**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 12. Februar 2008; 18:19
**********************************************************
Spanien:
> Baskische Linksparteien verboten
Wie zu erwarten war, hat der spanische Star-Richter Baltasar Garzón 
letzte Woche die Aktivitaeten der beiden baskischen Linksparteien 
EAE-ANV und EHAK-PCTV fuer drei Jahre suspendiert. Diese Periode kann 
auf fuenf Jahre ausgeweitet werden. Irgendwann kann dann der oberste 
Gerichtshof ueber das Verbot der beiden Parteien entscheiden. Fuer die 
regionalen Senatswahlen am 9. Maerz ist es dann aber zu spaet.
Den beiden Parteien wird eine Verbindung zu ETA unterstellt. Nachdem 
im Jahr 2003 Batasuna verboten worden war, obwohl Beobachtern zufolge 
keine Beweise fuer Verbindung zu ETA vorgebracht werden konnten, wird 
diese fruehere Partei jetzt als Verbotsgrund angefuehrt. In der 
Begruendung heisst es, die beiden Parteien wuerden von Batasuna 
instrumentalisiert und stuenden bereits "mit einem Fuss in der Tuer" 
von ETA.
Aehnliche Verbote sind seit Jahren ueblich und betreffen neben 
Parteien auch andere Organisationen aus dem politischen, kulturellen 
und sozialen Bereich sowie Zeitungen und Radios.
Mit der Entscheidung werden mit sofortiger Wirkung alle Konten der 
Parteien sowie Vertraege mit Firmen (z.B. Strom, Wasser, Telefon) 
eingefroren. Die Bueros und alle Einrichtungen der Parteien werden 
geschlossen, die Websites der Parteien sollen abgeschaltet werden. 
VertreterInnen in Lokal- und Regionalparlamenten duerfen jedoch weiter 
arbeiten, weil sie dort als Individuen vertreten seien. Ueber den 
Status der Fraktion von EHAK-PCTV im baskischen Parlament muss noch 
entschieden werden, ihre Konten werden aber ebenfalls eingefroren. Die 
EAE-ANV stellt 437 Stadt- und Gemeinderatsabgeordnete im Baskenland, 
obwohl der Grossteil ihrer Listen bei den Wahlen im Mai 2007 verboten 
wurde. Letzte Woche wurde ebenfalls das letzte Fuehrungsmitglied von 
Batasuna auf freiem Fuss, Pernando Barrena, festgenommen.
(indymedia/bearb.)
Quelle: http://at.indymedia.org/node/9398
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin