**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 8. April 2008; 19:32
**********************************************************
Der Polizei ist fad...:
> Boeser Bube beleidigt BZOe
In einem offenen Brief kritisieren zahlreiche Schueler- und 
Jugendorganisationen die Grazer Polizei: Sie wuerde ihre 
Verfolgungsstrategie auf politische Sympathie aufbauen. Grund sind 
Anzeigen gegen einen 14-jaehrigen Demonstranten.
Der Schueler war im November 2007 bei einer 
BZOe-Wahlkampfveranstaltung angezeigt worden, weil er dem 
Spitzenkandidaten Gerald Grosz den Mittelfinger gezeigt hatte, nachdem 
dieser eine Gruppe junger Demonstranten als "kleinen Schmutz" 
bezeichnet haben soll. Das Delikt: "Verstoss gegen die 
Schicklichkeit", 50 Euro Strafe.
Der selbe Jugendliche bekam nun erneut eine Anzeige, weil er am Abend 
der Grazer Gemeinderatswahl Ende Jaenner gegen den Einzug der FPOe in 
den Stadtsenat protestiert hatte. Die offizielle Begruendung: Er habe 
den Gehsteig nicht benutzt -- als einer von rund 70 Demonstranten war, 
die auf der Strasse unterwegs waren.
Der steirische BZOe-Chef Gerald Grosz fordert, dass die 
"Schmutzkuebelkampagne" gegen die Grazer Exekutive sofort beendet 
werden soll. Der Parlamentsklub des BZOe will zudem im Nationalrat 
eine Anfrage zu Sach- und Personalkosten bei Demonstrationen 
einbringen.
(ORF, Standard/bearb.)
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin