**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 15. Mai 2007; 17:37
**********************************************************
> WWWebtips
http://quintessenz.org/data_retention
 http://quintessenz.org/d/000100003796
 http://quintessenz.org/cgi-bin/index?funktion=links&id=000100002986&type=file
http://www.gruene.at/justiz/vorratsdatenspeicherung/
http://futurezone.orf.at/it/stories/192655/
Die verdachtsunabhaengige Vorratsdatenspeicherung gemaess EU-Richtlinie 
steht vor den Toren (Info- und Linkzusammenstellungen auf den URLs 1-3). Das 
Interesse daran ist maessig -- Bruessel locuta, causa finita. Zumindest ein 
paar wenige Leute im Nationalrat sehen das nicht ganz so. Alexander Zach zum 
Beispiel, das liberale "Kuckucksei" mit SPOe-Ticket, aber auch die Gruenen 
(URL 4). Im Republikanischen Club (1010, Rockhg.1) gibt es am 22.5. um 19 
Uhr eine Veranstaltung mit Zach, Hans Zeger (Arge Daten) u.a. Bericht ueber 
die gelplanten Grundrechtsgefaehrdungen siehe URL 5
*
http://spielsucht.kpoe-steiermark.at/werbeverbot.phtml
Plakate mit Spruechen á la "4700 Banditen sind scharf auf ihre Marie" oder 
"In nur 3 Sekunden von 100 auf 0" produziert derzeit die KPOe Steiermark. 
Sie sind an obiger URL zu finden. Waehrend ganz Oestereich ueber die 
Alkoholsucht Minderjaehriger redet, fordern die steirischen KPler ein 
Werbeverbot fuer Spielcasinos, -automaten und Wettbueros. Es geht ihnen 
dabei nicht um eine Spiel-Prohibition, sondern gegen das Anfixen mit der 
Spielsucht.
*
http://mond.at/cgi-bin/petition.cgi?p=migrantinnenwahlrecht
Das etwas eingeschlafene Thema MigrantInnenwahlrecht wurde durch die 
Wahlrechtsreform (und das in diesem Zusammenhang neuerliche Aktivwerden der 
Gruenen) wieder ein bisserl aufgeweckt. Die URL bietet eine 
Online-Unterschriftenliste.
*
http://www.resistance-archive.org/
Das ist etwas fuer Menschen mit Interesse an Oral History und der 
Nazizeit -- und mit einem erstklassigen Breitbandanschluss. Denn an dieser 
URL koennen ziemlich hochaufloesenden Videos von Zeitzeugen angeguckt 
werden. Daneben gibt es die Niederschrift dieser Interviews zum Download. 
Leider ist die Sache auf Englisch, sodass nur die Interviews der 
Deutschsprachigen auch auf Deutsch nachlesbar sind. Denn prinzipiell sind 
die Texte derzeit nur in der jeweiligen Muttersprache sowie in englischer 
Uebersetzung verfuegbar.
 -br-
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin