**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 8. Mai 2007; 13:48
**********************************************************
>>>>>>>>>>>>> Termine ab Mittwoch, den 9.Mai 2007
Aenderungen bitte uns bekanntzugeben! Telefonnummern ohne Vorwahl sind 
Wiener Festnetz-Nummern.
> Allgemeines
Juedisches Museum, 1010 Dorotheerg.11, Tel. 535 04 31, So - Fr 10-18h, Do - 
20h, bis 24.6.: Oskar Strnad - 1879 - 1935: Begruender der Wiener Schule der 
Architektur
ebenda, 16.5. bis 18.11.07: Beste aller Frauen - weibliche Dimensionen im 
Judentum.
Museum Judenplatz, 15.5. bis 19.8.: Hommage an Paul Goldmann - fotografische 
Arbeiten 1943 bis 1965. 1010 udenplatz 8, So - Do 10 - 18h, Fr 10-14h
Gasometer, bis 31.5., Ausstellung im Foyer des Wr.Stadt- und Landesarchivs: 
Die juedische Familie Schey. Geoeffnet: Mo und Fr 9h - 15,30, Die, Mi, Do 9h 
bis 18,30. 1110 Wien, U 3 Station Gasometer
WEGzehr und Kost-Nix-Kino jed. ersten Do im Mo im VEKKS 1050 Zentag.26, ab 
14h wird gekocht, ab 20h filme und vokue
I:DA, jed. Die laedt das anarchistisch-libertaere Kollektiv zu Film & 
Volxkueche ein, ab 20h offen. 1150 Zwoelferg.9, hinterm Westbahnhof
Rechtshilfe-Fonds-Party von jetzt an jed. letzten Freitag im Monat im TUeWI 
1190 Peter Jordan Str.76
19.5. bis 2.6.: Soho in Ottakring, Motto: Alles wird schoen. Details 
www.sohoinottakring.at
19. Mai bis 4. juni Antirassistische Karawane nach Heiligendamm / G 8 
Gipfel! Von Neuburg, Nuernberg, Jena, Frankfurt, Duesseldorf, Dortmund, 
Bueren, Bramsche, Bremen, Oldenburg, Hamburg, Horst, Berlin, Rostock: 
Solidaritaet gegen Abschiebungen. Infos http://g8-migration.net..tf, 
Kontakt: g8-migration@no-log.org, sowie http://thecaravan.org/
Ehe ohne Grenzen, Innenministerium, jeden Mi, 17h, Herreng.7, 1010
Critical Mass (aka Radldemo, vormals RaF), j. 3.Fr. i. Monat, 16:30, 1050 
Margaretenpl., http://criticalmass.at/
> Mittwoch, 9.5.
Depot, 19h, ZARA Talk: Das N-Wort - wie verlief die Entwicklung vom 
lateinischen "niger" fuer "schwarz" zum rassistischen Schimpfwort. 1070 
Breiteg.3
TUeWI-Baracke, 17h, Film und Disk: Koka ist nicht Kokain - die kulturelle 
Bedeutung der Kokapflanze im Andenraum. 1190 Peter Jordan Str.76
Einbaumoebel im Guertelbogen 97, 1090 Wien, 17h, fuenf Filme zum Thema 
Erdoelfoerderung in Ecuador: Was sind wir bereit fuer unseren Treibstoff zu 
zahlen?
Amerlinghaus, 20h, Film: Das Gesetz des Dschungels. 1070 Stiftg.8
ekh, 20h, politdiskubeisl: Film und Diskussion: The Weather Underground. 
1100 Wielandg.2-4
Fuenfhauser Stueberl, 19h, SLP-Veranst: Wie kommen wir zu kaempferischen und 
demokratischen Gewerkschaften. 1150 Loehrg.13
Amerlinghaus, 19h, Vortrag zur 50. Wiederkehr des Todestages von Wilhelm 
Reich.
Gedenkstaette Karajangasse, 18,30, Todesmaersche 1944-1945. 1200 Karajang.14 
BRG XX
Guntramsdorf, Museum Walzengravieranst. Steinfeldg.4, 19,30, Attac-Veranst: 
Die Wiederentdeckung regionaler Maerkte: So billig wie moeglich - so 
regional wie moeglich? Mit Andrea Komlosy, Christian Felber u.a.
Linz, Lentos, 14h, Vorlesung: Wem gehoeren die Medien?
> Donnerstag, 10.5.
Depot, 19h, Medienkritik: Die Groesste aller Zeiten - vor geneau einem Monat 
startete die "groesste ORF-Reform aller Zeiten" und vor einem Jahr begann 
die BI SOS ORF im Internet.
VHS Favoriten, 18,30, Film ueber das US-Embargo, Vortrag und Disk: Cuba - un 
desafio permanente. 1100 Arthaberplatz 18
ekh, 21h, unzumutBar: Hardcore mit Christ on Parade + Afterbirth. 1100 
Wielandg.2-4
Aktionswoche zum Jahrestag des Alternativgipfels EU-Lateinamerika/Karibik. 
Infos: office@alternativas.at
Juedisches Museum, 18,30, Vortrag: Islamischer Antisemitismus und der 
Nahostkonflikt. 1010 Dorotheerg.11
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt - Rueckeroberung der Stammtische, 19h: 
Der Bildhauer Gustv Boehm: Bauen mit Lehm - eine Chance fuer das 
Nordbahnhofgelaende. 1020 Vivariumstr.13
Rep.Club, 19h, Paradoxe Seitenwechsel? Mussolini, Horst Mahler .. die 
Geschichte ist voller prominenter Linker, die zu noch prominenteren 
Rechtsextremisten wurden. Mit Heribert Schiedel und Alexander 
Schuermann-Emanuely. 1010 Rockhg.1
Literaturhaus, 19h, Buchpraes: Chobot bleibt . 1070 Zieglerg.26a
Frauensolidaritaet, Seminarraum im EG, 19h, Lesung: 1. Wr.Lesetheater und 2. 
Stegreiftheater - Frauen lesen Frauen. 1090 Bergg.7/1
Graz, ab 18h DEMO - Strache blocken! vor dem "Heizhaus" an der KF-Uni 
Universitaetsstr.2-4, gemeinsam den Auftritt Straches verhindern!
Linz, Galerie M 8, 19,30, Finissage und Disk: Kunst im Dialog. Melicharstr.8
> Freitag, 11.5.
Amerlinghaus, 19h, SLP-Veranst: ein US-Sozialist in Wien: Warum und wie wird 
Bush bekaempft. 1070 Stiftg.8
Cafe Prueckel, 10h, Pressegespraech: Bluetenpracht und Arbeitsqualen - der 
wahre Preis unserer Blumen. 1010 Stubenring 24
Werkstatt-Buero, 17h, Vorbereitungstreffen fuer Aktionen gegen 
Eurofighter/EU-Militarisierung. 1170 Rosensteing.69/6
Bezirksvorstehung 8.Bezirk, 18h, Infoveranst: Der politische Weg der 
indigenen Voelker Lateinamerikas. 1080 Schlesingerplatz 4
Arbeiterheim Favoriten, 19h, Disk: Venezuela, die Chavez-Politik, die Linke 
& die Gewerkschaftsbewegung, mit dem UNT-Vorstandsmitglied Stalin Perez 
Borges. 1100 Laxenburger Str.8-10
ekh, 19h Medienswerkstatt, Veranst zu Heiligendamm - zum aktuellen Stand der 
Mobilisierung, geplanten Aktionen und Rechtshilfe
Literaturhaus, 19h, Lesung zum Tag der Freiheit des Wortes. 1070 
Zieglerg.26a
FZ-Bar, 19h, Frauenveranstaltungen bis 12.5. zu Anarcha-Feminismus: 
Einfuehrungsvortrag. 1090 Waehringer Str.59/6, Eingang prechtlgasse / 
Tuerglocke
Leonding, Alter Kirchenplatz/Stadtplatz, 14,30, Enthuellung Denkmal: 
Nachklang -Widerhall (hoerbare Textskulptur zur Erinnerung an die 
Verfolgung, Vertreibung, Vernichtung und den Widerstand von Opfern des 
Nationalsozialismus)
St.Veit/Glan, Stift St.Georgen/Laengssee, Bildungshaus, 19h, bis Sa 12.5. 
18h, Tagung: Arbeit ohne Geld - Geld ohne Arbeit. Anm. bis 28.4., Tel. 
0463/51 53 26-26, e-mail: bildungswerkstatt.kaernten@gruene.at
> Samstag, 12.5.
Am Graben 1010 Wien, ab 14h Strassenaktion gegen Euro-Fighter
FZ ab 12h Frauenveranst. zu Anarcha-Arbeitsgruppen Feminismus, ab 14h 
Arbeitskreise, ab 20h FRAUENFEST. 1090 Waehringer Str.59, Eingang 
Prechtlgasse/Tuerglocke
Jugendzentrum Margareten, 19,30, FEST 30. Jahre Schottengasse ARGE fuer 
Wehrdienstverweigerung. 1050 Gruenwaldg.4
WUK, im Rahmen der Aktionswoche Alternativas: ab 10h Arbeitstagung "Aktiv 
werden" - Politischer Dialog: in der aussen- und entwicklungspolitischen 
Wahrnehmung Oesterreichs ist Lateinamerika nur mehr eine Marginale. 
Menschenrechte: Die Arbeit des "Enlazando Alternativas" - Tribunals soll in 
ihrem Oesterreich-Bezug dargestellt werden. Ab 14h Arbeitsgruppen. Ab 17h 
Buffet und ab 20,30 Fiesta America Latina. 1090 Waehringer Str.59
IGS -Exkursion nach Lichtenwoerth - Maria Theresias Nadelburg - und nach 
Wr.Neustadt ins Industrieviertelmuseum. Treffpunkt: Bahnhofshalle 
Suedbahnhof beim Loewen um 8,45! Anm. bei Uli Makomaski Tel. 689 08 77, bzw. 
0676/790 30 56
> Montag, 14.5.
7stern, 20h, Wilde Worte mit Michaela Ofperkuh, Franz Huetterer und Richard 
Weihs: Berg- und Tal-Preditgt mit Walter Baco. 1070 Siebensterng.31
iwk, 18,30, biografiA - neue Ergebnisse der Frauenbiografieforschung: Anitta 
Mueller-Cohen - eine feministische Wiener Zionistin. 1090 Bergg.17
Wels, Galerie Cafe, 19h, Vortrag, Film, Diskussion: Frauen im Irak. 
Schubertstr.9
Strobl/OOe, Workshop bis 16.5.: Erwachsenenbildung und Partizipation - Paulo 
Freires Paedagogik - Anlass sein 10. Todestag. Infos Tel. 06137-6621-0, 
www.bifeb.at
Salzburg, Tagung Migration und Integration bis 15.5.: Perspektiven fuer eine 
europaeische Migrationspolitik. Bildungshaus St.Virgil Tel. 0662-65901, 
office@virgil.at
> Dienstag, 15.5.
Literaturhaus, 19,30, Festival-Erfoeffnung: IV.Festival lateinamerikanischer 
Poesie in Wien. 1070 Zieglerg.26a
Rep.Club, 19h: Ausgeloeschte Aufklaerung. 1010 Rockhg.1
Aktionsradius Augarten, 19,30, podiumsdisk.: Eventuell auch parallel? Als 
Parallelgesellschaften werden grosse Netzwerke von Einwanderen bezeichnet. 
1200 Gaussplatz 11
Donaucitykirche, 19h, Bericht vom diesjaehrigen Weltsozialforum. 1220 
Donaucitystr.2
Hainfeld, VHS, 19h, Buchpraes: Christian Felber: 50 Vorschlaege fuer eine 
gerechtere Welt
> Mittwoch, 16.5.
ekh, 20h, subversive kantine: BildungsarbeiterInnen. 1100 Wielandg.2-4
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt, 19h, Reinhard Liebe: 
Spontangeschichten. 1020 Vivariumstr.13
Ladyfest Wien bis 20.5., Infos: www.ladyfesteurope.org
> Freitag, 18.5.
ekh, 21h, Ladyfest
> Samstag, 19.5.
AK Wien, 10 bis 16h, 2. Alternative GewerkschafterInnenkonferenz der 
kaempferischen und demokratischen Gewerksch. (diesmal mit internationaler 
Beteiligung). 1040 Theresianumg.16-18
ekh, 21h, Ladyfest
Neuburg/Bayern, Demo gegen die Entrechtung der irakischen 
Fluechtlinge/Eroeffnung der Karawane nach Rostock.
> Montag, 21.5.
IWK, 18,30, Frauen schreiben gegen Hindernisse: Zum 10. Todestag von Vera 
Ferra-Mikura. 1090 Bergg.17
> Dienstag, 22.5.
Gruenes Haus, 19h, IGS-Wien/Verlag Litwien - Schoepferisch Altern - die 
Herausforderung annehmen. Prof.Dr.Rosenmayr praesentiert speziell fuer die 
IGS Wien sein neuestes Buch. 1070 Lindeng.40
ebenda, 17h, IGS-Jour fixe: Wiener Gebietsbetreuung - am Beispiel des 15. 
Bezirks
Rep.Club, 19h, Disk. mit Hans Zeger, Hannes Tretter u. Alexander Zach: 
Freiheit versus Sicherheit? 1010 Rockhg.1
Mauthausen, KZ-Gedenkstaette, Besucherzentrum, 13h - 19,30, Studientag: 
Rechtsextremismus bei Jugendlichen - erkennen, informieren, handeln.
> Mittwoch, 23.5.
Gruenes Bezirkslokal, 19h, Disk: Armut - Reichtum verteilen. Wirtschaftliche 
Zusammenhaenge und Entlarvung von so genannten Sachzwaengen. 1030 Ungarg.45
ekh, 20h, politdiskubeisl: EKH Infoabend
GPA, Raum 3 K 4, 18h, Infoabend zum Fremdenrecht. Die 2005 ueberfallsartig 
eingefuehrten Aufenthalts-Regelungen im Fremdenrechtspaket beschaeftigen 
mittlerweile auch den Verfassungsgerichtshof. 1030 Alfred Allinger Platz 1
VHS Meidling, 19h, Michel Foucaults Ueberlegungen zum modernen 
Ueberwachungsstaat. 1120 Laengenfeldg.13-15
> Donnerstag, 24.5.
IWK, 18,30, Produktive Arbeit: - produktives Altern: Auf dem Weg zum 
Alterskraftunternehmer? 1090 Bergg.17
Juedisches Museum, 19h, Vortrag: Antifeminismus und Antisemitismus. Der 
Maennermythos vom arischen Gralsritter und seinem Kampf gegen die vertierte 
Frau. Apropos.. Beste aller Frauen. 1010 Dorotheerg.11
Werkkreis Literatur der Arbeitswelt - Werkstatt Wien, 19h, Chor des 
"Augustin"Stimmgewitter: Li9eder vom Stammtisch - Kitsch & Revo. 1020 
Vivariumstr.13
> Samstag, 26.5.
Amerlinghaus, RGUNG BIS Mo 28.5.: Die Aufgaben der Zivilgesellschaft im 
Zeitalter der wirtschaftlichen Globalisierung. Infos Clara Steinkellner - 
stonewaitress@hotmail.com
> Dienstag, 29.5.
Rathaus, Feststiege 1, 19h: 20 Jahre Wiener Vorlesungen - Erkundungen ueber 
Wissenschaft, Gesellschaft, Menschenbild und Weltbild 2007. 1010 
Lichtenfelsg.2
KIV-Club, 19h, Social ATTAC - Treffen. 1020 Odeongasse/ Grosse Mohren Gasse
> Mittwoch, 30.5.
Juedisches Museum, 18,30, Buchpraes. des Inst. fuer Geschichte der Juden in 
Oesterreich und des Mandelbaum Verlags: Von Baronen und Branntweinern. Ein 
juedischer Friedhof erzaehlt: Der juedische Friedhof in Waehring.
ekh, 20h, politdiskubeisl: Maerzrevolution im Ruhrgebiet 1920. 1100 
Wielandg.2-4
> VORSCHAU:
Politische Bildungsreise von Mi 6. Juni bis Mo 11.Juni: Das neue Ruhrgebiet, 
die groesste Stadt Deutschlands - eine Entdeckungsreise. Infos: 
bildungsreisen@gruene-akademie.at
Frauensommerwoche der Gruenalternativen Jugend Oesterreich, Termin: 6. bis 
10. Juni 2007, Anm bis 27.5. an: gaj@gaj.at
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin