**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 12. Juni 2007; 16:39
**********************************************************
>>>>>>> Termine ab Mittwoch, den 13.Juni 2007
Telefonnummern ohne Vorwahl sind Wiener Festnetz-Nummern.
> Allgemeines
Juedisches Museum, 1010 Dorotheerg.11, Tel. 535 04 31, So - Fr 10-18h, Do - 
20h, bis 24.6.: Oskar Strnad - 1879 - 1935: Begruender der Wiener Schule der 
Architektur
ebenda, bis 18.11.07: Beste aller Frauen - weibliche Dimensionen im 
Judentum.
Museum Judenplatz, bis 19.8.: Hommage an Paul Goldmann - fotografische 
Arbeiten 1943 bis 1965. 1010 Judenplatz 8, So - Do 10 - 18h, Fr 10-14h
> Mittwoch, 13.6.
ekh, 20h, politdiskubeisl: G 8 was ist passiert und was ist zu tun. 1100 
Wielandg.2-4
Fuenfhauser Stueberl, SLP-Veranst. ab 19h: Die derzeitige Entwicklung in 
Nigeria. 1150 Loehrgasse 13
Que(e)r, 20h, Kurzfilm: genderPerverts. 1010 Wipplingerstr.23
7stern, 19,30, 1. Wr. Lesetheater. 1070 Siebensterng.31
Seminarhotel Strudelhof, 16h, Buchpraes: Betriebliche Gesundheitsfoerderung 
erfolgreich umsetzen. Praxishandbuch fuer Pflege- und Sozialdienste. 1090 
Strudelhofstiege, Anm: andrea.budin@w.roteskreuz.at
> Donnerstag, 14.6.
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt, 19h, Links? Rechts? Oder waehlen die 
duemmsten Kaelber ihre Schlaechter selber? Gibt es noch "die Linke?". 1020 
Vivariumstr.13
VHS Ottakring, 19h, Lesung mit Ruth Klueger, siehe 11.6., 1160 Ludo Hartmann 
Platz
WUK projektraum, 19h, Film und Gespraech ueber den Widerstandskaempfer Harry 
Spiegel: Aufzeichnungen zum Widerstand. 1090 Waehringer Str.59
Cafe Rathaus, 19h, Extrazimmer, Vortrag und Disk: 15. Juli 1927 - das 
Polizeimassaker vor dem Justizpalast. Mit Hans Hautmann, Winfried R.Garscha, 
Wolfgang Maderthaner. 1080 Landesgerichtsstr.5
Amerlinghaus, 18h, SLP-Disk: Dialektischer Materialismus. 1070 Stiftg.8
Juedisches Museum, 18,30, Buchpraes: Tom Segev: 1967. Israels zweite Geburt. 
1010 Dorotheerg.11
Gruenes Haus, 18,30, Disk: Der Arbeitsmarkt in der oeffentl. Debatte - 
Argumente, Kritik und Gruene Perspektiven. 1070 Lindeng.40
Oesterr.Orientges., 18h, Vortrag: Kleider machen Leute. Die iranische 
Konsumgesellschaft des 20.Jahrhunderts zwischen Politik und Kommerz. 1010 
Dominikanerbastei 6/6
19:00 Uhr, b!n (Raum der Basisgruppe Informatik), at.indymedia-treffen; Uni 
Wien, Karl-Lueger-Ring 1, 1010; Hintergrund: at.indymedia.org ist seit 
kurzem in einer testphase wieder online.
Linz, Stadtwerkstatt, 18h, Symposium Kulturindustrie, mit Kulturverein 
LIBIB. Kircheng.4
> Freitag, 15.6.
Jetzt ist es warm, jetzt kann man sich trauen: Die nackte kritische Masse 2! 
Angezogen oder nackig (soweit mensch sich eben traut) radelt die Critical 
Mass um 16:30 vom Margaretenplatz bis auf die Donauinsel -- zum Baden!
7stern, 19,30, Kabarett mit Andreas Geistlinger/ehem.ORF-Sportreporter: Ein 
Burgenlaender in Wien. 1070 Siebensterng.31
Markt Allhau, SOL Symposium bis 16.6.: Vielfalt 07 - 
www.nachhaltig.at/symposium
Weissenbach/Attersee, Europacamp bis So 17.6.: Festival des politischen 
Liedes 2007
> Samstag, 16.6.
Ab 14h Kundgebung vor dem Parlament: Eurofighter Ausstieg sofort! 
Neutralitaet statt Aufruestung!!!
Karmeliterplatz 1020 Wien, 12 bis 22h Strassenfest: Ein Jahr 
Fluechtlingsprojekt Ute Bock im Karmeliterviertel. Mit Celia Mara, Hans 
Thessing u.a.
Festliche Kundgebung: f. Erhalt. d. Naherholungsgebietes ohne Konsumzwang. 
Donaukanal: 14-21 Uhr AGORA-Gelaende am Wiener Donaukanal neben der 
Schwedenbruecke, 1020
Amerlinghaus ab 13h Stift Gassen Fest
ekh, ab 16h Barbecue im Freien, Lesung des Verlagskollektivs Mezzanin, ab 
21h Infoladen - Soli - Fest. 1100 Wielandg.2-4
Neu Albern 2, 1110 Wien, Gratis-Shuttle von U 3 Simmering, 12 bis 18h, Fest 
Gemeinsam - Njalla! Mit Harri Stojky u.a., Doku-Film von Hubsi Kramar: 
Wonderful - Asylanten machen Urlaub. Kinderspielplatz, persischer Tee 
Garten, Bauchtanz etc.
Anmeldungsfrist fuer die Friedensfahrradtour 28.7. bis 4.8. in Deutschland 
ueber Nuernberg nach Ramstein. Infos muenchen@dfg-vk.de und 
www.schritte-zur-abruestung.de sowie Tel. 0049/711-2155 112
> Sonntag, 17.6.
Amerlinghaus, Galerie, 15h, Veranst. der Internat.Students: Kein Krieg gegen 
Iran! Rueckzug aller auslaendischen Truppen aus dem Irak und aus 
Afghanistan! Fuer eine internationale Bewegung gegen Krieg. 1080 Stiftg.8
Lobaupicknick ab 11 Uhr 30, am Campplatz der Mahnwache grosse 
Wiedersehensfeier, Info-Austausch
Evang.Pfarre, 16,30, Vortrag: Ein neuer Ost-West-Konflikt? Auswirkungen der 
Raketenstationierung der USA in Osteuropa? 1150 Schweglerstr.39
> Montag, 18.6.
Bildungszentrum der AK, ab 13h, gesellschaftspolitisches Diskussionsforum: 
Einfach maechtig - neue Wege zivilgesellschaftlicher Gestaltungsmacht - 
Moeglichkeiten von BetriebsraetInnen und NGO´s. Werkschau, organisiert als 
Projektmesse. 1040 Theresianumg.16-18, Infos AUGE/UG Tel. 50 51 952, 
Anmeldung dringend an margarita.skalla@oegb.at oder Tel. 53 444/444
Amerlinghaus, 19h, SLP-Diskussion zu Anarchismus. 1070 Stiftg.8
IWK, 18,30, neue Ergebnisse der Frauenbiografieforschung: Uebersetzerin - 
Vermittlerin - Networkerin. Ein typisches Frauenschicksal? 1090 Bergg.17
7stern, 20h, Manuel Koppensteiner: Kalte Tage/Bathroom
Linz, Alte Welt, 18h, Veranst.: Arbeitszeit - Flexibilisierungsprogramm der 
Unternehmen/Sozialpartner - und die Kampagne dagegen. Hauptplatz 4
> Dienstag, 19.6.
Gruenes Haus, ab 18h, Sommerfest der Initiative Gruene SeniorInnen/IGS Wien: 
Wir sind 10 Jahre jung (geblieben). 1070 Lindeng.40
Parkfest zum Weltfluechtlingstag im Arne Karlsson Park 1090 Wien/ U 6 
Waehringer Strasse, von 15 bis 21h
IHS, 18h, Buchpraes: Die Unorganisierten gewinnen. Gewerkschaftliche 
Rekrutierung und Interessenvertretung atypisch Beschaeftigter - ein 
deutsch-oesterreichischer Vergleich. 1060 Stumperg.56, Anm. bis 13.6.: 
georg.adam@univie.ac.at
depot, 21,15, Film und Theorie: Lob und Goldgier. 1070 Breite Gasse 7
IWK, 18,30, Stefan Schleicher: Mit welchen Massen misst die Wirtschaft? 1090 
Bergg.17
> Mittwoch, 20.6.
Ab 17h Demonstration: Weg mit dem Nazi-Treff. Auftaktkundgebung Wien U 6 - 
Thaliastrasse
VHS Ottakring. 19h, SLP-Veranst: Was ist das "Fritz-Stueber-Heim". Gem. mit 
SLP. 1160 ludo Hartmann Platz 7
AUGE/UG, ab 18,30 AUGE-KIV Vernetzungsgruppe Soziales: Was ist der 
Europaeische Sozialfonds? Was ist die Europaeische Beschaeftigungsstrategie? 
1040 Belvedereg.10
ekh, 20h, subversive Kantine, Film und Disk: Oaxaca vive
Que(e)r, ab 20h Eclectic Tech Carnival - Zusammenkunft von an Technik 
interessierten Frauen. Vortrag und Diskussion zum /etc mit einigen 
Organisatorinnen. 1010 Wipplingerstr.23/Stiegenabgang
Amerlinghaus, 19h, Dokumentarfilm: The Iron Wall/Palaestina 2006 - anl. 40 
Jahre israelischer Besetzung palaestinensischen Landes. Veranst. Frauen in 
Schwarz/Wien & Juedische Stimme fuer gerechten Frieden in Nahost. 1070 
Stiftg.8
7stern, 19,30, Andreas Geistlinger: Ein Burgenlaender in Wien
Salzburg: Kundgebung fuer die Rechte von Fluechtlingen zum 
WeltFluechtlingsTag, ab 17h, Mirabellplatz (gegenueber Schloss Mirabell, 
5020)
> Donnerstag, 21.6.
Cafe Sperlhof, 17,30, Eroeffnung von 14 neue Stationen auf dem "Weg der 
Erinnerung durch die Leopoldstadt". Erzaehlungen von Angehoerigen, Szenische 
Lesungen bei 2 Stationen. 1020 Grosse Sperlg.41, Abschlussveranst. um ca 20h 
in der Gebietsbetreuung am Volkertplatz 9 mit dem Duo Sholem Alejchem
Cafe Club International, ab 16h Fest: 21 Jahre c.i., 1160 Payerg.14
Parkhotel Schoenbrunn, 9h bis 17,30, Gender Mainstreaming Konferenz: GM in 
Oesterreich - Gleichstellungspolitik zwische Utopie und Umsetzung. 1130 
Hietzinger Hauptstrasse 9/ Naehe Kenndybruecke. Details und Anmeldung 
www.gem.or.at
Frauenhetz, 18,30, Seminar in Gedenken an Gerburg Treusch-Dieter: Liebe und 
Geld: Geschlechterverhaeltnisse in Mythen und Maerchen. 1030 Untere 
Weissgerberstr.41
IWK, 18,30, Vortrag Produktive Arbeit: Das Zeitalter des Arbeiters. 1090 
Bergg.17
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt, 19h, Herbert Exenberger: 
Arbeiteliteratur in Oesterreich. 1020 Vivariumstr.13
Amerlinghaus, 20h, Sommerfest, Lesung & Musik: Arbeitslose proben den 
Aufstand
Oesterr.Orientges., 18h, Vortrag: Die iranische Verfassungsrevolution 1906 
bis 1911. 1010 Dominikanerbastei 6/6
> Freitag, 22.6.
Literaturhaus, 20h, Zeitschriftenpraesentation: 30 Jahre Proletenpassion - 
15 Jahre Uhudla. Akteure von damals und heute werden anwesend sein, Texte 
praesentieren und diskutieren. 1070 Zieglerg.26a
IWK, 10 bis 17h, Tagung: Frauennetzwerke in Wissenschaft und Kunst. Utopie 
und Wirklichkeit. 1090 Bergg.17, Tel. 317 43 42
Frauenhetz, 18,30, Vortrag und Disk: Rechenschaft geben und Sprechen ueber 
das Geld. 1030 Untere Weissgerberstr.41, Tel. 715 98 88 oder 
www.frauenhetz.at
Depot, 19h, Vortrag und Disk: Grenzen im postkolonialen Europa. 1070 
Breiteg.3
> Samstag, 23.6.
FZ ab 19h Women Night, Harriet Nagawa & Freundinnen laden ein zu African 
Food and Music. 1090 Waehringer Strasse 59, Eingang Prechtlgasse
7stern, 19,30, Andreas Geistlinger: Ein Burgenlaender in Wien
Salzburg, ab 19.00 Uhr, Fluechtlingsfest, ARGEkultur Salzburg 
(Josef-Preis-Allee 16, 5020)
> Montag, 25.6.
Amerlinghaus, 19h, SLP-Diskussion: Situation im Kongo
Lateinamerika-Institut, 18h, Podiumsdisk: Focus Entwicklungspolitik - welche 
Hilfe hilft? 1090 Schlickg.1
> Dienstag, 26.6.
Europahaus Wien, 18h; Helmuth Hartmeyer: Die Welt in Erfahrung bringen. 
Globales Lernen in Oesterreich. 1140 Linzer Str.429
Uni Campus altes AKH, Aula, 18,30: Dirk Baecker: Die Form der Arbeit im 
Medium der Wirtschaft. 1090 Spitalgasse
KIV-Club, 19h, Social Attac Treffen. 1020 Odeongasse/Grosse Mohrengasse
> Mittwoch, 27.6.
Fuenfhauser Stueberl, 19h, SLP-Veranst: Was ist Faschismus? 1150 Loehrg.13
ekh, bis 1. Juli HAUS & HOF FEST, ab 20h politdiskubeisl: Koepi/Berlin 
bleibt! Film, Vokue und Disk. 1100 Wielandg.2-4
Que(e)r, ab 19h Saisonabschluss-Party 1010 Wiplplingerstr.23, Stiegenabgang
Gruenes Bezirkslokal Landstrasse, 19h, Arbeitslos - Was nun? Welche Rechte, 
welche Moeglichkeiten haben arbeitslose Menschen? mit Dietmar Koehler, 
Initiativgruppe Arbeitslosigkeit. Auftaktveranstaltung zur Gruendungen 
Arbeitslos-Frauennetzwerkes, 1030, Ungargasse 45
> Donnerstag, 28.6.
ekh, nachmittags Workshops, spaeter legendaerer Coverabend
7stern, 19,30, KPOe Veranstaltung rund um den 90jaehrigen Gruendungstag der 
KPOe: Wer war Richard Schueller? 1070 Siebensterng.31
Cafe Kandinsky, 14 bis 17h, IGS - Sommergespraech mit Eva Glawischnig. 1080 
Lerchenfelderstr.13
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt, 19h, Finissage Lesungen mit Gerald 
Grassl u.a. 1020 Vivariumstr.13
1200 Wallensteinstrasse 23, um 17h werden die "Steine der Erinnerung" fuer 
Dora, Henriette und Edith Bretholz enthuellt.
> Freitag, 29.6.
ekh, ab 16h Barbecue im Hof, ab 19h, EKH Infoveranstaltung, abends Konzerte
> Samstag, 30.6.
Regenbogenparade am Ring, Infos unter www.regenbogenparade.at
Stephansplatz, 16h, fuer autonome Zentren: SOLI-DEMO: Koepi & EKH bleiben, 
Pankahyttn kommt! Abschlusskundgebung 1100 Viktor Adler Markt
ekh, abends Konzerte , Infos unter www.med-user.net/ekh
Hallein, Bahnhofsvorplatz, 16h, Demonstration gegen Sozialabbau und 
Rassismus
> Sonntag, 1.7.
ekh, ab 14h Weiberfruehstueck im Hof, ab 16h (Anti)Sexismusworkshop in 
linken Strukturen. 1100 Wielandg.2-4
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin