**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 23. Jaenner 2007; 19:51
**********************************************************
>>>>>>>>>>> Termine ab Mittwoch, den 24.Jaenner 2007
Telefonnummern ohne Vorwahl sind Wiener Festnetz-Nummern.
> Allgemeines
Uniplenum jeden Montag um 18 Uhr im ersten Stock der Technischen 
Universitaet Wien im "Roten Bereich" (siehe auch weitere Aussendung von 
heute)
Juedisches Museum, 1010 Dorotheerg.11, Tel. 535 04 31, So - Fr 10-18h, Do - 
20h, bis 18.3.07 Ausstellung: Felix Salten Schriftsteller, Journalist, 
Exilant: Von Josefine Mutzenbacher zu Bambi
Wien Museum, Ausstellung bis 25.2.07: Grosser Bahnhof - Wien und die weite 
Welt. Freier Eintritt fuer Arbeitslose, Notstandshilfe- 
bzw.SozialhilfeempfaengerInnen. 1040 Karlsplatz
MQ Zoom Kindermuseum/auch fuer Erwachsene - Ausstellung von Aerzte ohne 
Grenzen: Leben auf der Flucht. Dauer bis 25.2.07, M o - Fr 8 - 16h, Sa, So 
Feiertag und Ferien 9,30 - 15,30, Infos Tel. 524 79 08 oder 
www.kindermuseum.at. Vom Erwachsenen-Eintritt geht eine Spende an Aerzte 
ohne Grenzen. 1070 Museumsplatz 7
Oesterr. Theater Museum, bis 21.1.07: Arthur Schnitzler - Affairen und 
Affekte. 1010 Lobkowitzpl. 2, taegl. ausser Montag 10-18h
Film-Museum, bis 8.2.07: Roberto Rossellini und der italienische 
Neorealismus. 1010 Albertina
Vorbereitungstreffen fuer die FrauenLesbenMaedchen-DEMO am 8.3.07 finden 
statt:: ab 18.1. jede Woche jew. Do um 19h. FZ 1090 Waehringer Str.59/Stiege 
6
> Mittwoch, 24.1.
que(e)r, 20h, Buchpraes: Menschenrechte der Frau in der Tuerkei. 1010 
Wipplingerstr.23
ekh, 20h, subversive Kantine: besetzte Fabriken in Argentinien. 1100 
Wielandg.2-4
Rotpunkt, 19,30, Kabarett : BZOe - B(enjamin) Z(erstoert) Oe(sterreich) oder 
der Kampf gegen die Realsatire. 1050 Reinprechtsdorferstr.6
Amerlinghaus, 19 Uhr: OeGB-Reform: Bilanz und Aussicht. Plattform fuer 
kaempferische und demokratische Gewerkschaften. 1070 Wien, Stiftg.8
Why not 22 Uhr: Trost und Rat-Party der Gruenen Andersrum (auch in dieser 
Legislaturperiode wird es keine Gleichstellung fuer Lesben, Schwule und 
Transgender geben). 1010 Wien, Tiefer Graben 21
7stern, 19h, Gedenkveranstaltung fuer Grete Jost. 1070 Siebensterng.31
Klagenfurt, Uni, Hoersaal 9, Mensagebaeude, 19 Uhr: Aids, Patente und Leben. 
Vortrag von Gottfried Mernyi.
Linz, BH Betriebsseminar 18h, Arbeitrsgruppentreffen Tauschkreise und 
Regionalwaehrung. Kapuzinerstr.49
Innsbruck, Uni Inst.fuer Alte Geschichte, 19h, Vortrag: Hamas - der 
Politische Islam in Palaestina. Innrain 52/IV
Attac Salzburg 19 Uh 30: Arbeitstreffen ARMut Macht REICHtum Macht ARMut. 
Friedensbuero Salzburg, Platzl 3
> Donnerstag, 25.1.
Rep.Cklub, 19h, Vortrag und Buchpraes. in englischer Sprache: The Bush 
Years. 1010 Rockhg.1, Cafe Hebenstreit
Piwnica, 18h, SLP-Disk: Ungarn - heute. 1200 Jaegerstr.38
Juedisches Museum, 18h puenktlich Museum unter der Lupe: Frauen - 
Geschichte/n. Kuratorin Gabriel Kohlbauer-Fritz bereitet gerade die 
Austellung: Beste aller Frauen. Weibliche Dimensionen im Judentum, vor. 
Dabei erlaeutert sie ihre Arbeit. 1010 Dorotheerg.11
Oesterr.Orient Ges., 18h, Vortrag Gudrun Harrer: Irak - zwischen regionalen 
Interessen und internen Konflikten. 1010 Dominikanerbastei 6/6
ekh, 20h unzumutBar
Amerlinghaus 19 Uhr 30: "Leben waer eine prima Alternative" Lesung aus den 
Tagebuechern und Briefen von Maxie Wander. 1.Wr.Lesetheater. Stiftgasse 8, 
1070 Wien
Spittal/Drau, Fachhochschule Technikum, 20 Uhr: Globalisierung heute - 
Bedrohungen und Perspektiven. Dr.Karl A. Kumpfmueller
> Freitag, 26.1.
ekh, 20h, Vortrag Disk: Geschichte und Praxis des Linksradikalismus. Anschl. 
Konzert mit Duesenjaeger + Brambilla. 1100 Wielandg.2-4
7stern, 19h, Disk: Rifondazione Comunista/Italien als Teil der Regierung - 
erste Bilanz, Erfahrungen, Fragen und Probleme. Welche Herausforderungen 
stellen sich fuer die Europaeische Linke? Es spricht ein/e GenossIn der 
Rifondazione Comunista. Ein Veranst.des internat. Arbeitskreises der KPOe
Amerlinghaus, 19h, Ausstellungseroeffnung: Zur Weltlage - Kampf der 
Zivilisationen? Posthistoire? Krieg der politischen Religionen? Terror des 
Kapitals? Exil: Vogelfreiheit oder neue Humanitaet? 1070 Stiftg.8
Graz, Maria Trost, bis 27.1. gesellschaftspolitische Tagung: Armutsfalle 
weiblich - Wege aus der Frauenarmut. Anm: Tel. 0316/391131-26, 
office@mariatrost.at
Salzburg, Klausur - Alternatives Netzwerk. 16 bis 20 Uhr. Friedensbuero 
Salzburg, Platzl 3
> Samstag 27.1.
Holocausttag - Kundgebung der Go Dogma zur Befreiung des 
Konzentrationslagers Ausschwitz durch die Rote Armee. 18 Uhr 1010 Wien, 
Judenplatz.
> Montag, 29.1.
TU, 9h ganztaegige Messe: fit - Frauen in der Technik.. 1040 
Gusshausstr.27-29, Infos www.fitwien.at, tel. 789 45 45
Literaturhaus, 19h, Lesung: Erstes Wiener Lesetheater: Karl Kraus - Die 
letzten Tage der Menschheit. 1. Akt ab Szene 9. 1070 Zieglerg.26a
Salzburg BH St.Virgil, Tagung bis 30.1.: Was veraendert ein Grundeinkommen? 
Tel.0662-65901-514, office@virgil.at
> Dienstag, 30.1.
I DA, 20h, Gratisfilm: Punks in Ostberlin & Slime: Wenn der Himmel brennt. 
1080 Blindeng.38
Steyr: Attac Steyr Treffen 19 Uhr. AK Steyr Redtenbachergasse 1a
socialAttac 19 Uhr: "Sozialarbeit" fuer Studierende? KIV-Club Grosse 
Mohrengasse 42, 1020 Wien.
Assling/Osttirol: "Leben ausser Kontrolle". Filmvorfuehrung ueber Gentechnik 
20 Uhr Volksschule Klausenberg
AAI-Wien - Grosser Saal 19 Uhr: Integration - Wie weit wollen wir gehen? 
Podiumsdiskussion,. 1090 Wien, Tuerkenstr. 3
> MIttwoch, 31.1
ekh, 20h, Politdiskubeisl INFOS zu AK57 Budapest. 1100 Wielandg.2-4
que/e/r, 18,30, AUFbrueche - Buchpraes. und Lesung: Textsammlung - 
feministische Portraets und Lebensbilder. 1010 Wipllinger 
Str.23/Stiegenabgang
Hauptbuecherei am Guertel, 19h, Sachbuch im Gespraech: Christoph Reinprecht: 
Nach der Gastarbeit. Prekaeres Altern in der Einwanderungsgesellschaft. 1150 
Urban Loritz Platz 2a
MQ, 15h im Museum Moderner Kunst. Museum fuer SeniorInnen, Fuehrung und 
Kunstgespraech mit Dieter Schrage. 1070 Museumsplatz 1
AUGE-KIV-Vernetzungsgruppe Soziales, 18:30 Uhr, AUGE, 1040 Wien, 
Belvederegasse 10/1: "Ilegale Pflege", "Sozialdienst" fuer Studierende, mehr 
Druck auf Langzeitsarbeitslose ... (siehe auch Beilage in der Druckausgabe)
> Donnerstag, 1.2.
Rep.Club, 19h, Info-Veranstaltung des Frauenwohnprojekts ro*sa (urban, 
generationen- und kulturenuebergreifend, Maenner als Partner wilkommen, 
Alleinerzieherinnen wichtige Zielgruppe, Vertraege in Frauenhand) ueber 
aktuelle Plaene und vorauss. Standorte. 1010 Rockhg.1/Eingang Cafe 
Hebenstreit. Infos mariana.potocnik@chello.at
Sargafbrik, 20h, Konzert mit Trixi 9dlinger und die geringfuegig 
Beschaeftigten. 1140 Goldschlagstr.169, Tel. 98898/111
Attac Linz Treffen 19 Uhr. Bildungshaus Betriebsseminar Kapuzinerstr. 49, 
Linz
> Freitag, 2.2.
AUGE-Buero, 16h BetriebsraetInnen Jour fixe: Mitwirkungsrechte des 
Betriebsrates. Mit Albert Steinhauser. Anm: Tel. 50 51 952/0 , 1040 
Belvedereg.10
Cafe Wunderer, 17h, IGS - Gruener 55 plus Stammtisch zum Thema: Sollen 
Gruene regieren wollen, und um welchen preis? mit David Ellensohn. 1140 
Hadikg.62/ U 4 Kennedybruecke
> Samstag, 3.2.
AUF-Lokal, 14-19h, open house mit Lesungen von Autorinnen: Ditha 
Brickwell/Traude Korosa/Elisabeth Waeger. Auch Verkauf der Buecher der 
Autorinnen. 1010 Kleeblattg.7
St.Georgen/Ktn., Bildungshaus, 9-21h Seminarreihe: Sich gewaltfrei 
einmischen. Zu politische Ethik, staatsbuergerlicher Gehorsam und 
Ungehorsam, Religionssoziologie, Kulturethik. Anm. Tel. 04213/2046-33, 
office@bildhungshaus.at
> Sonntag, 4.2.
ekh, ab 10h weiberfruehstueck. 1100 Wielandg.2-4
Arge Wehrdienstverweigerung & Gewaltfreiheit Salzburg 4. und 5.2.: 
Friedensimpulse zur Erarbeitung von Perspektiven aus dem 
Libanon-Israel-Krieg 2006. Sonntag im Friedensbuero Sazlburg, Montag 10-17 
Uhr im Kulturgelaende Nonntal.
> Montag, 5.2.
ACHTUNG, heute keine Redaktionssitzung, die naechste ist am 12.2. ab 18h. 
1170 Lobenhauerng.35/2
> Dienstag, 6.2.
ACHTUNG, heute keine akin-produktion. Am 13.2. wird ab 13 uhr die akin nr. 5 
34. Jahrgang, produziert. 1040 Belvedereg.10
Rep.Club, 19h, Buchpraes. und Disk: Zwischen Anspruch und Anpassung - 
Journalisten und der Presseclub Concordia im Dritten Reich. 1010 Rockhg.1
Gruenes Haus, 17h, IGS Jour fixe: Wenn der Verkehr die Menschen ueberrollt - 
Verkehrs/w/ende? 1070 Lindeng.40, Kantine
> Samstag, 10.2.
ZARA:Monie. Benefizclubbing Palais Auersperg 1080 Wien, Auerspergstr.1.
Linz: Werkstatt Frieden & Solidaritaet: Ausserordentliche Vollversammlung, 
13 Uhr. Waltherstr 15, 4020 Linz
> Vorschau:
FrauenFruehlingsUni 10.3. bis 4.4.2007 Uni-Campus Wien 3 Acusen: 
Koerperpolitiken, Feminismus in Theorie, Kunst und Bewegung
AUGE-Buero: Sozial- und gewerkschaftspolitische Gespraeche 9.3.(16 
Uhr) -10.3. Anmeldung auge@ug-oegb.or.at
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin