**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 15. Jaenner 2008; 18:28
**********************************************************
Welt/Termin:
> Global Action Day 2008
Heuer kein Weltsozialforum, stattdessen dezentrale Mobilisierung fuer 26.1.
Mittwoch Wiener Vorbereitungstreffen
Der Januar ist eigentlich der Monat, in dem die globalen sozialen Bewegungen 
ihre grosse Gegenversammlung zum World Economic Forum (WEF) in Davos 
abhielten, mehrfach in Brasilien, jeweils einmal in Indien und Afrika, und 
einmal sogar (fast) parallel an drei Plaetzen der Welt. In diesem Jahr ist 
das anders. Ein Weltsozialforum (WSF) findet nicht statt, jedenfalls nicht 
in der Form der bisherigen Grossereignisse. Stattdessen rufen die 
Organisatoren fuer den 26.Januar zu einem "Globalen Tag der Aktion und 
Mobilisierung". Welches Echo dieser Aufruf, sprich welche Aktionen mit 
welcher Quantitaet und Qualitaet hervorrufen wird, und auch welches 
Medienecho diese Aktionen erhalten werden bleibt abzuwarten.
In Wien soll es an diesem Tag von 10-16 Uhr in der Mariahilferstrasse 
Strassenaktionen (Infostaende, Aktionistisches Strassentheater, etc.) geben 
und von 17-24h einen Karneval der Solidaritaet im Grossen Saal der 
Arbeiterkammer, 1040, Theresianumgasse 16-18. Dazu heisst es in einer 
Aussendung "Es werden namhafte KuenstlerInnen ebenso wie sozial engagierte 
Organisationen von MigrantInnen, Menschenrechtsorganisationen und 
Solidaritaetsgruppen der politischen und sozialen Bewegungen des Suedens und 
Ostens gebeten, ein moeglichst facettenreiches Programm mitzugestalten, in 
dem die spezifischen Anliegen der in Oesterreich lebenden Menschen im 
Kontext der krisenhaften internationalen Entwicklungen aufgezeigt werden 
sollen."
Das naechste Vorbereitungstreffen dazu findet morgen, Mittwoch, den 16. 
Jaenner um 19.00 Uhr im Depot, 1070 Wien, Breitegasse 3 statt. ###
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin