**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 6. November 2007; 18:16
**********************************************************
Wien/Wohnen:
> Frauenbestimmtes Bauen
Selbstdarstellung der [ro*sa]-Frauenwohnprojekte
*
Eine IDEE ...
Im Jaenner 2003 stellte die Architektin Sabine Pollak ihre Idee eines 
Frauenwohnprojekts [ro*sa] einer ersten Gruppe interessierter Frauen vor. 
Das Projekt sollte mit Partizipation der Bewohnerinnen geplant werden und 
fuer Frauen in verschiedenen Lebensaltern, ihre Kinder und PartnerInnen ein 
Wohnen in solidarischer Nachbarschaft ermoeglichen. In unzaehligen 
Workshops, Vereinstagen und Arbeitsgruppen konkretisierte die Gruppe ihre 
Vorstellungen und Wuensche. Die Suche nach einem Objekt/einem Grundstueck 
erwies sich als aeusserst langwierig.
Ende 2006 zeichneten sich endlich zwei Erfolg versprechende Perspektiven ab:
....zwei PROJEKTE:
[ro*sa] KalYpso: Seit Ende letzten Jahres gibt es Verhandlungen mit dem 
Kabelwerk, Wien 12. Fuer dieses Projekt wurde der Verein [ro*sa] KalYpso 
gegruendet. Geplant sind ca. 40 Wohnungen, Gemeinschaftsraeume und ein 
Gemeinschaftsbuero mit individuellen Bueroraeumen, aber gemeinsamer 
Grundausstattung. Dem Gebaeude ist ein Hof zugeordnet, 
Gemeinschafts-Dachterrassen werden entstehen. Der Entwurf des Gebaeudes ist 
zur Zeit Grundlage der Gespraeche. Die Wohnungen koennen jedoch bereits 
vorreserviert werden. Die Vermittlung erfolgt durch den Verein [ro*sa] 
KalYpso.
Grundlegende Entscheidungen fuer das Gebaeude und die Gemeinschaft werden 
heuer getroffen. Derzeit ist eine grosse Bandbreite an Mitsprache 
garantiert. Individuelle Wohnwuensche koennen einfliessen. Grundbedingungen 
fuer eigenstaendiges Leben und gegenseitige Unterstuetzung, Moeglichkeiten 
gemeinsamen Wirtschaftens oder ein fuer Kinder geeignetes Umfeld werden 
sowohl in Raeumen als auch in Vereinbarungen angelegt.
[ro*sa] : Anfang 2007 bot die Gemeinde Wien der Architektin und 
ro*sa-Initiatorin Sabine Pollak ein Grundstueck an, das urbanes Wohnen in 
Gruenlage ermoeglichen soll: nahe der U1 Station Kagraner Platz entsteht ab 
Fruehjahr 08 ein freistehendes Haus mit 38 Mietwohnungen, mit begruentem 
Dach als Gemeinschaftsterrasse, mit grossem Gemeinschaftsraum und Garten. 
Bautraeger ist die Wohnbauvereinigung fuer Privatangestellte. Verschiedene 
Wohntypen sind moeglich: Garconnieren, ev. mit gemeinsamer Wohnkueche, 
Wohnungen fuer Patchwork-Familien (mit gemeinsamem Kinderzimmer), Wohnungen 
fuer Wohngemeinschaften und Maisonetten. Die private Wohnflaeche wird 
ergaenzt durch kommunikative Gangflaechen und Gemeinschaftseinrichtungen. 
Eine wichtige Zielgruppe sind Alleinerzieherinnen mit und ohne PartnerInnen 
und Kinder, die ihren Alltag veraendern moechten. Der Verein [ro*sa] 
Donaustadt bietet Informationsveranstaltungen und 2 mal im Monat einen jour 
fixe an. Mitfrauen koennen ausserdem an der Planung teilnehmen. Die 
Fertigstellung des Hauses ist fuer 2009 geplant.
Fuer mehr Info zu den Projekten oder Veranstaltungen:
[ro*sa] http://www.frauenwohnprojekt.org
[ro*sa] KalYpso http://www.frauenwohnprojekt.info
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin