**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 27. Maerz 2007; 19:45
**********************************************************
EU:
> Migration ist ganz boese
Urspruenglich sollte die "Berliner Erklaerung" kein Statement zum Thema 
Migration enthalten. Jetzt ist in dieser von 27 Regierungschefs gebilligten 
und von EU-Ratspraesidentin Merkel, Kommissionspraesidenten Barroso und 
Europaparlamentspraesidenten Poettering unterzeichneten Erklaerung folgendes 
zu lesen: "Wir werden den Terrorismus, die organisierte Kriminalitaet und 
die illegale Einwanderung gemeinsam bekaempfen." Der Passus "und die 
illegale Einwanderung" wurde in letzter Sekunde von der sozialdemokratischen 
Regierung Spaniens hineinreklamiert.
Daniel Bernhart von der Wiener Deserteurs- und Fluechtlingsberatung meint 
dazu, dass durch die gemeinsame Nennung mit Terrorismus und organisierter 
Kriminialitaet im selben Satz die Gleichsetzung von "illegaler" Migration 
mit schweren Verbrechen suggeriert werde. "Eine bessere Legitimation fuer 
Fremdenfeindlichkeit kann man sich nicht wuenschen" so Bernhart.
Aber alles halb so schlimm! Denn gleich nach der obzitierten Formulierung 
duerfen wir in der Erklaerung lesen: "Die Freiheits- und Buergerrechte 
werden wir dabei auch im Kampf gegen ihre Gegner verteidigen. Rassismus und 
Fremdenfeindlichkeit duerfen nie wieder eine Chance haben."
-br-
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin