**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 9. Jaenner 2007; 20:24
**********************************************************
Lobau:
> Erste Gespraeche
Am Montag gab es die erste Kontaktaufnahme zwischen Heinrich Vana, dem 
Rechtsanwalt der sechs Umweltorganisationen, welche die eineinhalbmonatige 
Mahnwache in der Lobau gegen den Bau der Autobahn gehalten hatten, und dem 
Magistrat. Aus dem Bericht des "Standard": Es galt, Rahmenbedingungen fuer 
den Runden Tisch auszuverhandeln. Dieser war zwischen Vertretern der Stadt 
Wien, der Autobahnbaugesellschaft Asfinag und den sechs Umweltinitiativen 
vereinbart worden, um nach Alternativen zu dem Tunnel unter der Lobau zu 
suchen. Die Aktivisten hatten ihre Besetzung abgebrochen. Dafuer hatte die 
Asfinag die Schadenersatzklage gegen die Besetzer zurueckgelegt. Einen 
Termin fuer den ersten Runden Tisch gibt es bisher noch nicht.
Quelle: http://derstandard.at/?url=/?id=2719662
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin