**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 16. Oktober 2007; 16:26
**********************************************************
Initiativen/Demoaufruf:
> Erste Donnerstagsdemo gegen Rotschwarz am 25. Oktober!
Blauorange MinisterInnen gingen. Ihre Gesetze blieben!
Mehr als 100 Donnerstagsdemos traten gegen die Schwarzblaue Regierung auf, 
die BlauOrangen MinisterInnen sind weg, ihre Gesetze wurden von Rotschwarz 
grossteils "adoptiert". Die breite Empoerung gegen die herrschenden 
Aufenthalts- und Asylgesetze und deren unmenschliche Anwendung lassen die 
Donnerstagsdemo jetzt auch gegen Rotschwarz spazieren. In guter Tradition 
wird es keine Buehne, keine zentrale Slogans und keine vorher festgelegte 
Route der Demo geben.
"Am Tag vor dem Nationalfeiertag werden tausende Menschen demonstrieren, 
dass sie keine Lust haben, die Gesetze und deren Umsetzung durch SPOeVP zu 
unterstuetzen und es keinen Grund zu feiern gibt", meint Kurt Wendt, 
ehemaliger Sprecher des Aktionskomitees gegen Schwarzblau. "Es wird wie 2000 
keine OrganisatorInnen geben, die Zivilgesellschaft braucht keine 
Fuehrungsgestalten, jede und jeder wird ganz individuell und spezifisch 
gegen die herrschenden Verhaeltnisse protestieren", betont Wendt den 
Charakter der Donnerstagsdemo. "Auch der Treffpunkt ergibt sich quasi von 
selbst: 25. Oktober, 19 Uhr, Balhausplatz 1A", ergaenzt Wendt. Ob die Demos 
wieder eine fixe Einrichtung werden mag Wendt nicht beurteilen. "Am 
Donnerstag, den 25. Oktober werden es jedenfalls Tausende sein", ist Wendt 
ueberzeugt, alles weitere werden die Menschen vor Ort entscheiden.
*Kurt Wendt*
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin