**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 30. Jaenner 2007; 09:11
**********************************************************
>>>>>>>>>>>>>>>>> Termine ab Mittwoch, den 31.Jaenner 2007
Aenderungen bitte uns bekanntzugeben! Telefonnummern ohne Vorwahl sind 
Wiener Festnetz-Nummern.
> Allgemeines
KUNDGEBUNGEN: Critical Mass (aka Radldemo, vormals RaF), j. 3.Fr. i. Monat, 
16:30, 1050 Margaretenpl., http://criticalmass.at/
Juedisches Museum, 1010 Dorotheerg.11, Tel. 535 04 31, So - Fr 10-18h, Do - 
20h, bis 18.3.07 Ausstellung: Felix Salten Schriftsteller, Journalist, 
Exilant: Von Josefine Mutzenbacher zu Bambi
Wien Museum, Ausstellung bis 25.2.07: Grosser Bahnhof - Wien und die weite 
Welt. Freier Eintritt fuer Arbeitslose, Notstandshilfe- 
bzw.SozialhilfeempfaengerInnen. 1040 Karlsplatz
Gasometer, 5.2. bis 31.5., Ausstellung im Foyer des Wr.Stadt- und 
Landesarchivs: Die juedische Familie Schey. Geoeffnet: Mo und Fr 9h - 15,30, 
Die, Mi, Do 9h bis 18,30. 1110 Wien, U 3 Station Gasometer
MQ Zoom Kindermuseum/auch fuer Erwachsene - Ausstellung von Aerzte ohne 
Grenzen: Leben auf der Flucht. Dauer bis 25.2.07, M o - Fr 8 - 16h, Sa, So 
Feiertag und Ferien 9,30 - 15,30, Infos Tel. 524 79 08 oder 
www.kindermuseum.at. Vom Erwachsenen-Eintritt geht eine Spende an Aerzte 
ohne Grenzen. 1070 Museumsplatz 7
Film-Museum, bis 8.2.07: Roberto Rossellini und der italienische 
Neorealismus. 1010 Albertina
Vorbereitungstreffen fuer die FrauenLesbenMaedchen-DEMO am 8.3.07 finden 
statt:: ab 18.1. jede Woche jew. Do um 19h. FZ 1090 Waehringer Str.59/Stiege 
6
> MIttwoch, 31.1
ekh, 20h, Politdiskubeisl INFOS zu AK57 Budapest. 1100 Wielandg.2-4
que/e/r, 18,30, AUFbrueche - Buchpraes. und Lesung: Textsammlung - 
feministische Portraets und Lebensbilder. 1010 Wipllinger 
Str.23/Stiegenabgang
Hauptbuecherei am Guertel, 19h, Sachbuch im Gespraech: Christoph Reinprecht: 
Nach der Gastarbeit. Prekaeres Altern in der Einwanderungsgesellschaft. 1150 
Urban Loritz Platz 2a
MQ, 15h im Museum Moderner Kunst. Museum fuer SeniorInnen, Fuehrung und 
Kunstgespraech mit Dieter Schrage. 1070 Museumsplatz 1
AUGE-KIV-Vernetzungsgruppe Soziales, 18:30 Uhr, AUGE, 1040 Wien, 
Belvederegasse 10/1: "Ilegale Pflege", "Sozialdienst" fuer Studierende, mehr 
Druck auf Langzeitsarbeitslose ... (siehe auch Beilage in der Druckausgabe)
> Donnerstag, 1.2.
Aktion gegen Klimawandel: 5 Schweigeminuten: von 19,55 bis 20h ALLES 
AUSSCHALTEN. 5 Minuten nicht nur um Energie zu sparen, sondern besonders um 
die Bevoelkerung, die Medien und die Politiker auf die taegliche 
Energieverschwendung aufmerksam zu machen.
KIV/Unabhaengige GewerkschafterInnen, ab 19h Allgemeines Plenum. 1020 
Odeongasse/Grosse Mohren Gasse
Rep.Club, 19h, Info-Veranstaltung des Frauenwohnprojekts ro*sa (urban, 
generationen- und kulturenuebergreifend, Maenner als Partner wilkommen, 
Alleinerzieherinnen wichtige Zielgruppe, Vertraege in Frauenhand) ueber 
aktuelle Plaene und vorauss. Standorte. 1010 Rockhg.1/Eingang Cafe 
Hebenstreit. Infos mariana.potocnik@chello.at
19h, AgrarAttac-Treffen, Inhaltsgruppe zur Landwirtschaft, Attac-Buero, 
Margarethenstrasse 166/3/25, 1050 Wien
Sargafbrik, 20h, Konzert mit Trixi 9dlinger und die geringfuegig 
Beschaeftigten. 1140 Goldschlagstr.169, Tel. 98898/111
Attac Linz Treffen 19 Uhr. Bildungshaus Betriebsseminar Kapuzinerstr. 49, 
Linz
19 Uhr, Mauthausen, Donausaal, Poetische Hommage von Manfred Baumann an 
Theodor Kramer, Ausstellung "Ziviler Mut damals und heute - In Erinnerung an 
die Muehlviertler Hasenjagd", Eintritt 9 Euro (Vorverkauf Gemeindeamt und 
Pfarramt Mauthausen 7 Euro), ermaessigt 5 Euro (Vorverkauf 4
Euro), Veranstalter Marktgemeinde Mauthausen und Perspektive Mauthausen 
(MKOe)
> Freitag, 2.2.
AUGE-Buero, 16h BetriebsraetInnen Jour fixe: Mitwirkungsrechte des 
Betriebsrates. Mit Albert Steinhauser. Anm: Tel. 50 51 952/0 , 1040 
Belvedereg.10
Cafe Wunderer, 17h, IGS - Gruener 55 plus Stammtisch zum Thema: Sollen 
Gruene regieren wollen, und um welchen preis? mit David Ellensohn. 1140 
Hadikg.62/ U 4 Kennedybruecke
16 Uhr, Ebensee, Rathausstueberl, Diskussionsveranstaltung "Was bringt uns 
die neue Regierung?", Referent Leo Furtlehner, KPOe-Gmunden
19 Uhr, Gallneukirchen, Mahnmal fuer den Frieden, Anton-Riepl-Strasse, 
Gedenkgang in Erinnerung an die Verschleppung und Ermordung von 64 
Behinderten im Jaenner 1941 sowie an die Muehlviertler Menschenhatz am 2. 
Februar 1945
> Samstag, 3.2.
AUF-Lokal, 14-19h, open house mit Lesungen von Autorinnen: Ditha 
Brickwell/Traude Korosa/Elisabeth Waeger. Dieskutieren bei 
Kaffeehausatmosphaere, feministische Zeitungen quer durch Europa, 
schmoekern. Flohmarkt, sowie Verkauf der Buecher der Autorinnen. 1010 
Kleeblattg.7
St.Georgen/Ktn., Bildungshaus, 9-21h Seminarreihe: Sich gewaltfrei 
einmischen. Zu politische Ethik, staatsbuergerlicher Gehorsam und 
Ungehorsam, Religionssoziologie, Kulturethik. Anm. Tel. 04213/2046-33, 
office@bildhungshaus.at
9h, Buchpraesentation und Diskussion: "50 Vorschlaege fuer eine gerechtere 
Welt. Gegen Konzernmacht und Kapitalismus." SPOe Bildungszentrum, 
Praterstrasse 25, 1020 Wien
> Sonntag, 4.2.
Kete, 14h und 16h Filmnachmittag von Malmoe-Redaktion und Kete. Leitthema: 
Wie politisch kann das Private sein? Ab 18h Diskussion. 1060 Schmalzhofg.6
ekh, ab 10h weiberfruehstueck. 1100 Wielandg.2-4
Arge Wehrdienstverweigerung & Gewaltfreiheit Salzburg 4. und 5.2.: 
Friedensimpulse zur Erarbeitung von Perspektiven aus dem 
Libanon-Israel-Krieg 2006. Sonntag im Friedensbuero Sazlburg, Montag 10-17 
Uhr im Kulturgelaende Nonntal.
> Montag, 5.2.
ACHTUNG, heute keine Redaktionssitzung, die naechste ist am 12.2. ab 18h. 
1170 Lobenhauerng.35/2
> Dienstag, 6.2.
ACHTUNG, heute keine akin-produktion. Am 13.2. wird ab 13 uhr die akin nr. 5 
34. Jahrgang, produziert. 1040 Belvedereg.10
Rep.Club, 19h, Buchpraes. und Disk: Zwischen Anspruch und Anpassung - 
Journalisten und der Presseclub Concordia im Dritten Reich. 1010 Rockhg.1
Gruenes Haus, 17h, IGS Jour fixe: Wenn der Verkehr die Menschen ueberrollt - 
Verkehrs/w/ende? 1070 Lindeng.40, Kantine
> Donnerstag, 8.2.
Treffen Attac-Regionalgruppe Mostviertel, 19h, Reith 9 bei 
Grossweichselbach, 3243 St. Leonhard.
Linz, 19 Uhr, Franzoesisch-Guyana - Das Gesetz des Dschungels, Film, Vortrag 
und Diskussion mit dem Ethnologen Thierry Sallantin, Werkstatt Frieden & 
Solidaritaet, Waltherstrasse 15, 4020
> Freitag, 9.2.
Rabenhoftheater, 15h, Micro Media Congress. Treffen unabhaengiger 
Medienschaffender, JournalistInnentratsch und Redaktionsgeheimnisse. 
Inszenierung medienspezifischer Diskurse fuer Buehne, Funk und Fernsehen... 
Ab 20h wird die Jungle World praesentiert, die Malmoe-Redaktion im 
performativen Diskurs zu Produktionsbedingungen einer Zeitschrift, anschl. 
Party. 1030 Rabenhof/ U 3 Kardinal Nagl Platz
Kulturverein Zwischenraum, 19h, Eroeffnung der Foto-Ausstellung 
"Nordbahnhof-Gelaende", gestaltet von Burgi Hirsch, Elisabeth Tauber und 
Hans Scheifele. 1200 Hannoverg.13
Literaturhaus, 19h, Lesung u. Gespraech: Manchmal traeumen wir von Europa - 
Juri Andruchowytsch aus Iwano-Frankiwsk/Ukraine frueher galizisches 
Stanislau, mit Radek Knapp. 1070 Zieglerg.26a
> Samstag, 10.2.
ZARA:Monie, ab 21h Benefizclubbing gegen Rassismus im Palais Auersperg 1080 
Wien, Auerspergstr.1.
Linz: Werkstatt Frieden & Solidaritaet: Ausserordentliche Vollversammlung, 
13 Uhr. Waltherstr 15, 4020 Linz
Salzburg: Franzoesisch-Guyana - Das Gesetz des Dschungels, mit Thierry 
Sallantin, 19.30, Friedensbuero, Platzl 3
9-16h, Sun-Day - Tag der offenen Tuer bei den Solariern in 
Katsdorf/Engerwitzdorf
Ausstellung, Veranstaltungen u.v.m zum Thema Erneuerbare Energien. Naeheres 
aus http://www.solarier.at
> Montag, 12.2.
7stern, 20h, Wilde Worte: Des Wetta wiad betta, mit Michaela Opferkuh, Franz 
Huetterer, Richard Weihs und Wolfgang Kuehn. 1070 Siebensterng.31
> Dienstag, 13.2.
7stern, 18h, Stammtisch: Ich lebe prekaer, offen fuer alle prekaer 
Beschaeftigten, Arbeitslose sowie interessierte Berufstaetige und 
PensionistInnen. 1070 Siebensterng.31
Oesterr.Gesellschafts- u.Wirtschaftsmuseum, 17h, Gudrun Biffl: Sozialstaat. 
1050 Vogelsangg.36
ebenda, 19h, Anton Schoepf: Bedingungslose Grundsicherung
> Donnerstag, 15.2.
Literaturhaus, 20h, Lesung und Musik: Rubinowitz & Nuechtern: Albernheiten 
zweier alternder Herren. 1070 Zieglerg.26a
> Samstag, 17.2.
Rabenhof 1030 Wien, ab 14h Gedenkveranstaltung an die Widerstandskaempferin 
Grete Jost. Vor der Gedenktafel ab 14h
> Dienstag, 20.2.
Gruenes Haus, 17h IGS Jour fixe: Aeltere MigrantInnen in Wien - Menschen 
zweiter Klasse? Mit Alev Korun. 1070 Lindeng.40
> Donnerstag, 22.2.
Reformierte Stadtkirche, 19h, Diskussion mit Margit Appel und Dietmar 
Koehler: Der "kleine" Unterschied - Grundeinkommen oder Mindestsicherung - 
Menschenwuerde oder prekaere Almosen? 1010 Dorotheerg.16
> Freitag, 23.2.
Amerlinghaus, 19h, Finissage der Wanderausstellung zur Weltlage, mit 
Lesungen. 1070 Stiftg.8
> Samstag, 24.2.
Schutzhaus Zur Zukunft, ab 19,30, Ball Linke Tanz mit The Untouchables. 1150 
Auf der Schmelz, Eingang Stutterheimgasse, Eintritt 15 euro, Vorverkauf im 
7stern zu 13,- euro
> Dienstag, 27.2.
Literaturhaus, 19h, Lesung - Frauen lesen Frauen: Ein Abend zum 70. 
Geburtstag von Hilde Schmoelzer. 1070 Zieglerg.26a
> Mittwoch, 28.2.
RadioKulturhaus, 18,15: Im Klartext - Oe 1 Redakteurin Gabi Waldner laedt 
zwei politische Gegner zum Streitgespraech. Eintritt 5,--, Oe 1 
Clubmitglieder freier Eintritt. Reservierung unter 501 70 377. Wird live im 
Radio Oe 1 uebertragen. 1040 Argentinierstr.30a
> Vorschau:
FrauenFruehlingsUni 10.3. bis 4.4.2007 Uni-Campus Wien 3 Acusen: 
Koerperpolitiken, Feminismus in Theorie, Kunst und Bewegung
AUGE-Buero: Sozial- und gewerkschaftspolitische Gespraeche 9.3.(16 
Uhr) -10.3. Anmeldung auge@ug-oegb.or.at , Tel. 50 551 952/0
Mittwoch, 14. Maerz 2007, 19 Uhr, Linz, Melicharstrasse 8, "Linke 
Gespraeche" zum Thema "Gesund ohne Selbstbehalt", Referentin Claudia Naumann 
(SocialATTAC-Gesundheit), KPOe-Linz
30./31 Maerz in Stuttgart: "EU gobal - fatal?!" II: Einladung zur Konferenz 
EUropa - Traum oder Alptraum im Osten? Attac-EUropa-Konferenz zur kritischen 
Begleitung der deutschen Ratspraesidentschaft
Studienfahrt zur Gedenkstaette Auschwitz-Birkenau, vom 02.04. bis 06. 04. 
(Karwoche). Vorbereitungsseminar am 31.3. in Wien, am 1.4. in Grossrussbach. 
Infos und Anmeldung Karin Liebhart, Gesellschaft fuer politische 
Aufklaerung, Tel. 4277-47739, e-mail: karin.liebhart@univie.ac.at
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin