**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 9. Jaenner 2007; 20:40
**********************************************************
Daenemark:
> Abriss des Ungdomshuset?
Gewerkschaft stellt sich quer
In akin Nr. 32/06 (akin-pd 19.12.2006) berichteten wir ueber das 
Ungdomshuset in Kopenhagen und die Demonstrationen gegen den Verkauf und den 
geplanten Abriss des autonomen Jugendzentrums. Die Sache geht weiter:
Am 3. 1. 2007 hat die rechtsradikale Sekte Faderhuset ("Haus des Vaters") 
bei der Gemeinde Kopenhagen den Abriss des Ungdomshuset, dessen Eigentuemer 
sie ist, beantragt. Die sozialdemokratische Buergermeisterin Kopenhagens, 
Ritt Bjerregaard, eine erbitterte Gegnerin des Ungdomshuset, hatte sich 
bereits mit der Sektenfuehrerin Ruth Evensen getroffen.
Evensen hatte in letzter Zeit den Druck auf die Behoerden verstaerkt und war 
am 20. Dezember sogar unangemeldet in den Raeumen der Buergermeisterin 
erschienen, um ihre Absichten kundzutun, naemlich das Haus abreissen zu 
lassen. Urspruenglich trug sie sich mit der Absicht, an der Stelle des 
linksradikalen Jugendhauses ein "christliches Jugendhaus" zu errichten. Vor 
Weihnachten war der Abriss - den sie bereits mehrere Male angekuendigt 
hatte - aber noch nicht spruchreif. Die Kopenhagener Polizei hat ihre 
Ankuendigung voll unterstuetzt und hofft, dass nach der Raeumung sofort 
abgerissen werden koenne. Das Grundsstueck solle ein paar Jahre leer stehen, 
bis es seinen symbolischen Wert verliere, meint die Polizei.
Noch ist es nicht so weit. Die Gemeinde hat vier Wochen Zeit, um zum 
Abrissantrag Stellung zu nehmen. Doch da gibt es noch andere Huerden. Die 
Bau- und Erdarbeitergewerkschaft stemmt sich gegen den Abriss. "Unter den 
derzeitigen Bedingungen wuerde ich meinen Mitgliedern raten, die Haende 
davon zu lassen", meinte Gewerkschaftssekretaer Henrik Lippert zur 
linksliberalen Tageszeitung "Information". "Es muss eine friedliche Loesung 
gefunden werden", bevor abgerissen wird, meint auch Anders Olesen, 
Vorsitzender des Fachverbandes Gesamt-Bau. (Aug und Ohr, Indymedia/bearb.)
Quelle und mehr: http://de.indymedia.org/2007/01/165403.shtml
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin