**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 19. Juni 2007; 15:33
**********************************************************
Notizen:
> Verstrachungswarnung fuer Europa
"Koeln muss Koeln bleiben, Europa muss Europa bleiben. Jedes europaeische 
Volk kann stolz auf seine Kultur sein, aber vor allem wir auf die eigene." 
Schwere Drohungen, die da H.C.Strache ausstoesst auf einer Kundgebung in der 
deutschen Stadt (mit dem riesigen Dom) gegen der Bau einer Moschee, die 3000 
Glaeubigen Platz bieten soll. Sueffisant schreibt ORF online dazu: "Strache 
war als Ehrengast von der rechtspopulistischen Buergerbewegung 'Pro Koeln' 
eingeladen worden und zu deren Ueberraschung auch tatsaechlich gekommen. Er 
war der Hauptredner der von 1.000 Polizisten geschuetzten Kundgebung und 
versuchte, Koeln, wo er sich zum ersten Mal in seinem Leben aufhielt, vor 
dem Islam zu retten und den Koelner Dom zu bewahren."
Doch das war noch nicht alles. Strache hat nun vor, den ganzen Kontinent mit 
seinen Botschaften zu begluecken, denn sein Koeln-Auftritt waere "zugleich 
auch Auftakt einer Europa-Tour Straches", jubelt der FPOe-Pressedienst. "Die 
Politik der FPOe erlebt offensichtlich nicht nur in Oesterreich einen 
Hoehenflug, sondern wird mittlerweile auch international positiv registriert 
und als Hoffnungsanker gesehen, der rot-schwarzen Altpolitik in Europa einen 
frischen Wind entgegenzusetzen" teilt uns FPOe-Generalsekretaer Harald 
Vilimsky mit. Wohin dieser Wind Strache als naechstes wehen wird, verraet 
uns Vilimsky allerdings nicht. Ob daher in naechster Zeit in ganz Europa 
schwere Verstrachungen auftreten werden, bleibt abzuwarten.
-br-
*
> Salzburger Polizeifestspiele
In Salzburger Stadtteil Nonntal gibt es ein nichtkommerzielles Lokal namens 
"Cafe Denkmal". Oder moeglicherweise: gab es. Denn seit der Razzia am 
Freitag ist das vom gleichnamigen Verein betriebene Lokal amtlich 
versiegelt. Warum weiss man nicht so genau. Denn das Grossaufgebot an 
Beamten von Polizei, Gewerbe- und Finanzamt liess zwar die persoenliche 
Daten von beinahe allen anwesenden Personen (also auch Gaesten) erfassen und 
die Vereinsraeumlichkeiten bis ins kleinste Detail abphotographieren, konnte 
aber keine brauchbare Auskunft geben, warum der ganze Bahoel eigentlich 
aufgefuehrt werde. Ein neugieriger Augenzeuge bekam die Antwort, der Grund 
sei "die Gewerbeordnung". Weitere Nachfragen ergaben, es gaebe einen 
illegalen Ausschank bzw. einen nicht gemeldeten Veranstaltungsort. 
Allerdings ist das Vereinslokal kein oeffentliches Cafe, sondern eben ein 
Lokal fuer Mitglieder. Im Polizeibericht -- zitiert nach ORF online --  
steht, es habe Razzien in mehreren Salzburger Lokalen gegeben, doch nur 
eines waere geschlossen worden. Grund: Illegale Beschaeftigung.
Szenekenner haben allerdings einen anderen Verdacht: Die Polizei mache mal 
wieder Grossputz, um die Stadt von allem nicht zu den draeuenden 
Sommerfestspielen passenden Aktivitaeten zu saeubern.
(akin)
Homepage des Vereins: http://www.kaffeedenkmal.at/
Internetforum des Vereins (erst seit Sonntag aktiv): 
http://vereindenkmal.at/
Der Augenzeugenbericht: http://at.indymedia.org/de/node/545
ORF: http://salzburg.orf.at/stories/200554/
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin