigkeit? 1150 
Schweglerstr.39
> Montag, 2.6.
Vor der Hauptbuecherei, 14 - 18h Internationaler Tag fuer die Rechte 
von SexarbeiterInnen - Musik, Info und Kundgebung. 1070 Urban Loritz 
Platz/Neubauguertel
Rep.Club, 19,30, Tax the Rich! Oesterr. ist im Bereich 
Vermoegensbesteuerung im internat. Vergleich bei den Schlusslichtern. 
Wie machen das die Anderen? 1010 Rockhg.1
Amerlinghaus, 18 - 24h, Lesemarathon 1848 - 1918 - 1938 - 1968. 1070 
Stiftg.8
Fleischerei, 19,30, Vortrag und Diskussion mit Jutta Ditfurth: Ulrike 
Meinhof. Die Biographie. 1070 Kircheng.44
Floridita, ab 20,30 Fiesta Chilena in Gedenken an den 100. Geburtstag 
von Salvador Allende. 1010 Johannesg.3
OKAZ, 19h, Venezuela: Wenn kollektive Traeume wahr werden. 1040 
Gusshausstr.14/3
IWK, 18,30, Frauennetzwerke in Wissenschaft und Kunst. 1090 Bergg.17
Kreisky-Forum, 19h, Vortrag von Rainer Bauboeck: Diaspora und 
transnationale Demokratie. 1190 Armbrusterg.15
Technisches Museum, Konferenz bis 3.6.: Klima: aktiv mobil in die 
Zukunft - konzepte - Strategien - Projekte. Infos 332 141-311 und 
anmeldung{AT}mpc1.at
Linz, Alte Welt, 19h, SLP-Disk: Buendnisfragen - Einheitsfront versus 
Volksfront - welche Buendnisse sind sinnvoll, welche nicht. Hauptplatz 
4
> Dienstag, 3.6.
Juedisches Museum, 18,30, Buchpraes: Hoppauf Hakoah - 100 Jahre. 1010 
Dorotheerg.11
IWK, 16h, Hakan Guerses: Oeffentliche Vorlesungen zur 
Interkulturalitaet. 1090 Bergg.17
ebenda, 18,30, Studien zur ArbeiterInnenbewegung: Die Folgen von 1938: 
Gedenken gegen das Verdraengen.
Gedenkstaette Karajangasse / BRG 20, 18,30, Vortrag: Der 
Nationalsozialismus im kollektiven Gedaechtnis der 
Nachkriegsgeneration. 1200 Karajang.14
Oesterr.Gesellschafts u.Wirtschaftsmuseum, 17h, Vortrag: Bildung in 
einer globalisierten Welt
ebenda, 19h, Wirtschaft und Technik in der globalisierten Welt -mit 
Manfred Jochum. 1050 Vogelsangg.36
Oesterr.Orientges., 18h: Die politische Rolle von Religionen im Nahen 
Osten.
ebenda, 19,45: Das Bild des Anderen bei Osmanen und Habsburgern. 1010 
Dominikanerbastei 6/6
Salzburg, SN-Saal, 19h, Vortrag, Buchpraes. und Disk. mit Christian 
Felber u.a.: Neue Werte fuer die Wirtschaft - eine Alternative zu 
Kommunismus und Kapitalismus. Karolingerstr.40
> Mittwoch, 4.Juni
Regierungswecken von 9,30 bis 11h in Wien vor dem Parlament, Anlass: 
Gefahren des AKW Mochovce in der Slowakei
Depot, Breitegasse 3, 1070 Wien, 19 Uhr: Der "Wilde Westen" und der 
Rechtsstaat. Vortrag und Film
Graz, Kunsthaus, Pace 04, bis 5.6. Symposium: Zwischen den 
Kontinenten - die Tuerkei im 21. Jahrhundert. Infos Urania, Tel. 
0316-825688
Graz, ISOP, 19,30, Vortrag, Buchpraes und Disk: Ware Frau - auf den 
Spuren moderner Sklaverei von Afrika nach Europa. Dreihackeng.2
> Donnerstag, 5. Juni
Depot, 19 Uhr: Zelimir Zilniks "Kenedi"-Trilogie. kinokis mikrokino 
152 Teil 1
Fleischerei, 18h, Buchpraes. und Podiumsgespraech: Die Geschichte der 
Oesterr. Lagergemeinschaft Ravensbrueck. 1070 Kircheng.44
AK, Grosser Saal Bildungszentrum 19h, Reflexionen ueber Liebe, Glueck 
und Sinnlosigkeit: Geld regiert, Mitleid krepiert. Peter Heuemer im 
Gespraech mit Franz Schuh. 1040 Theresianumgasse
Karl Marx Hof, 21h, Kultur 19. praesentiert das VOLXKINO open air: Den 
Tuechtigen gehoert die Welt. 1190 Heiligenstaedterstrasse Platz 12. 
Februar
Linz, Wissensturm, 1.OG, 18h, Vortrag Reiner Steinweg: Als 
Friedensforscher in Isreal und Palaestina. Kaerntnerstr.26
Salzburg, Shakespeare, 19h, SLP-Disk: 11. September 1973 - 
Militaerputsch in Chile. Hubert Sattler Gasse 3
Salzburg, ORF-Studio, 19h, Zukunfts-Dialog: Was die Gesellschaft 
zusammenhaelt. Sozialkapital und Machtkompetenz als Treibstoff fuer 
Demokratie und politische Kultur. Nonntaler Hauptstr.49d
> Freitag, 6. Juni
Depot, 19 Uhr: Jugoslawien: Wiederaneignung der Geschichte. kinokis 
mikrokino. 1070 Breite Gasse 3 152 Teil 2
FZ-Bar, 19h, Vortrag: Erinnern und Gedenken fuehrt zum 
Heute -Lagergemeinschaft Ravensbrueck. Nur fuer Frauen, 1090 
Waehringer Str.59, Eingang Prechtlgasse - schwarz/rote Tuere
NIG, HS 1, 19h, Buchpraes.: Wien, Mai 68 - eine heisse Viertelstunde. 
1010 Universitaetsstrasse 7
Graz, ETC, 9 bis 17h, Seminar: Das Recht auf Nahrung - zum 
Menschenrechtsansatz in der Entwicklungspolitik. Schubertstr.29/1
> Samstag, 7.6.
AUF-Frauenzeitschrift-Redaktion-Kultur, ab 14h open house, Lesung ab 
17,30. Frauen 1938 Teil III. 1010 Kleeblattgasse 7
OKAZ, 19h, Film ueber Venezuela: Die Fuenf Fabriken. 1040 
Gusshausstr.14/3
> Montag, 9.6.
ACHTUNG, heute ab 18h findet die AKIN-Redaktionssitzung vor unserer, 
durch die EM verursachten Pause statt. Wir treffen uns erst am 7. Juli 
wieder und machen vorauss. ab 14.7. unsere Sommer-Pause bis vorauss. 
25. August 2008. Unsere Adresse: 1170 Lobenhauerng.35/2
IWK, 18,30, Buchpraes: Susanne Blumesberger: Mimi Grossberg 1905-1997, 
Pionieren - Mentorin - Networkerin. Wien: praesens 2008. 1090 Bergg.17
Amerlinghaus, 20h, Michaela Opferkuh, Richard Weihs, Franz Huetterer: 
Wilde Worte "Frisch Ersprochenes". 1070 Stiftg.3
> Dienstag, 10. Juni
ACHTUNG, heute wird in den Raeumen der AUGE/UG die Akin Nr. 17 
produziert. Wir machen dann eine Pause bis zum 8. Juli, da wird die 
akin nr. 18 wie immer ab 13 uhr produziert. 1040 Belvedereg.10
Depot, 19 Uhr: Alles Fussball oder was? kinokis mikrokino 153
Oesterr.Orientges., 18h, Vortrag: Die politische Rolle von Religionen 
im Nahen Osten. 1010 Dominikanerbastei 6/6
Graz, ISOP, 20h, Vortrag, Buchpraes. und Disk. mit Christian Felber. 
Neue Werte fuer die Wirtschaft - eine Alternative zu Kommunismus und 
Kapitalismus. Dreihackeng.2
> Mittwoch, 11.Juni
Depot, 18 Uhr 30: Justiz fuer NS-KriegsverbrecherInnen - 
Podiumsgespraech. 1070 Breite Gasse 3
> Donnerstag, 12. Juni
Oesterr.Orientges., 18,30, Dschinghis Khan und seine Nachfolger in 
Zentralasien. 1010 Dominikanerbastei 6/6
Salzburg, Shakespeare, 19h, SLP-Veranst.: Zusammenfassung des 
Schwerpunktes in Salzburg: Was ist Faschismus und wie wir ihn 
bekaempfen. Hubert Sattler Gasse 3
> Freitag, 13.6.
F 13 - Performance, ab 13h - 1200 Gaussplatz - bzw. Augarten, ab 16h 
gemeinsames Flanieren durch die AugartenStadt, Treffpunkt Gaussplatz 
ueber Jaegerstrasse zum Wallensteinplatz usw. Infos www.f13.at
Amerlinghaus, ab ca. 18h F 13 - Fest zum Aktionstag. 1070 Stiftg.8
IWK, Tagung ab 15 Uhr: Etwas in Bewegung setzen - in Erinnerung an 
Erika Danneberg (1922 - 2007). 1090 Bergg.17
> Samstag, 14.6.
Amerlinghaus, 19,30, Vortrag Kooperativen im Spanischen Buergerkrieg. 
1070 Stiftg.8
> Sonntag, 15.6.
Rundgang "Der juedische Friedhof Waehring", Treffpunkt 1180 
Schrottenbachgasse, vom Nussdorfer Guertel U 6 Station, ab 11h und ab 
15h, Anmunter 4000-81581 oder gedenkjahr.wien{AT}gruene.at
Juedisches Museum, 11h, Gepsaerchsmatinee mit Ben Segenreich zur 
Ausstellung: 100 Jahre Hoppauf Hakoah. 1010 Dorotheerg.11
Schloss Hartheim, antifaschistische Gedenkveranstaltung wider das 
Vergessen, 13 bis 17h, Infos Werkstatt Frieden & Solidaritaet. 
office{AT}werkstatt.or.at
> Montag, 16.6.
IWK, 18,30, Frauennetzwerke: Frauen im Widerstand gegen den 
Austofaschismus. 1090 Bergg.17
Linz, Alte Welt, 19h, SLP-Disk: Der Prager Fruehling aus 
sozialistischer Sicht. Hauptplatz 4
> Dienstag, 17.6.
Gruenes Haus, IGS-jour fixe, 17h, Disk. mit Sigrid Pilz: Wie geht es 
der Gesundheitsreform und wie dem Untersuchungsausschuss zum Thema 
Psychiatrie. 1070 Lindengasse 40
Galerie & Cafe Kandinsky, 19h, Frauen.polit.tisch der FO zum Thema 
Umverteilung. 1070 Lerchenfelderstr.13
IWK, 18,30, Oesterr.Frauen im Widerstand gegen den 
Nationalsozialismus: Adelige Frauen im Widerstand
> Mittwoch, 18.6.
Depot, 19h, ZARA-Talk - der Fussball ist ueberall gleich. 1070 Breite 
Gasse 3
> Donnerstag, 19.6.
Cafe Critique, 20h, Vortrag und Disk: Das "zweite Geschlecht" und das 
"Dritte Reich". 1010 Wipplingerstr.23, Stiegenabgang
Oesterr.Orientges., 19:45, Europabilder im modernen Iran im Wandel der 
Zeit: Der Westen als Herausforderung? 1010 Dominikanerbastei 6/6
> Vorschau:
Weissenbach am Attersee, Eurocamp OOe, 20 bis 22.6. Festival des 
politischen Liedes. Infos Werkstatt Frieden & Solidaritaet, 
www.werkstatt.or.at
Internationales Anarchistisches Sommercamp 18.-27. Juli in 
Oesterreich - Infos auf der homepage
http://a-camps.net/AST
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin