**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 4. Dezember 2007; 21:28
**********************************************************
Letzte Worte:
> Kunst und Werbung
An der Spitze des Flakturms im Esterhazypark in Wien-Mariahilf befindet sich 
ein Kunstwerk: Der bildende Kuenstler Lawrence Weiner, einer der 
bedeutendsten Vertreter der in den 1960er-Jahren aus dem Minimalismus 
entstandenen Konzeptkunst, hat dort im Jahr 1991 den zweisprachigen 
Schriftzug "Zerschmettert in Stuecke (im Frieden der Nacht) / Smashed to 
pieces (in the still of the night)" anbringen lassen.
Erst kuerzlich wurde die mittlerweile verblasste Schrift, die an die Opfer 
des zweiten Weltkriegs erinnern soll, neu angebracht. Fuer diese Renovierung 
und die Verlaengerung der Nutzungsrechte zahlte die Stadt Wien insgesamt € 
80.000.- an Steuergeldern.
Keinen Respekt vor dem teuren Kunstwerk zeigten jedoch die Verwalter vom 
"Haus des Meeres". Diese liessen vor wenigen Tagen eine Leuchtreklame fuer 
ihr Vivarium oben am Flakturm anbringen. Die nunmehrige Botschaft der 
Kunstschrift samt integrierter Werbung lautet nun sinnigerweise: HAUS DES 
MEERES - SMASHED TO PIECES (IN THE STILL OF THE NIGHT).
Sollte dieses Beispiel Schule machen, so boete sich ein weiteres Kunstwerk 
im Bezirk dafuer an: Die so genannte "Gerngross-Saeule" in der Rahlgasse. 
Die aus betonierten Mistkuebeln bestehende Saeule vor der Rahlstiege hat die 
Steuerzahler die Kleinigkeit von € 210.000.- gekostet und wuerde sich ganz 
hervorragend als Traeger fuer eine weitere Leuchtreklame eignen: KAUFHAUS 
GERNGROSS.
*Richard Weihs*
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin