**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 23. Oktober 2007; 15:49
**********************************************************
Migration:
> Kuenftig keine unabhaengige Integrationsforschung mehr?
Waehrend der unabhaengigen Integrations-Forschung der Geldhahn abgedreht 
wird, baut das Innenministerium unter Minister Guenther Platter den 
Oesterreichischen Integrationsfonds zum Think Tank mit eigener 
Forschungsabteilung aus. Das berichtet die Samstags erscheinende Ausgabe der 
Menschenrechtsgazette Moment von SOS Mitmensch. Derzeit werde der 
Integrationsfonds im Zuge der "Plattform fuer Sicherheit und Integration" 
mit einer eigenen Forschungseinrichtung ausgestattet. Wer wissenschaftliches 
Material zu Integrations- und Migrationsfragen brauche, komme kuenftig am 
OeIF nicht vorbei, befuerchten Kritiker.
Eine Befuerchtung, die sich auf die mangelnde Unabhaengigkeit des OeIF 
bezieht. Denn kontrolliert wird die Einrichtung vom OeVP-Gefuehrten 
Innenministerium. Das Budget wird zu 99,9 Prozent von Platters Ressort 
gedeckt. Vorsitzender des Fonds-Kuratoriums ist BMI-Sektionschef Matthias 
Vogl. Und auf den Posten des Geschaeftsfuehrer wurde Oliver Janda direkt aus 
der Parteizentrale der OeVP gehievt. Umstaende, die dem Fonds von Kritikern 
das Etikett "OeVP-Vorfeldorganisation" einbringt.
(Aussendung SOS Mitmensch)
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin