**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 16. Januar 2007; 18:51
**********************************************************
Polizei/Fremdenrecht/Asyl:
> Einsatz am Donaukanal
Wie die Stadtzeitung "Der Falter" berichtet, sprang der 26-jaehrige Gambier 
Essa T. am 23. Dezember 2006 bei einer polizeilichen Personenkontrolle von 
Flex-BesucherInnen in den Donaukanal. Die Suche nach dem Vermissten wurde 
nach einer Stunde abgebrochen, der junge Mann ist bis heute (verfasst am 
10.1.) verschwunden. FluechtlingsbetreuerInnen, die sich seit dem 
Flex-Besuch um den Verbleib des Gambiers sorgten, erhielten aber von der 
Wiener Polizei zunaechst die Auskunft, es habe an diesem Ort und an diesem 
Abend keine Amtshandlung gegeben. Erst als Feuerwehr und Rettung den Einsatz 
bestaetigen, wird er auch von der Polizei eingeraeumt.
SOS Mitmensch fordert nun von der Wiener Bundespolizeidirektion eine 
Stellungnahme: Warum wurden die FluechtlingsbetreuerInnen nicht vom 
lebensgefaehrlichen Sprung in den Donaukanal informiert, als sie den jungen 
Mann vermissten und die Polizei ueber den letzten bekannten Aufenthaltsort 
unterrichteten? Gab es konkrete Hinweise auf die Unversehrtheit des Mannes, 
dass die Suche nach ihm abgebrochen wurde, nachdem er mit Winterkleidung bei 
2 Grad Aussentemperatur ins Wasser gesprungen ist? Welche Schritte werden 
unternommen, um den Vorfall zu untersuchen? Gibt es aus derzeitiger Sicht 
fuer die Behoerde Hinweise auf eine nicht vorschriftsmaessige oder 
unkorrekte Amtshandlung?
(Aussendung SOS Mitmensch/gek.)
Quelle: http://www.sosmitmensch.at/stories/1312/
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin 
-- 
No virus found in this incoming message.
Checked by AVG Free Edition.
Version: 7.5.432 / Virus Database: 268.16.13/632 - Release Date: 16.01.2007 16:36