**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 18. Dezember 2007; 19:57
**********************************************************
Initiativen:
> Augarten: Leitbildprozess obsolet?
Fuer gestern, Montag, hatte der Verein der Freunde des Augartens gemeinsam 
mit der Plattform Augarten und den "Gruenen" zur Kundgebung "Protestaktion 
Augartenspitz" aufgerufen. Etwa 100 Menschen waren gekommen. Grund fuer die 
Versammlung war die vorzeitige Entscheidung des Wirtschaftsministeriums fuer 
den Konzerthallenbau der Wiener Saengerknaben (anstatt des 
Alternativprojekts des Filmmuseums). Der Protest richtet sich vor allem 
gegen das Ignorieren des gerade erst im September von der Gemeinde Wien 
angekurbelten Prozesses zur Erstellung eines "Leitbildes" fuer die 
zukuenftige Nutzung des Augartens. In dieses Prozess haette auch die lokale 
Bevoelkerung eingebunden werden sollen -- doch das erscheint jetzt alles 
obsolet: "Einem demokratischen, von allen Konfliktparteien akzeptierten 
Prozess vorzugreifen, wird von den oben genannten Gruppen und den 
AnrainerInnen als undemokratischer Akt ersten Ranges aufgefasst", heisst es 
in der Aussendung der Freunde des Augartens.
"Wir warten nach wie vor auf eine verbindliche Antwort der Politik den 
Leitbildprozes betreffend: Werden Entscheidungen bis zum Vorliegen des 
Leitbildprozesse ausgesetzt? Ja? Nein?", so Daniela Kraus, Obfrau des 
Vereins Freunde des Augartens. "Nur im Falle eines "Ja" koennen sich die 
Buergerinnen und Buerger am demokratischen Entscheidungsprozess beteiligen! 
Sollte es z.B. im Fall des Flakturmprojektes "Datensicherheitszenrum" zu 
einer aehnlichen Vorgangsweise, pro Projektwerber, vor Abschluss des 
Leitbildes kommen, so bleibt den Buergerinnen und Buergern nur, ihren Unmut 
auf andere Art und Weise kundzutun." (diverse/akin)
Weitere Info: http://www.baustopp.at
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin