**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 20. Maerz 2007; 16:08
**********************************************************
>>>>>>>>>>>>>> Termine ab Mittwoch, den 21.Maerz
Telefonnummern ohne Vorwahl sind Wiener Festnetz-Nummern.
> Allgemeines
Juedisches Museum, 1010 Dorotheerg.11, Tel. 535 04 31, So - Fr 10-18h, Do - 
20h, ab 28.3. bis 24.6.: Oskar Strnad - 1879 - 1935: Begruender der Wiener 
Schule der Architektur
Gasometer, bis 31.5., Ausstellung im Foyer des Wr.Stadt- und Landesarchivs: 
Die juedische Familie Schey. Geoeffnet: Mo und Fr 9h - 15,30, Die, Mi, Do 9h 
bis 18,30. 1110 Wien, U 3 Station Gasometer
Filmmuseum, bis 31.3.: American Dreamer: Vincente Minnelli. 1010 Albertina. 
Vom 1. 4. bis 23. 4. wird das Gesamtwerk von Josef von Sternberg gezeigt
ebenda, bis 30.3.: Avantgarde: Film - die klassische Moderne als 
Kinoereignis
WEGzehr und Kost-Nix-Kino jed. ersten Do im Mo im VEKKS 1050 Zentag.26, ab 
14h wird gekocht, ab 20h filme und vokue
Kunsthalle Wien, Halle 1, 16.3. bis 9.4. Ausstellung: Die Toten. Hans-Peter 
Feldmann, Fotozyklus zeigt aus Zeitungen ausgeschn. Bilder, die alle Toten 
im Zusammenhang mit dem RAF-Terrorismus zeigen: Taeter, Opfer und auch 
Menschen, die zufaellig in irgendeine Schusslinie gerieten.
Rechtshilfe-Fond-Party von jetzt an jed. letzten Freitag im Monat im TUeWI 
1190 Peter Jordan Str.76
Aktionswoche der Oesterr. HochschuelerInnenschaft: Gegen Bildungs- und 
Sozialabbau - Montag 19.3. bis Freitag 23.3., Infos im Internet unter 
www.oeh.ac.at
Aktionswoche oesterreichweit 19.3.-23.3. gegen ROT-SCHWARZ. Infos 
http://aktionswochen.fsinf.at/
> Mittwoch, 21.3.
Schottentor - Hauptuni - ab 9 Uhr Protest-Aktion gegen Studiengebuehren und 
Prekarisierung
Kundgebung vor dem Innenministerium von 17 bis 18h: gegen den 
rassististischen Justiz- und Polizeiapparat. Gemeinsam mit der 
woechentlichen "Ehe ohne Grenzen"-Kundgebung. 1010 Herreng.7 anschl. 
Demonstration ueber den Stephansplatz zum Stadtpark, wo Seibane Wague am 
15.7.03 umgebracht wurde.
Gehzeug-Demo von Virus. Treffpunkt 8:30, WUK-Umweltbuero, Info zu Gehzeugen: 
http://www.wuk.at/virus/aktion.htm#Gehzeugkorso
AUGE/UG, 19h, Buchpraes. und Disk. mit Markus Marterbauer: Wem gehoert der 
Wohlstand? Mehr Gerechtigkeit, weniger Ideologie! 1040 Belvedereg.10
KIV-Club, 19h, SocialAttag Gesundheitstreffen. 1020 Odeongasse/Grosse 
Mohrengasse
Amerlinghaus, 19h, Fruehlingsfest: Arbeitslose proben den Aufstand. 1070 
Stiftg.8
Que/e/r, 20h, Flughafensozialdienst praesentiert: Lesung ausgewaehlter Texte 
aus dem Fremdenrechts-Alltag. 1010 Wipplingerstr.23, Stiegenabgang
Attac-Entschuldungs-Treffen ab 19h in 1090 Wasag.28
Fuenfhauser Stueberl, SLP-Veranst. ab 19h: Wie gegen Nazis und AFP kaempfen? 
1150 Loehrg.13
Amerlinghaus, 19h, Disk: Konfliktregion Afrika - Lehrbeispiel Sudan. 1070 
Stiftg.8
Radio Kulturhaus, 18,30, Vortrag und Disk: Hinter uns die Sinflut? Was kann 
gegen den drohenen Klima-Kollaps getan werden? Mit Helga Kromp-Kolb. 1040 
Argentinierstr.30a
ekh, 20h, Subversive Kantine: Bedingungsloses Grundeinkommen? 
Bedarfsorientierte Grundsicherung? 1100 Wielandg.2-4
Palais Epstein, 17,30, Buchpraes. und Disk: Schlussstrich? - Die Geschichte 
der Restitution. Anm. dringend erforderlich unter 408 06 95-0 oder 
akademie@evang.at - es erfolgt dann die Einladung durch die 
Nationalratspraes. Prammer
Linz, Buchhandlg. Alex, 20h, 50 Vorschlaege fuer eine gerechtere Welt - 
Buchpraes. und Disk. Hauptplatz
Linz, 18h, Vorbereitungstreffen Aktionskomitee 1. Mai in der Melicharstr.8
> Donnerstag, 22.3.
7-Stern, 19h Infoabend: Guatemala & Chiapas Aktuelle Situation und 
Moeglichkeiten fuer Freiwilligeneinsatz. Zeugenbegleitung in Guatemala. 
http://www.guatemala.at, http://www.mexiko-plattform.org. 1070 
Siebensterng.31
depot, 19h, Podiumsdisk.: Freiraeume - zur Logik des Orts - der Kampf um 
Freiraeume bildet einen zentralen Bestandteil progressiver struktureller 
Kulturarbeit. Autonome Raeume dienen als Orte des Experiments, usw. mit u.a. 
Initiative Pankahyttn. 1070 Breiteg.3
ENTFAeLLT: Kosten und Nutzen von Diskursraeumen (B.Kreisky-Forum/Depot)
ekh, 20h, UnzumutBar + Infoveranstaltung der Anti-G8-Koordination Vienna in 
Zusammenarbeit mit Rote Hilfe e.V.
IWK, 18,30, Manfred Fuellsack: Erkundungen zur Zeitlichkeit produktiver 
Arbeit. 1090 Bergg.17
Literaturhaus, 19h, Vortrag - Internationale Erich Fried Gesellschaft: Erich 
Fried - Lecture mit Marlene Streeruwitz: wahrheit. eine davon. 1070 
Zieglerg.26a
Krems,Unabh. Literaturhaus, 20h, Praesentation DUM 41 zum Thema "Wien" mit 
Richard Weihs, Peter Rosei und Stephanie Mold
Innsbruck, Universitaet Inst.Politikwissenschaft, bis 24.3.: Kritik der 
Gefuehle - internat. Tagung stellt die Geschlechterblindheit des Diskurses 
in der Emotionsforschung. Anm: fem@uibk.ac.at
> Freitag, 23.3.
depot, 19h, Kritik der Kreativitaet - Buchpraes. und Diskussion. 1070 
Breiteg.3.
IWK, 18,30, Projektpraesentation Guenther Anders. Nullpunkt Tod. Biografie 
und Werk. 1090 Bergg.17
ekh, 21h, Medienwerkstatt-soli - Fest. 1100 Wielandg.2-4
Amerlinghaus, 12,30, Robert Skloot: Theater of Genocide. 1070 Stiftg.8
Palais Eschenbach, ab 20h 1. Afrika Fruehlingsball - 10jaehriges Jubilaeum 
Radio Afrika International. 1010 Eschenbachg.11
Klagenfurt, Lokal Stadtkraemer, 19h, SLP-Veranst: Krise, Krieg, 
Kapitalismus: Eine andere Welt ist moeglich! Die Sozialistische Linkspartei 
stellt sich vor. Spitalg.11/Ecke 8. Mai Strasse
Graz, Suedtiroler Platz, ab 16,30 Critical Mass / vulgo Radldemo
Linz, Taubenmarkt, 14 bis 17h, Aktionstag: Widerstand statt Zustimmung zum 
Regierungsprogramm - Nein zu Studiengebuehren! Nein zum Eurofighter-Ankauf! 
Nein zu Arbeitszeitverlaengerung, Privatisierung und weiterem Sozialabbau! 
Veranst. GewerkschaftsaktivistInnennetzwerk OOe
Innsbruck, HdB, 19,30, Disk: Die Marktoekonomie rechnet falsch - weshalb 
unsere gegenwaertige Wirtschafsweise nicht zukunftsfaehig ist. Rennweg
> Samstag, 24.3.
Vor dem Parlament in Wien, ab 13 Uhr KUNDGEBUNG gegen Eurofighter und 
Sozialabbau!!
Volkstheater, 19,30, Autorenlesungen Inge Deutschkron: Ich trug den gelben 
Stern.
AUGE/UG ab 10h Grundschulung fuer BetriebsraetInnen: Einfuehrung in die 
Grundlagen von Gewerkschafts- und Betriebsratspolitik. Anm: Tel. 50 51 
952/0, 1040 Belvedereg.10
Graz, Hotel Europa, 13,30 - 18h, Workshop mit ReferentInnen des Wifo und des 
Gruenen Parlamentsklubs: Energiewende - Ueberlebensstrategie und Chance fuer 
Oesterr. Wirtschaft. Anm. NICHT erforderlich. Bahnhofguertel 89
Ebensee, Fest im Kino ab 20h: das Freie Radio Salzkammergut feiert seinen 8. 
Geburtstag
Innsbruck, 9 bis 17h HdB, Seminar: Mitgestalten und Veraendern - welches 
Engagement ist zukunftsfaehig? Anm. beim Haus der Begegnung. Rennweg
> Sonntag, 25.3.
Volkstheater, 15h, Autorenlesung Inge Deutschkron: Emigranto - vom 
Ueberleben in fremden Sprachen
> Montag, 26.3.
Amerlinghaus, 19h, SLP-Disk: Wie Studiengebuehren wirklich abschaffen? 1070 
Stiftg.8
Amerlinghaus, 19h, Veranst. mit Stefanos Ioannidis, Aktivist der 
kaemfperischen griechischen StudentInnenbewegung: 2 Monate UNI-Streik inm 
Griechenland!
Univ.Wien, 18h, HS 50: Geschichte der lateinamerikanischen Filmindustrie 
zwischen Europa und den USA: 1900 bis 1960. 1010 Lueger Ring
> Dienstag, 27.3.
AUGE/UG, Plenum ab 18h: Nach dem OeGB-(Reform)-Kongress, nach dem 
GPA-Bundesforum - wie geht´s weiter? 1040 Belvedereg.10
SocialATTAC - Treffen zur Internationale Sozialarbeit & Sozialpolitik, 
Plenum ab 18h in 1060 Mariahilfer Strasse 81/Stiege 1 Top 14. Achtung - 
daher nicht im KIV-Club sondern im Buero des oesterr.Berufsverband der 
SozialarbeiterInnen Wien! Infos christoph.stoik@gmx.at
Literaturhaus, 19h, Symposium: Wahnsinn neoliberal. 1070 Zieglerg.26a
Aktionsradius Augarten, 19,30, Begegnung Begabungen - Fest der verborgenen 
Talente. 1200 Gaussplatz 11
> Mittwoch, 28.3.
GA/BG 20, 19,30, Diskussion mit Franz Mikolasch, Sigrid Pilz, Werner Vogt: 
Altern und Pflege in Wuerde. 1200 Hannoverg.13/1
Wr.Rathaus, 19h, Wr.Vorlesung: Geht´s der Wirtschaft gut, geht´s uns allen 
gut? Mit Christian Felber/Attac, Gertraud Jahn, Reinhold Mitterlehner, 
Siegfried Sellitsch. Lichtenfelsg.2, Feststiege II, Wappensaal
Galerie mel-contemporary, 19h, Promedia Verlag: Buch- und Bildpraesentation 
von Julius Mende: Die sexuelle Welle. Zwischen Sinnlichkeit und Vermarktung. 
Kraft.Punkt.Schau des Malers und Autors J.Mende. 1010 Christineng.2
Amerlinghaus, 18h, Wuerfel Ade! Gruendungsfest "Die Kugelrunde". 1070 
Stiftg.8
ekh, 20h, PolitdiskuBeisl Film: Ein ganz gewoehnlicher Jude. 1100 
Wielandg.2-4
Bezirksmuseum Hernals, 18,30, Fuehrung und Vortrag: Protestantismus in 
Hernals - wer waren die Joerger? 1170 hernalser Hauptstr.72-74. Anm: 408 06 
95 - 0
Que/e/r 20h, Disk: Technologie, Geschlecht und Gesellschaft - eine 
feministische Annaeherung. 1010 Wipplingerstr.23/Stiegenabgang
GPA/ AK - Veranstaltung, 18h, Raum 3 K 4, Infoabend ueber Binationale Ehen. 
1030 Alfred Dallinger Platz 1 / U 3 Station Schlachthausgasse
Graz, GH Mohrenwirt, ab 19h Gruenzeug - Gruener Stammtisch. 
Mariahilferstr.14
Salzburg, Friedensbuero, 19h, Praesent.d.Arbeitsergebniss und Recherchen: 
Privatisierungs-Stopp - gegen Ausverkauf oeffentlichen Eigentums. Platzl 3
> Donnerstag, 29.3.
KUNDGEBUNG vor dem Arbeits- Sozial- und Wirtschaftsministerium ab 16 Uhr: 
Kein Kuendigungsschutz mehr? Lehrlinge wehren sich!! 1010 Stubenring 1
Tagung zu Selbst-Organisierungspraxen im Kontext gegenwaertiger 
Prekarisierungsprozesse. Fuer den Kampf um gleiche soziale Rechte fuer alle! 
Veranst. bis 30.3., siehe Kasten Akin Nr. 7!! Beginn Do um 19h im Depot, 
1070 Breite Gasse 3, Freitag ab 10,30 im WUK Initiativenraeume, 1090 
Waehringer Str.59
Amerlinghaus, 19h, Lesung mit Ruth Aspoeck, Elfriede Haslehner und Eva 
Jancak: Armut - Reichtum - Grundeinkommen - prekaere Beschaeftigung und 
andere Arbeitsverhaeltnisse. Anschl. Podiumsdisk. ueber die veraenderten 
Sozial- und Arbeitsverhaeltnisse. 1070 Stiftg.8
IWK, 18,30, Georg Vobruba: Produktive Arbeit - mit Sicherheit flexibel. 1090 
Bergg.17
Juedisches Museum, 18,30, Arno Schmidt: Europas Forschungspolitik im 
Wandel - ein Vortragsabend der Oesterr.Technion Gesellschaft. 1010 
Dorotheerg.11
Sargfabrik, 20h, Konzert: David Orlowsky`s Klezmorim. 1140 
Goldschlagstr.169, Tel. 98898/111
Graz, Gruene akademie, 19h, Demokratie im Fadenkreuz - die Attacken der 
Weltwirtschaft auf die demokratische Ordnung. Paulustorg.3/1
Klagenfurt, Internat. Kongress des EU-LIFE-UMWELT bis 30.3.: FEIN! Staubfrei 
in die Zukunft. Infors Tel. 0664-4054208, kongress@feinstaubfrei.at
> Freitag, 30.3.
Stuttgart, bis 31. Maerz in Stuttgart: "EU gobal - fatal?!" II: Einladung 
zur Konferenz EUropa - Traum oder Alptraum im Osten? Attac-EUropa-Konferenz 
zur kritischen Begleitung der deutschen Ratspraesidentschaft
UNICAMPUS - Frauen-Fruehlings-Universitaet /FFU bis 4. April. 1090 
Alserstrasse/Spitalgasse. Infos unter 310 88 80 - 57 oder 
frauen-uni@oeh.ac.at
TUeWI, ab 20h 80s DISCO. 1190 Peter Jordan Strasse 76
Graz, AAI, Workshop zum neuen Fremdenrechtspaket: Recht auf Aufenthalt und 
Niederlassung fuer Alle! Ein Kunstprojekt im Rahmen v. Crossing Cultures. 
Erarbeitung einer Performance und eines Grossformatplakates gegen Rassismus. 
Leechg.22, Infos http://www. martinkrenn.net/bleiberecht
Linz, Kepler-Universitaet, 18h, Raum K269D, Info-Veranst: Besetzte Betriebe 
in Lateinamerika. Altenberger Str.69
Linz, Kasperkeller, 19h, Kuba-Stammtisch. Spittelwiese 2
> Samstag, 31.3.
ekh, ab 21h, Druckwerkstatt- SOLI - Konzerte. 1100 Wielandg.2-4
Bad Ischl, ab 15h Generalversammlung des Vereins: Begegnungszentrum fuer 
aktive Gewaltlosigkeit - anschliessend Fest "30 Jahre Begegnungszentrum und 
und Rundbrief. Wolfgangerstr.26
> Montag, 2.4.
Studienfahrt zur Gedenkstaette Auschwitz-Birkenau, bis 06. 04. 
Vorbereitungsseminar am 31.3. in Wien, am 1.4. in Grossrussbach. Infos und 
Anmeldung Karin Liebhart, Gesellschaft fuer politische Aufklaerung, 
karin.liebhart@univie.ac.at, Tel. 4277-47739
> Dienstag, 3.4.
IWK, 18,30, Studien zur ArbeiterInnenbewegung: Zivilgesellschaft des 
Sozialen: Frieden. 1090 Bergg.17
> Mittwoch, 4.4.
Fuenfhauser Stueberl, SLP-Veranst. 19h: Klimawandel - steht London bald 
unter Wasser? 1150 Loehrgasse 13
> Freitag, 6.4.
Linz, Kasper-Keller, 19h, Politstammtisch der KPOe. Spittelwiese 2
> Samstag, 7.4.
AUF-Redaktion, Lesungen von Autorinnen und Buecherverkauf, ab 14h open 
house, Lesung ab 17,30 mit Carina Nekolny. 1010 Kleeblattgasse 7
> Dienstag, 10.4.
Friedensinitiative Donaustadt, 19h, Dr.Friedl Garscha: Als der Justizpalast 
brannte.. 1220 Donaucitystr.2/U 1 Kaisermuehlen/Donaucitykirche
> Mittwoch, 11.4.
Fuenfhauser Stueberl, 19h, SLP-Veranst: Weitere Aktionen gegen die Angriffe 
auf Lehrlinge. 1150 Loehrgasse 13
IWK, 18,.30, Vortraege Weiterbildung ohne Bildung? 1090 Bergg.17
Attnang-Puchheim, Gruene Bildungswerkstatt, 20h, Vortrag von Ronald Barazon: 
Kampf dem Kapitalismus. Infos Tel. 07674/64 218, Mail: office.ooe@gbw.at
> Donnerstag, 12.4.
Weltcafe, 19h, Ausstellungseroeffnung: Die Apartheidmauer in Palaestina. 
Dauer der Ausstellung bis 14.5., 1090 Schwarzspanierstr.15
> Freitag, 13.4.
AAI, kleiner Saal, 19h, Vortrag: Die Olivenernte mit IWPS in Palaestina. 
1090 Tuerkenstr.
IWK, 18,30, Buchpraes: Alex Wedding (1905-1966) und die proletarische 
Kinder- und Jugendliteratur. 1090 Bergg.17
Amerlinghaus, 19h, Vortrag und Disk: Geschichte der Sklaverei - von der 
Antike bis in die Gegenwart. 1070 Stiftg.8
7stern, 19,30, Fair Fuck - Forumtheater ueber Sexarbeit und Migration. 
Organisatprom: LEFOe. 1070 Siebensterng.31
Linz, Stadtmuseum Nordico, 15h, Musik-Rundgang durch das juedische Linz. KB 
7,-- Euro pro Person, mit Herwig Strobl. Treffpunkt Dametzstr.23, 
Wiederholung am 20. und 27.4., sowie am 4., 11., und 18.5. jew. 15h
> Samstag, 14.4.
IWK, ab 15h Tagung: Macht, Politik, Autonomie - zum politischen Denken von 
Cornelius Castoriadis. 1090 Bergg.17
Linz, Kunstuniversitaet, ab 9h, Gegentoene 2007: Mut veraendert! Plenum ab 
17,30, Gegentoene-Umzug in der Altstadt ab 20 Uhr
> Sonntag, 15.4.
Juedischer Friedhof Waehring, die GA Wien veranst. mit der Historikerin Tina 
Walzer um 11h und um 15h die Besichtigung. Anm: karin.binder@gruene.at oder 
Tel. 4000-81831
Evang.Pfarrgemeinde, 16h, Afred Kirchmayr: Was ist "Sicherheit". 1150 
Schwegler Strasse 39
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin