**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 19. Februar 2008; 17:20
**********************************************************
Notizen:
> 23% mehr Dividende
Trotz teilweise saftiger Kursverluste koennen die Aktionaere der an 
der Wiener Boerse notierten ATX-Unternehmen deutlich hoehere 
Dividenden erwarten. Laut Analysten werden die ATX-Unternehmen fuer 
2007 2,4 Milliarden Euro ausschuetten, ein Plus von 23 Prozent 
gegenueber 2006. Herausragend dabei Zumtobel mit einem Plus von 50 
Prozent und die Post AG mit einem Zuwachs von 40 Prozent. In absoluten 
Zahlen schuetten die OMV mit 351 Millionen und die Telekom Austria mit 
346 Millionen Euro die hoechsten Dividenden aus. (KPOe-Auss./gek.)
*
> Adel ohne Schloss
Wie die Zeitschrift "Centropolitan" (Eigendefinition: 
"Wirtschafts-Nachrichten fuer den Mitteleuropaeischen Zentralraum") in 
ihrer Online-Ausgabe berichtete, werden auch in Zukunft in Tschechien 
viele Restitutionsansuchen von Adelsfamilien aussichtslos bleiben. 
Denn juengst scheiterte die Familie Schaumburg-Lippe am Obersten 
Gerichtshof Tschechiens mit ihrer Klage nach Rueckgabe des Schlosses 
Náchod samt grosszuegiger Laendereien. Dies wird allgemein als 
Praezedenzurteil in der Frage der Rueckstellungen von nach Ende des 
Zweiten Weltkriegs enteigneten Adelsguetern angesehen.
Die Klage hatte darauf abgezielt, dass die Verstaatlichung selbst 
unter den damals gueltigen Gesetzen unrechtmaessig gewesen waere. Die 
Anwaeltin der Blaubluetigen will jetzt vor den EuGH ziehen. Ein 
dortiges Urteil haette wohl Auswirkungen auch auf die recht 
unterschiedlichen Vorgehensweisen der Gerichte in Polen, der Slowakei 
und Ungarn. ###
Originaltext: http://www.centropolitan.eu/tourismus/wem-gehort-schloss-nachod.html
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin