**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 6. Mai 2008; 17:37, korrigiert 16.Mai 2008
  **********************************************************
  
  Buecher/Termin:
  
  > Auf der Flucht
  
  Joshua Key
  Ich bin ein Deserteur
  Mein Leben als Soldat im Irak-Krieg und meine Flucht aus der Armee
  Unter Mitarbeit von Lawrence Hill, uebersetzt von Anne Emmert und Hans 
  Freundl
  Hoffmann und Campe, 2007
  ISBN: 978-3-455-50033-2
  256 Seiten, 20,60 EUR
  
  Es ist die Geschichte des US-Obergefreiten Joshua Key, der 2003 sieben 
  Monate lang das alltaegliche Grauen des Irak-Kriegs und die brutalen 
  Aktionen seiner Kameraden gegen die Zivilbevoelkerung erlebt, und der 
  schliesslich, zutiefst verstoert, seinen Heimaturlaub nutzt, um mit 
  seiner Familie unterzutauchen und nach monatelanger Odyssee durch die 
  USA nach Kanada zu fluechten.
  
  In diesem 2007 auf Deutsch erschienenen Werk (Originaltitel: "The 
  Deserter's Tale") meint Key ueber sein Leben als Soldat der US-Armee 
  im Irak: "Die das Pech haben, uns in die Haende zu fallen, sind die 
  ersten Opfer. Die zweiten Opfer sind wir selbst". "Die Zeit" schreibt 
  ueber das Buch: "Was der Deserteur Joshua Key ueber seinen knapp 
  siebenmonatigen Einsatz zu berichten weiss, zeigt in beispielloser 
  Eindringlichkeit, dass es mit der grossformatigen Kritik an einer 
  verfehlten Strategie laengst nicht getan ist. Erst das Wissen um 
  Auftreten und Verhalten grosser Teile der amerikanischen Armee 
  beantwortet die Frage schluessig, warum es aus der selbst gestellten 
  Falle kein Entrinnen gibt." (2.8.2007)
  
  Auch vor der Militaerjustiz gibt es fuer Key womöglich kein Entrinnen, 
  
  noch im Mai soll die kanadische Justiz letztendlich über eine mögliche
  Auslieferung aller US-Deserteure entscheiden.
In Stellvertretung Keys befindet sich Rudi Friedrich von der Friedensorgansiation 
  Connection e.V. mit diesem Buch auf einer Lesereise durch den
  deutschsprachigen Raum. Am 15. Mai 2008, dem Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung 
  gastiert Friedrich ab 20.00 Uhr in der ARGEkultur 
  Salzburg, Josef-Preis-Allee 16.
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
  nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
  muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
  veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
  Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
  Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
  Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
  Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
  verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
  akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
  vox: ++43/1/535-62-00
  (anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
  http://akin.mediaweb.at
  akin.buero{AT}gmx.at
  Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  Bank Austria, BLZ 12000,
  223-102-976/00, Zweck: akin