**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 5. Dezember 2006; 15:01
**********************************************************
>>>>>>> Termine ab Mittwoch, den 6.Dezember 2006
Telefonnummern ohne Vorwahl sind Wiener Festnetz-Nummern.
> Allgemeines
Juedisches Museum, 1010 Dorotheerg.11, Tel. 535 04 31, So - Fr 10-18h, Do - 
20h, ab 6.12. bis 18.3.07 Ausstellung: Felix Salten Schriftsteller, 
Journalist, Exilant: Von Josefine Mutzenbacher zu Bambi
DOeW-Ausstellung ueber NS-Zeit und ueber den Februar 1934. Eintritt frei, 
Tel. 228 94 69/319, http://www.doew.at, 1010 Wipplingerstr.6-8.
Wien Museum, Ausstellung bis 25.2.07: Grosser Bahnhof - Wien und die weite 
Welt. Freier Eintritt fuer Arbeitslose, Notstandshilfe- 
bzw.SozialhilfeempfaengerInnen. 1040 Karlsplatz
Oesterr. Theater Museum, bis 21.1.07: Arthur Schnitzler - Affairen und 
Affekte. 1010 Lobkowitzpl. 2, taegl. ausser Montag 10-18h
Metro-Kino, bis 10. Jaenner 2007: Arthur Schnitzler und der Film - die 
Tatsachen der Seele. 1010 Johannesg.4
ZARA - Lehrgang fuer Anti-Rassismus & Zivilcourage, bis 7.12., Info 
http://www.zara.or.at, ZARA bietet sowohl tiefergehende Trainings als auch 
kuerzere Input-Module an. Kontakt: Maga.Katrin Wladasch - email: 
traning@zara.or.at, Tel. 929 13 99-20
Im Lobau Camp gibt es laufend Programm, auch am 23. und 24. 12., sowie am 
31.12.
Wenn schon Punsch, dann fuer einen guten BOCK Zweck, taegl. bis Weihnachten 
vom Verein Ute Bock Punsch gegen soziale Kaelte: 1070 Mariahilfer Str. 72 - 
vis a vis Generali Center
> Mittwoch, 6.12.
Ehe ohne Grenzen, woechentliche Kundgebung, 17h, Herrengasse 7, 1010
19 Uhr, IG Bildende Kunst, Gumpendorfer Strasse 10-12, 1060: Infos zum 
Aufenthaltsrecht fuer Kuenst- und WissenschaftlerInnen - siehe "NAG: 
KuenstlerInnen raus!" im heutigen akin-pd
Amerlinghaus, 19,30, Doku-Film Israel/Palaestina: 500 Dunam On The Moon.
iwk, 18,30, Eva Flicker: Geschlechterritualisierungen in Spielfilmen mit 
Wissenschaftsthemen. 1090 Bergg.17
Frauensolidaritaet, 19h, Ishraga Mustafa Hamid: Auf dem Weg zur Befreiung: 
Empowerment-Prozesse schwarzer Frauen afrikanischer Herkunft in Wien. 1090 
Bergg.7/1.Stock
Juedisches Museum, 17,30, Felix Salten, Buchpraes: Der unbekannte Bekannte. 
1010 Dorotheerg.11
> Donnerstag, 7.12.
Da die schwarzbunte Regierung immer noch im Amt ist, gibt es jetzt doch 
wieder von 20:15-20:30 eine woechentliche Mahnwache am Ballhausplatz vor dem 
Bundeskanzleramt. Denn: Schwarzblauorange hat rechnerisch die Moeglichkeit, 
gemeinsam auch wieder eine neue Regierung zu bilden. Schuessel hat zu 
Strache schon Kontakt aufgenommen. Mehrere OeVP-SpitzenfunktionaerInnen 
hatten schon vorher von der Moeglichkeit einer Dreierkoalition geredet.
TUeWI, 20h, Erasmusfest fuer in- und ausl. StudentInnen. 1190 Peter Jordan 
Str.76
depot, 19h, Gespraech zum Begriff Kunst. 1070 Breite Gasse 3
Frauensolidaritaet, EG, Seminarraum, 19h, Vortrag und Disk: Brasilien nach 
den Wahlen. 1090 Bergg.7
Diplomat.Akademie, 19h, Info-Veranst. zum Staudammprojekt Ilisu/Osttuerkei. 
Die Entscheidung ueber das weltweit umstrittene Projekt faellt in Wien. 1040 
Favoritenstr.15a
> Freitag, 8.12.
Lobau, 22 Jahre nach Hainburg: Sternwanderung zum Lobau-Camp. Ab 12h 
Saltenstrasse/Nationalpark Eingang, ab 12,30 Lobgrundstrasse - 
91A-Haltestelle, ab 14h Guntherstrasse 26A-Haltestelle, ab 15h Ankunft im 
Camp
ekh, 21h, frauenbandenfest. 1100 Wielandg.2-4
> Samstag, 9.12.
AK, 11-16h, gesamtoesterr. Alternative GewerkschafterInnen-Konferenz: Saal 
der Arbeiterkammer, 1040, Theresianumg. 16-18; im Hinblick auf den 
OeGB-Kongress im Jaenner 2007
Audi Max der TU, ab 16h geoeffnet, Beginn 17h, BENEFIZKONZERT fuer die 
Lobau. 1060 Leharg.2/Getreidemarkt
ekh, 21h, metalfest
Linz, Schillerpark, 13-18h Aktionstag: Zivilcourage
> Sonntag, 10.12.
Volkstheater, ab 11h Benefizlesung und Diskussion ueber die 
Fluechtlingspolitik der EU
> Montag, 11.12.
Zukunftwerkstatt, 19h, Disk: Armutsbekaempfung - Menschenrechtspolitik fuer 
eine gerechtere Welt? 1010 Schoenlaterng.9
7stern, 20h, Wilde Worte mit Wunschgedichten, Gastgeber Michaela Opferkuh, 
Franz Huetterer, Richard Weihs, Gast: Thomas Northoff. 1070 Siebensterng.31
Amerlinghaus, 18h, SLP-Disk: Droht der Umwelt Kollaps?
Amerlinghaus, ab 19h bis 13.12 xxx-small Buchmesse der Kleinverlage, ab 20h 
LeseProgramm - ein Fest fuer Ruth Aspoeck. 1070 Stiftg.8
Kosmos-Theater, Bar ab 15h, IGS-Diskussion mit Maria Vassilakou. 1070 
Siebensterng.42
Dipl.Akademie, 18h, Praesentation des Buches: Grundeinkommen - in Freiheit 
taetig sein, Tagungsband. Infos www.grundeinkommen.at/, 1040 
Favoritenstr.15a
> Dienstag, 12.12.
Donaucity-Kircvhen, 19h, Vortrag Thomas Roithner: Die Europaeische Union auf 
dem Weg zum global player. 1220 Donaucitystr.2
iwk, 18,30, Intellectual Property: Urheberrecht contra Kunstfreiheit. 1090 
Bergg.17
Gesellschafts-u.Wirtschaftsmuseum, 17h, Heide Schmidt: Welche Gesellschaft 
wollen wir? 1050 Vogelsangg.36
Juedisches Museum, 18h, Buchpraes: Unsere Stunde Null - Deutsche und Juden 
nach 1945: Familiengeschichte, Holocaust und Neubeginn. Historische 
Memoiren. 1010 Dorotheerg.11
> Mittwoch, 13.12.
Amerlinghaus, 17h, Alternatives GewerkschafterInnen - Treffen.
Piwnica, 18h, SLP-Disk: Grundsicherung - die Tuecken des SPOe Modells. 1200 
Jaegerstr.38
Votiv Kino, ab 20h Gruene Kino - Weihnacht. 1090 Waehringer Str.12, gezeigt 
werden in 3 Saelen: Eine unbequeme Wahrheit - Vortraege von Al Gore ueber 
den Klimawandel im Film. Ruth Beckermann: Zorros Bar Mizwa. Sowie: Babel - 
Geschichten die in Marokko spielen.
Szene Wien, 20h, Praesentation Augustin/Stimmgewitter - CD. 1110 Hauffg.26
LobauCamp, 19h, InfoAbend zu Gentechnik
Graz, 19,30, BH Maria Trost, Vortrag und Disk. mit Freda Meissner Blau: 
Wider die Politik des Hinter uns die Sintflut. Kirchbergstr.18
> Donnerstag, 14.12.
AUGE - Buero ab 18h AUGE - Wei /h/ nachts-Fest. 1040 Belvedereg.10
iwk, 18,30, Baustelle "Soziales Europa" Transnationale Formierung der 
Zivilgesellschaft. Mit BEIIGEWUM, 1090 Bergg.17
NIG, HS III, 19,30, Vortrag: Gestuermte Festung Europa. 1010 
Universitaetsstr.7
Akademietheater, 20h, Gedenkveranst. in Memoriam Anna Politkowskaja: Und 
dennoch schreiben sie. 1030 Lisztstr.
LobauCamp, ab19h Kultur in der Au: Gruseln in der Lobau
Salzburg, Sheakespeare, 18h, SLP-Disk: Review Kommunistisches Manifest. 
Mirabellplatz
> Freitag, 15.12.
Lhotkys Literaturbuffet, 19h, Buchpraes. mit Co-Autor Hermann Dworczak: 
Neoliberalismus & Rechtsextremismus in Europa. 1020 Taborstr.28/Eingang 
Rotensterng.
Architekturzentrum im Museumsquartier, bis 17.12. Internationale Konferenz: 
Austromarxismus - Vision - Politik - Bewegung - Kultur. Mit Europaeischer 
Linkspartei, KPOe, u.a. 1070 Museumsplatz 1. Anm: und Infos 
www.kpoe.at/austromarx
Gruener Parlaments-Klub, 16h, Disk. mit Zinggl: Brauchen wir wirklich ein 
Haus der Geschichte? 1010 Loewelstr.12
Stoney Tone, 20h, SLP Soli Jahresabschluss-FEST. 1090 Porzellang.55
ekh, 21h underdogsoli. 1100 Wielandg.2-4
Fibel-Lokal, 18h, Veranst: Bikulturelle Sprechstunde: Sich wehren gegen 
Rassismus - Vortrag mit anschl. Diskussion. 1020 Heinestr.43
Graz, Gruene Akademie, 19h, Weinachtslesuntg mit Musik: Frieden - 11 Jahre 
Kriegsende in Bosnien. Paulustorg.3/1
> Samstag, 16.12.
IGS-Wanderung Zentralfriedhof, Treffpunkt 2. Tor um 10 Uhr.
ekh, 21h, Konzert: when yuppies go to hell
LobauCamp, ab 13h Wintergrillage
> Montag, 18.12.
Achtung, heute ab 18 die letzte oeffentl. Redaktionssitzung der Akin im Jahr 
2006, wir sind ab 8. 1. 2007 wieder da. 1170 Lobenhauerng.35/2
Amerlinghaus, 18h, SLP-Veranst: Wie funktioniert die Wirtschaft? 1070 
Stiftg.8
Aktionsradius Augarten, 19,30, vorweihnachtl. Querbraten, kulinarisches 
Dramolett mit Dieter Schrage. UK Beitrag 15 Euro, Anm. bis 14.12.: Tel. 332 
26 94, 1200 Gaussplatz 11
Amerlinghaus, 20,30, das Froehliche Wohnzimmer zeigt Kurz-Trick-Filme.
LobauCamp, 19h, Filmabend des schraegen Humors
> Dienstag, 19.12.
AUGE-Buero, ab 13h wird die letzte Ausgabe der Akin des 33. Jahrganges 
produziert. Am 9. Jaenner 2007 produzieren wir die erste Ausgabe der Akin im 
34. Jahr!!!! 1040 Belvedereg.10
iwk, 18,30, Wolfgang Kromp: Unkritischer Mainstream und kritische 
Expertise - Kernenergie und ihre Risken. 1090 Bergg.17
IGS Jour fixe, 17h, Kantine, Dia Vortrag mit Leo Graf: Im Reich der Inkas, 
Peru - Bolivien. 1070 Lindeng.40
> Mittwoch, 20.12.
IGS Museum fuer SeniorInnen - ein Kunstgespraech mit Dieter Schrage, 
Treffpunkt 15h Museumsquartier, Museum Moderner Kunst. 1070 Museumsplatz 1
LobauCamp, 19h, Vortrag: Atomtechnik
> Vorschau - Veranstaltungen im Lobau-Camp
Donnerstag, 21.12. - 19h, Kriminacht
Samstag, 23.12. - LobauCamp, ab 13h Wintergrillage
Mittwoch, 27.12. - ab 15h ca einstuendiger Au-Spaziergang mit anschl. 
Diaschau: Naturwunder der Donau-Auen
Donnerstag, 28.12. - ab 19h Kultur
Freitag, 29.12. - ab 19h Filmabend: Widerstand am Strom - ueber die 
Besetzung der Hainburger Au 1984
Sonntag, 31.12 - Silvester ohne Raketen & Kracher
Montag, 01.01. - ab 14h Neujahrsspaziergang in der Au
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin