**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 21. November 2006; 21:40
**********************************************************
Initiativen:
> 25.11.: Kaufnix-Tag
Speziell der Stress und der Einkaufswahn in der Vorweihnachtszeit wirft ein 
bezeichnendes Schlaglicht auf die ungerechte Verteilung in unserer Welt. 
Doch man kann etwas dagegen tun: Der "Kauf-Nix-Tag" zeigt es vor! 24 Stunden 
Einkaufsmoratorium, 24 Stunden kein Geldausgeben.
Der "Kauf-Nix-Tag" wird schon seit Jahren in Nordamerika, Europa, Australien 
und Neuseeland durchgefuehrt. Mit originellen Aktionen werden die gehetzten 
KonsumentInnen zum Mitmachen und Nachdenken aufgefordert. Zum neunten Mal 
wird der Tag auch hierzulande begangen.
So liegen in der Wiener Mariahilferstrasse an diesem Tag schon seit Jahren 
Weihnachtmaenner faul in Liegestuehlen herum - und machen Pause. 
Weggeworfene Flugblaetter werden wiederverwertet und mit der Botschaft des 
Tages versehen: "Kauf Nix". Die Reaktion der PassantInnen schwankt zwischen 
Belustigung, Erstaunen und Zustimmung.
In anderen Laendern zeigen AktivistInnnen, wie man mittels Schere 
Kreditkarten unschaedlich machen kann oder sie verteilen 
Geschenkverzichtserklaerungen zum weihnachtlichen Nichtbeschenken.
Mitmachen ist am "Kauf-Nix-Tag" ganz einfach - indem ihr beim 
Weihnachtsshopping einfach nicht mitmacht!
Aber man kann das natuerlich auch aktiver begehen: Fuer Menschen, die am 
Festakt in Wien teilnehmen wollen -- hier die Eckdaten: Die Nichtkaeufer 
treffen einander am Samstag, 25.11., um 11 Uhr vorm Generali-Center (1070 
Wien, Mariahilferstr. 77-79). Fuer Menschen die bekunden, an diesem Tag nix 
zu kaufen, gibt es coole gratis-T-Shirts! Voraussichtlich gibts auch wieder 
gratis warmes Essen und viele viele andere Attraktionen (sofern sich jedeR 
von euch eine ausdenkt).
Wer die "Kauf Nix Tag-Aktionsgruppe" beim Aufbau der Aktion unterstuetzen 
will, komme bitte schon um 10 Uhr ins Oekobuero (1., Volksgartenstr. 1). ###
Quelle u.a.: http://www.renitent.at/
Geschenkverzichtserklaerungsformulare gibt es zum Downloaden hier: 
http://www.unet.univie.ac.at/~a9406114/service/ geschenkverz.htm oder bei 
renitent.at auf service/Geschenkverzichtserklaerung klicken
Mailkontakt fuer Wien: kaufnix[a]gmx.at
Weitere Infos: http://www.adbusters.org/metas/eco/bnd/
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin