**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 15. April 2008; 18:47
**********************************************************
Asyl/Migration:
> Steirischer LT-Beschluss gegen Schubhaft
In einem Dreiparteienbeschluss (SPOe, KPOe, Gruene) -- gegen die 
Stimmen der OeVP -- hat der Verfassungsausschuss des steirischen 
Landtages einem gruenen Antrag zugestimmt, der die Bundesregierung 
auffordert, die Schubhaft abzuschaffen. Die Verabschiedung im Landtag 
ist fuer 22. April vorgesehen.
Die Initiative des Forum Asyl "Flucht ist kein Verbrechen" hat damit 
eine sehr gewichtige Unterstuetzung auf politischer Ebene erhalten. 
Neben den bisher rund 11.000 UnterstuetzerInnen treten auch zahlreiche 
Prominente fuer die Forderungen der Initiative ein. Fluechtlinge 
werden trotz einiger Klarstellungen der Hoechstgerichte, dass 
Schubhaft von der Fremdenpolizei nicht automatisch verhaengt werden 
darf, inhaftiert, darunter auch Traumatisierte, Folteropfer oder 
Minderjaehrige. 1602 AsylwerberInnen wurden im Jahr 2007 in Schubhaft 
genommen, jede/r zweite davon allein aufgrund der Annahme, dass 
Oesterreich nicht fuer die Durchfuehrung des Asylverfahrens zustaendig 
sein koennte. Jeder Vierte in den polizeilichen Anhaltezentren 
inhaftierte Fremde ist Asylwerber. Vor der Fremdenrechtsnovelle waren 
9 Prozent der Schubhaeftlinge Asylwerber, obwohl auch die fruehere 
Rechtslage spezielle Bestimmungen fuer die Inhaftierung waehrend des 
Asylverfahrens vorsah.
(Asylkoordination, Asyl in Not/bearb.)
Link: http://www.fluchtistkeinverbrechen.at/
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin