**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 15. April 2008; 19:09
**********************************************************
Wahlprojekt/Debatte:
> Schlag nach bei der AL
Zu "Vorbereitung eine Wahlgemeinschaft" 
 von H.Kohlmaier, akin 10/08 (akin-pd 8.4.2008)
 
Der Aufruf ist sehr ehrenwert und erscheint mir auch einigermassen 
durchdacht, was die einzelnen Argumente, Schritte und Erklaerungen 
betrifft. Dennoch hat sich meine resignative Stimmung nicht in 
Euphorie gewandelt ob der neuen Versuche, sich in die politische 
Realitaet auch strukturell einzumischen. Nach einigem Nachdenken ist 
es mir auch eingefallen warum: Die "Statuten" der Alternativen Liste 
NOe, an denen ich Anfang der 1980 er Jahre mitgearbeitet habe, 
enthalten ziemlich viel von dem hier Vorgeschlagenen. Die Prinzipien 
von Basisdemokratie, internationaler Solidaritaet etc. sowie das 
Rotationsprinzip und die Unvereinbarkeit von Mandat und Funktion - all 
das wurde durch die Allianz mit den GRUeNEN und deren Anspruch auf 
Regierungsbeteiligung verdraengt. Nicht zuletzt durch Personen, die - 
einmal auf den gepolsterten Sesseln der Abgeordneten angekommen - 
nicht mehr Fussvolk sein wollen, und jenen, die diese Haltung 
verstehen und gutheissen, weil sie dieses Ziel auch anstreben.
Es gilt also, gegen diese Tendenzen zur Macht strukturell stabile, 
statutarische Barrieren zu errichten und nicht nur auf die Moral und 
Verantwortung der handelnden und abstimmenden Gremien zu setzen. Dass 
die erste Kandidatur der NOe AL zur Landtagswahl gerade 25 Jahre her 
ist, koennte doch ein Anlass sein, die damaligen Protokolle noch 
einmal zu lesen um (aus der) Geschichte zu lernen und die Fehler nicht 
noch einmal zu machen.
*Robert Reischer*
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin