**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 8. April 2008; 20:16
**********************************************************
Kurznachrichten nach Redaktionsschluss der Druckausgabe:
> Mailaktion fuer Bleiberecht
Asyl in Not und das Armutsnetzwerk Voecklabruck rufen zu einer 
Mailaktion "Bleiberecht jetzt" auf. Jeden Dienstag um 15 Uhr soll ein 
Email an die zustaendigen Politiker (Innenminister, Bundeskanzler, 
Vizekanzler und den jeweiligen Landeshauptmann) geschickt werden. 
Mustermail und naehere Infos unter:
http://www.sozialzentrum.org/armut/frameset.htm
*
> Termin: "Operation Spring" im ORF
"Operation Spring", die vielbeachtete Dokumentation ueber die seltsame 
Rechtsstaatsitten bei der Verfolgung von Menschen mit der falschen 
Hautfarbe hat es drei Jahre nach der Kinopremiere jetzt doch ins 
hiesige Fernsehen geschafft. Ausstrahlungstermin: Sonntag den 13. 4. 
2008 um 23 Uhr auf ORF 2.
Link: http://tv.orf.at/dok.film
*
> Wien/Termin: Antifa-Aktion
Die AuA (Autonome Uni Antifa) wird am Mittwoch, den 9.April 2008, ab 
11:30 anlaesslich der Veranstaltung Semesterstart{AT}Aula an der Rampe 
Hauptgebaeudes der Universitaet Wien gemeinsam mit anderen 
antifaschistische Gruppen eine Kundgebung abhalten. Diese richtet sich 
gegen die neonazistischen und deutschnationalen Burschenschaften, 
welche sich seit Jahrzehnten an genau diesem Ort treffen, um ungeniert 
ihre Deutschtuemelei zur Schau zu stellen.
Link: http://aua.blogsport.de/
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin