**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 29. Jaenner 2008; 17:19
**********************************************************
Initiativen/EU-Vertrag:
> Menschenkette um das Parlament
Am Sonntag, 27. Jaenner 2008 fand im Alten Rathaus im Linz eine bundesweite 
Konferenz der Plattform "VolXabstimmung" mit rund 100 TeilnehmerInnen statt. 
Die Plattform "VolXabstimmung" ist ein Buendnis von mittlerweile 40 
Initiativen und Organisationen. Sie richtet sich nicht auf einzelne 
Argumente fuer oder wider den EU-Reformvertrag. Sie ist ueberparteilich und 
fordert alle Parteien auf, die Demokratiebestimmungen ihrer Parteiprogramme 
umzusetzen und eine Volksabstimmung ueber den EU-Reformvertrag zu 
ermoeglichen. Gleichzeitig grenzt sich die Plattform ab gegenueber Parteien 
und Organisationen, die die Forderung nach Volksabstimmung mit 
auslaenderfeindlichen und nationalistischen Motiven vermengen.
Engagiert wurden bei der Konferenz in Arbeitskreisen Aktionen und 
Initiativen diskutiert, um eine Volksabstimmung ueber den EU-Reformvertrag 
durchzusetzen. Hoehepunkt dieser Aktivitaeten soll eine Menschenkette um das 
Parlament unmittelbar vor der geplanten Ratifikation sein, zu der eine 
Demonstration vom Westbahnhof hin fuehren soll.
Den Menschen muesse die Moeglichkeit gegeben werden, ueber Entwicklung der 
EU hin zu mehr Militarisierung, neoliberaler Wirtschaftsdogmatik und 
Foerderung der Atomenergie abzustimmen. "Wenn die politische Fuehrung den 
Menschen dieses demokratische Recht verweigert, soll sie wissen, dass sie 
das NICHT IN UNSEREM NAMEN macht", heisst es im gemeinsam beschlossenen 
Aufruf fuer diese Menschenkette.
(Werkstatt Frieden&Solid./bearb.)
Info: http://www.volxabstimmung.at
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin