**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 19. Juni 2007; 15:49
**********************************************************
Notiz:
> Argentinien wiederverstaatlicht Eisenbahn
Argentinien wird die Kontrolle ueber das in den 90er Jahren vollstaendig 
privatisierte oeffentliche Verkehrswesen wieder uebernehmen. Erst vergangene 
Woche entzog Praesident Néstor Kirchner einem privaten Betreiber die 
Konzession fuer zwei Eisenbahnlinien. Bei einem Wahlkampfauftritt kuendigte 
er zudem an, ein Gesetzesvorhaben fuer die Schaffung eines zentralen 
Eisenbahnunternehmens vorzulegen. Der Plan sieht ein staatlich-privates 
Konsortium vor, das oeffentliche Subventionen und die Konzessionenen 
verwalten wird.
(Attac)
Mehr unter:
http://www.jungewelt.de/2007/05-30/015.php
 http://www.jungewelt.de/2007/06-01/013.php
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin