**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Montag, 12. Februar 2007; 17:23
  **********************************************************
  EXTRABLATT
  ********************************************************** 
  
  Wien/Kultur/Prozesse/Termin:
  
  > Movimento geraeumt, Demo morgen
  
  Das alternative Kulturzentrum Movimento in der Simmeringer Grillgasse
  (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Konzertveranstalter in
  Mariahilf) wurde am 31.Jaenner geraeumt - unter eigenartigen Umstaenden, wie
  die Betreiber berichten. Am Dienstag gibt es eine Protestkundgebung.
  
  Eine der Hauptzielsetzungen des Movimento war es, "der gesellschaftlichen
  Entwicklung hin zur entsolidarisierten Gesellschaft entgegenzuwirken.
  Deshalb haben wir das Kellerlokal in der Grillgasse 51 mit November 2005
  angemietet und als Kultur- und Kommunikationszentrum eroeffnet. Ohne
  Konsumzwang, so dass auch Menschen mit geringen finanziellen Mitteln auf
  ihre Kosten kommen. Wir wollen nicht, dass sich alternative Kultur in dem
  Rahmen bewegt, der von wirtschaftlichen Zwaengen vorgegeben wird:
  kommerziell; um Kultur verwertbar zu machen; politisch angepasst; um
  gesellschaftliche Widersprueche gar nicht erst zur Sprache zu bringen."
  
  Doch hatte es immer wieder Proteste von Anrainern gegeben, die dem
  Movimento vorgeworfen hatten, manche ihrer Gaeste wuerden in der Umgebung
  randalieren. Die Bezirks-FPOe nahm sich des Themas an und dann auch die SPOe
  heulte irgendwann mit den Woelfen.
  
  Dies und angeblich ausstehende Mietforderungen fuehrten zu einer
  gerichtlichen Raeumungsklage. Am 31.1.2007 wurde das Movimento
  ueberfallsartig gerichtlich geraeumt. Doch der zu vollstreckende
  Raeumungsbescheid langte laut den Betreibern nie bei ihnen oder ihrer
  Anwaltskanzlei ein: "Angeblich wurde uns ein RSA Brief hinterlegt,
  allerdings wurden wir nie darueber verstaendigt. Aus diesem Grund konnte
  auch kein Einspruch erhoben werden und der Bescheid erlangte Rechtskraft,
  was dazu fuehrte, dass geraeumt wurde und all unsere Sachen (Tonanlage,
  Musikinstrumente, Flipper, Wuzler usw.) in Verwahrung genommen wurden. Das
  restliche Inventar wurde kurzerhand zu Muell erklaert."
  
  Derzeit kaempft die Gruppe vor Gericht um die Wiedereinsetzung in den
  vorherigen Stand. Durch die Raemung und die Enteignung des Inventars sowie
  fuer die nun folgenden Prozesse entstehen aber enorme Kosten. Dazu kommt
  natuerlich auch noch, dass das Movimento in der Zwischenzeit keine
  Veranstaltungen abhalten kann -- oder zumindest in andere Locations
  verlagern muss -- und dadurch um Einnahmen umfaellt.
  
  Daher ergeht der Aufruf der Betreiber um "Eure Solidaritaet in Form von
  Spenden, aktiver Mithilfe, Solierklaerungen oder wie auch immer."
  
  Am Dienstag den 13.2. gibt es ab 14 Uhr gemeinsam mit der Initiative
  Pankahyttn eine Kundgebung, gegen die Movimento-Raeumung. Treffpunkt ist
  der Bundeslaender Platz (Ecke Mariahilferstrasse / Neubaugasse).
  
  Kontakt:
  http://www.ifthekidsareunited.at/Movimento
  Auf der Homepage kann ein Newsletter abonniert werden.
  movimento[AT]gmx.at
  Spenden: Bank Austria, BLZ: 12000. Konto-Nr: 50268 003 682 lautend auf
  Martin Lattacher
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
  vox: ++43/1/535-62-00
  (anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
  http://akin.mediaweb.at
  akin.buero@gmx.at
  Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  Bank Austria, BLZ 12000,
  223-102-976/00, Zweck: akin