**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 20. Februar 2007; 15:49
**********************************************************
Lobau/Initiativen:
> Bohrungen fuer nix und wieder nix?
RfP besetzt Asfinag-Haus
Am Donnerstag, den 15.2., besetzten 8 AktivistInnen der Gruppe "Resistance 
for Peace" (RfP) fuer ca. 2 Stunden das Asfinag-Haus im 23. Bezirk, 
Klingerstr.10. Sie kletterten auf die 1. Dachebene und zeigten ein Banner, 
auf dem zu lesen stand: "Stopp Lobau-Bohrungen. Stopp A5."
Laut RfP hatten je ein Informant aus der Asfinag und dem 
Infrastruktur-Ministerium mitgeteilt, dass der Lobautunnel zur S1 nicht 
gebaut wuerde. Gruende dafuer waeren die unerwartet unguenstige 
Bodenbeschaffenheit, was die Kosten des 8,5 km langen Tunnels auf ueber 3 
Mrd. Euro erhoehen wuerde und politische Divergenzen innerhalb der 
Regierung. So hat z.B. Kanzler Gusenbauer den Spatenstich zur A5 schon 
mehrmals verschoben.
Die A5 wuerde von Drasenhofen kommend im Norden am Knoten 
Eibesbrunn/Suessenbrunn an die S1 anschliessen, ohne den Bau jedoch in die 
Suedosttangente A23 und damit in den Wiener Stadtverkehr einmuenden.
Resistance for Peace fordert den sofortigen Stopp der Bohrungen in der 
Lobau, da andernfalls ca. 350.000 Euro verschwendet werden wuerden 
(Gesamtvolumen des Bohrauftrags ist lt. Asfinag 500.000 Euro). "Die Asfinag 
und die Stadt Wien haben schon bisher einige Millionen Euro vergeudet, indem 
sie bei Informations-veranstaltungen und in Massenmedien falsche Tatsachen 
und Desinformation verbreitet haben. Zudem hat die Asfinag private 
Grundstueckseigentuemer mittels Androhung von Zwangsenteignungen zum Verkauf 
genoetigt." sagt Peter Rosenauer, Sprecher von Resistance for Peace.
RfP meint, es waere an der Zeit, dass die Politik endlich eine vernuenftige 
Verkehrpolitik mache: "So faehrt z.B. die Rollende Landstrasse mit geringer 
Auslastung und Oeffentliche Verkehrsmittel sind oft unattraktiv gestaltet. 
Das Grundrecht auf die gesundheitliche Unversehrtheit muss hoeher bewertet 
werden als der freie Warenverkehr, da durch den Strassenverkehr und dessen 
Emissionen zigtausende Menschen sterben."
Laut Rosenauer dauerte die Besetzung ca. 2 Stunden an und wurde von Seiten 
der Asfinag eher gelassen kommentiert. Man wuesste nicht, woher die 
Informationen stammen sollten, dass der Tunnel nicht gebaut wuerde.
Resistance for Peace, 2003 in Wien gegruendet, versteht sich als eine 
unabhaengige Organisation, mit dem Ziel, international zu werden. Die NGO 
will sich fuer Menschenrechte, Tierrechte und Umweltschutz einsetzen. 
(RfP/DAZ/akin)
Quelle: http://resistanceforpeace.org/de/presse.htm#asfinag
Einen Ueberblick wie die hochrangigen Strassennetze rund um und durch Wien 
offiziell laut Asfinag ausschauen sollen liefern:
Asfinag-Karte NOe 
http://www.asfinag.at/index.php?module=Pagesetter&type=file&func=get&tid=288&fid=pdf&pid=1
Asfinag-Karte Wien 
http://www.asfinag.at/index.php?module=Pagesetter&type=file&func=get&tid=288&fid=pdf&pid=1
A5-Beschreibung: 
http://www.asfinag.at/index.php?module=Pagesetter&func=viewpub&tid=287&pid=8
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin