**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 13. Februar 2007; 19:05
**********************************************************
Wickel/Dokumente:
> Spaltung in der Gruenen Wirtschaft
Nach dem Vorsitzenden sind nun weiter vier Mitglieder des normalerweise 
11-koepfigen Vorstands der Gruenen Unternehmerorganisation zurueckgetreten. 
Folgenden Brief verfassten sie an ihre Basis:
Liebe Mitglieder!
Unueberbrueckbare Auffassungsunterschiede ueber Inhalte und 
Demokratieverstaendnis im Bundesvorstand der Gruenen Wirtschaft machen eine 
weitere Zusammenarbeit unmoeglich. Daher legen 4 weitere 
Vorstandsmitglieder -- und damit mit dem in der Generalversammlung erfolgten 
Ruecktritt von Fritz Kofler insgesamt bereits der halbe gewaehlte 
Bundesvorstand -- seine Funktionen nieder. Die wesentlichen Gruende dafuer:
Fehlende Perspektiven
Die oesterreichische Wirtschaft braucht dringend Antworten auf den durch die 
Globalisierung hervorgerufenen Strukturwandel in Arbeit und Wirtschaft. Der 
Sprecher der Gruenen Wirtschaft Volker Plass konzentriert sich jedoch auf 
altbekannte Forderungen nach geringeren Steuern und Abgaben. Wir hingegen 
wollen nicht laenger der kleinere Wirtschaftsbund sein.
Vernachlaessigte Gruene Schwerpunkte
Nachhaltiges Wirtschaften, soziale Verantwortung, die Vereinbarkeit von 
Beruf und Familie sind zentrale Anliegen der Gruenen Wirtschaft, dringen 
aber kaum nach aussen. Derzeit werden diese wichtigen Zukunftsthemen sogar 
noch eher mit der Industriellenvereinigung in Verbindung gebracht.
Demokratiedefizite
Demokratische Teilhabe wird blockiert, abweichende Meinungen werden als 
stoerend abqualifiziert. Zur Absicherung persoenlicher Vorteile werden 
kritische Stimmen diffamiert, in einer Art, die wir sonst nur vom rechten 
politischen Rand kennen.
Gruene Grundwerte
Wir wollen, dass Gruene Grundwerte die Arbeit der Gruenen Wirtschaft 
bestimmen. Pluralitaet und Offenheit verstehen wir als zentrale Kriterien 
unserer politischen Arbeit. Auch bei inhaltlichen Differenzen muss wieder 
ein wertschaetzender Umgang miteinander garantiert sein.
Wir haben jegliches Vertrauen in Volker Plass als Bundessprecher verloren. 
Daher halten wir eine politische Arbeit ausserhalb des Bundesvorstands der 
Gruenen Wirtschaft fuer zielfuehrender und effizienter.
*Regina Erben-Hartig, Wolfgang Jilek, Markus Rathmayr, Edith Vanghelof*
*
Die Gruene Wirtschaft ist ein bundesweiter Verein mit 9 Laendersektionen. 
Der statutarische Zweck des Vereins ist die Foerderung der oekosozialen 
Wirtschaft. Die Gruene Wirtschaft hat den Status einer befreundeten 
Organisation zur Gruenen Partei.
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin