**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 27. Mai 2008; 15:24
**********************************************************
> Das Letzte
(Aus der Kronen-Zeitung, Donnerstag, 22. Mai 2008)
*
Liebe Eva Glawischnig,
der stets giftige Pilz, der immermuede Van der Bellen und Sie, die 
dritte, gruene Praesidentin unseres Nationalrats ...
... um die es mir heute, nach jenem Fussballspiel in der Saeulenhalle 
des Parlaments, das auf Ihrem Komposthaufen gewachsen ist, nach dem 
"Ankick im Hohen Haus gegen Rassismus" wie Sie kraehten, geht. Denn so 
unbedeutend und harmlos das Ballgeschiebe zwischen Spielern der "New 
African Football Academy" und des "Vienna Tuerkguecu" Clubs einerseits 
und einem rein oesterreichischen Promi-Team andererseits auch gewesen 
sein mag, so problematisch erscheint mir das von Ihnen propagierte 
Anti-Rassismus-Motto des Spiels.
Ich meine, da regen Sie sich schnatternd auf, wenn unser Kanzler Gusi 
in Argentinien durchblicken laesst, unsere Abgeordneten wuerden nach 
16 Uhr faul die Griffel fallen lassen, weil das die Republik in einem 
schiefen und schlechten Licht erscheinen laesst ...
... und dann organisieren Sie nur drei Wochen vor der EURO im 
Parlament ein Fussballspiel "gegen Rassismus", das zwangslaeufig 
impliziert, dass im Staate Oesterreich wirklich etwas faul ist, 
naemlich Rassismus herrscht.
Frau Glawischnig: Nix gegen Ihre Vorliebe fuer die "Seitenblicke" und 
Ihr dort ab und an gezeigtes flaches Baeucherl (das allemal 
unterhaltsamer ist denn das Pilz'sche Giftverspritzen und die 
Van-der-Bellen-Gaehnerei), aber verschonen Sie uns fuerderhin mit 
Ihrer Suderei (danke, Gusi) gegen Rassismus.
Nicht sehr herzlich,
Ihr
Michael Jeannee
*
Zitiert nach: 
http://www.seniorinnen.gruene.at/themen.php?tid=48000&kid=2310
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin