**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 19. Februar 2008; 16:36
**********************************************************
Asyl:
> Weiter Mutter-Kind-Haft
Eine Beobachtung aus der Schubhaft
Ich war am Freitag, dem 8.2. um ca. 15 Uhr im Polizeianhaltezentrum 
Hernalser Guertel, um einen Haeftling zu besuchen. Gerade als ich von 
den Beamten durch die erste Zugangstuere eingelassen wurde, fuhr ein 
Kleinbus der Polizei ein (man kann das durch zwei Fenster sehen). 
Durch die zweite Tuere wurde ich nicht eingelassen, weil mit dem 
eingefahrenen Auto Gefangene gebracht wurden.
Ich sah dann, wie eine Frau und vier oder fuenf kleine Kinder gebracht 
wurden. Das aelteste der Kinder duerfte so 10 bis 12 Jahre gewesen 
sein. Alles ging sehr schnell, sie wurden in grosser Eile aus den 
Raeumen gefuehrt, die von aussen (also meiner Position) einsehbar 
sind. Ich vermute aufgrund von Kleidung und Aussehen etc., die Frau 
komme aus der Gegend Tschetschenien, Dagestan, Georgien... Aber genau 
kann ich das natuerlich nicht sagen.
Ich wurde dann durch die zweite Tuere eingelassen und wartete dort auf 
meinen Klienten. Waehrenddessen kam ein Polizist offenbar aus der 
"Aufnahme" herein. Er sagte: "Da geht`s zu in der Aufnahme mit den 13 
Kindern da drin". Ich hatte das Gefuehl, dass es auch dem Beamten eher 
unangenehm war, Kinder einsperren zu muessen.
Es wurden also Freitag, 8.2.2008, ca. 15 Uhr eine Frau und vier oder 
fuenf kleine Kinder eingekerkert.
*Markus Wachter, Asyl in Not*
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin