**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 18. Dezember 2007; 20:01
**********************************************************
Schnorrbrief der Woche:
> Innsbrucker Kostnixladen von Schliessung bedroht
Der nun seit Mai 2007 in der Innsbrucker Hoettingergasse angesiedelte 
KOSTNIXLADEN ist massiv von Geldnoeten bedroht. Miet-, Strom- und Heizkosten 
koennen mit den eingehenden Spenden nicht mehr finanziert werden. Derzeit 
fehlen etwa 1.000,- Euro zur Abdeckung der Fixkosten. Die AktivistInnen 
hoffen, dass das Modell der PatInnenschaft den Laden retten wird.
Eine von den KOSTNIX AktivistInnen entwickelte Moeglichkeit das Projekt zu 
unterstuetzen und Teil davon zu sein, ist die Uebernahme einer 
kontinuierlichen Patenschaft. Ab € 1,-- pro Monat (es darf 
selbstverstaendlich auch mehr sein) beziehungsweise € 12,-- pro Jahr koennen 
UnterstuetzerInnen den KOSTNIX zur Abgeltung der Miet-, Strom- und 
Heizkosten unterstuetzen. Auch die kleinste Spende hilft den Erhalt des 
Ladens zu sichern! Die finanziellen Probleme entstanden aufgrund nicht 
eingegangener Zusagen von groesseren Spenden. Die Situation ist mittlerweile 
so prekaer, dass, wenn es zu keiner Besserung der finanziellen Lage kommt, 
der Innsbrucker KOSTNIXLADEN im Februar geschlossen werden muss
Der Umsonstladen KOSTNIX lebt von und durch die Beteiligung vieler Menschen. 
So engagieren sich mehr als 25 AktivistInnen im KOSTNIX. Sie versuchen die 
Idee eines Umsonstladens und dessen politische Inhalte (die Ueberwindung des 
Geld-, sowie des Tauschsystems) allen Interessierten zu vermitteln und ueber 
die kostenlose Moeglichkeit der Mitnahme von Gegenstaenden praktisch 
zugaenglich zu machen.
(Kostnix/Indymedia/gek.)
Spenden erbeten an: KOSTNIX Innsbruck, Betreff: PatInnenschaft, Kontonummer: 
00214500390, Bankleitzahl: 57000 (Hypobank))
Kontakt: Kostnix, Innsbrucker Umsonsonstladen, Hoettingergasse 11, A-6020 
Innsbruck,
http://www.umsonstladen.at/innsbruck/index.html
Oeffnungszeiten: Mo, Mi 10-18 Uhr; Di, Do 9-21 Uhr
*
Textquelle: http://at.indymedia.org/node/8911
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin