**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 5. September 2006; 18:31
**********************************************************
>>>>>>>>>>>>>> Termine ab Mittwoch, den 5.September 2006
> Allgemeines
Juedisches Museum, 1010 Dorotheerg.11, Tel. 535 04 31, So - Fr 10-18h, Do - 
20h: bis 17.9., Lorenz Da Ponte - Mozart´s Poet
Jued.Museum Judenplatz 8, 1010 Wien, bis 22. Oktober: Stein auf Stein: 
Friedhoefe als stumme Zeugen juedischen Lebens in Oesterreich. 
Fotoausstellung ueber das Leben in juedischen Gemeinden vom Neusiedlersee 
bis zum Bodensee vom 15. Jahrhundert bis heute. So - Do 10-18h, Fr 10-14h
DOeW-Ausstellung ueber NS-Zeit und ueber den Februar 1934. Eintritt frei, 
Tel. 228 94 69/319, http://www.doew.at, 1010 Wipplingerstr.6-8.
SLP - Sozialistische Linkspartei, jed. Montag im Amerlinghaus ab 17,30 
Jugendtreff, jed. Mittwoch ab 18h zum Kennenlernen, ab 19h Wahlkampftreffen. 
1070 Stiftg.8, weiters jed. Montag ab 18,30 Kampagne gegen Strache und 
Rassismus. Weitere Infos siehe www.slp.at
SLP Linz jed. Mo 17,30 Alte Welt, Hauptplatz 4
SLP Salzburg, jew. Do 18h Shakespeare Hubert Sattler G.3/Mirabellplatz
> Mittwoch, 6.9.
Gruenes Haus, 20,30, Infoveranstaltung zum Ulrichsberg, der rechten Ehrung 
und den geplanten Protesten. 1070 Lindeng.40
> Donnerstag, 7.9.
Amerlinghaus, 19h, Disk. der Linkswende: Warum die USA den Iran hasst. 1070 
Stiftg.8
Fleischerei, 19h, Disk: Gleiche Rechte gegen Lohndumping. 1070 Kircheng.44
> Freitag, 8.9.
Amerlinghaus, 16h, Aktionstreffen Netzwerk Grundeinkommen und sozialer 
Zusammenhalt. Gem.Schritte und Aktivitaeten werden diskutiert
7stern, 20h, Theater: Barfuss, nackt, Herz in der Hand. Monolog des 
Gastarbeiters Ali mit dem Theater Wagabunt. 1070 Siebensterng.31 - 
Wiederholung am 9.9.
Graz, Spektral am Lendkai 45, 8020, 19:30: Info- und 
Mobilisierungsveranstaltung zu den antifaschistischen Aktionstagen im Herbst 
in Kaernten/Koroska
> Samstag, 09.9.
Graz, Volkshaus, ab 15 Uhr FEST, Lagerg.98a
> Sonntag, 10.9.
Augarten, Schuesselwiesen & Lindenhaine, 11-18h Klassik-Picknick im Augarten
> Montag, 11.9.
Industriellenvereinigung, 18,30, Wr.Vorlesungen u.a.: Globale 
Spielregelsysteme
in Politik, Wirtschaft und Sport. 1010 Schwarzenbergplatz 4, 
Festsaal,Freitag, 15.9.
7stern, 20h, Jubilaeums - WILDE WORTE mit Michaela Opferkuh, Franz 
Huetterer, Richard Weihs. Gast Christina Zurbruegg
> Dienstag, 12.9.
7stern, 19,30, Kurt Palm & Chrono Popp: Das Kapital - von Karl Marx - ein 
Querschnitt. 1070 Siebensterng.31
Fest 1020 Vorgartenstr.129-157, 10-16h: Sozialmeile Seniorenfest: Infos, 
Beratung, Musik u.v.m.
Demo gegen Bildungsraub: 14 Uhr Karmeliterplatz
Donaucitykirche, Donaucitystr. 2: Vortrag und Diskussion "Naher Osten - 
Krieg ohne Ende?" mit H.Rizy (Wiener Friedensbuero)
> Mittwoch, 13.9.
Gruenraum Favoriten, 19h, Diskussion mit Albert Steinhauser, Karl Oellinger 
und Birgit Meinhard Schiebel: Grundsicherung und Armut im Alter. 1040 
Favoritenstr.22
Gruene NG 9, 19h, Imformations- und Diskussionsabend zur Gruenen 
Grundsicherung mit Lukas Wurz. 1090 Pramerg.19
Wels, Spitalhof 3, 19 Uhr: Diskussion "Kaernten als Versuchslabor der 
Rechten" mit Mirko Messner, KPOe, und Infoladen Wels
> Donnerstag, 14.9.
Widerstandslesung gegen schwarzblauorange, 17-19h, 1010 Ballhausplatz
Fleischerei, 19h, Offene Grenzen statt Migrationsmanagement! 1070 
Kircheng.44
> Freitag, 15.9.
AUGE, 16-20h, BetriebsraetInnen Jour fixe mit Albert Steinhauser: Rechtliche 
Probleme im Zusammenhang mit Dienstverhinderung und Krankenstand. 1040 
Belvedereg.10/1, Anm.: auge@ug-oegb.at und 50 51 952
Kulturverein Zwischenraum, 19h, Gottfried Rainel: Dem eigenen Klang auf der 
Spur ..... Stimmworkshop
Top Kino, 18h, Film "China Blue" ueber Kleiderfabriken in China, 
anschliessend Podiumsdiskussion, Rahlgasse 1 (Ecke Theobaldgasse),1060 Wien
> Samstag, 16.9.
Gruenes Bezirkslokal, 19,30, Barrieren entfernen - Fest mit DJ Oelli. 1030 
Ungarg.45
Hauptbuecherei, 11-17h FLOHMARKT, 1070 Urban Loritz Platz 2a
1110 Schneidergasse 15, multikulturelles Strassenfest:
> Sonntag, 17.9.
Ab 13h praesentierts Haeferl das Sackgassen-Fest 1060 Hornbostelg.6
Fluc, Radio Orange feiert den 8. Geburtstag, 1020 Praterstern-Passage zum 
Riesenrad
Linz, Volkshaus Kandlheim, Edlbacherstr.1, Parteiendiskussion zum Thema 
Integration und Zuwanderung. Veranstalter AuslaenderInnen Integrationsbeirat 
Linz und Verein fuer Solidaritaet (ADA)
ai-Academy 10-17 Uhr "Geld regiert die Welt? Menschenrechte und Wirtschaft" 
Tel. 01-78008, ai-academy@amnesty.at, www.ai-academy.at
bis 19.9.: Antifaschistische Aktionstage in Klagenfurt/Celovec
> Montag, 18.9.
7stern, 19h, Film: Letzte Hoffnung Spanien - Protokolle einer Odyssee
F13-Treffen, 18:30; Salon Uhudla, Phorusgasse 7, 1050 (Oktober ist wieder 
Freitag, der 13.)
> Dienstag, 19.9.
Urania, Dachsaal, 19h, Vortrag und Disk: Zwangsheirat - Mythos und 
Realitaet. Mit Alev Korun, Birim Bayam/Berlin. 1010 Uraniastr.1
Altes AKH, Aula am Campus Hof 1, 19h, Podiumsdisk: Wege aus der Uni-Krise - 
die Zukunft der oesterr. Universitaeten. 1090 Spitalg.2-4
Gruenes Haus, 19h, IGS Jour fixe: Das junge Zukunftsnetzwerk. 1070 
Lindeng.40
Gewerkschaft Metall-Textil-Nahrung, grosser Saal, 19h: Fokus 
ArbeitnehmerInnen: Was kommt wenn Gruen kommt? 1040 Ploesslg.15
> Donnerstag, 21.9.
Fleischerei, 19h: Das Gute Leben fuer Alle - statt "Oesterreich zuerst". 
1070 Kircheng.44
Linz, Moviemento, Dametzstr. 30, 17 Uhr: Film "A Decent Factory" Von der 
Macht der Konzerne und bewussten Konsums. Im Rahmen der Nachhaltigen Wochen 
in OOe.
> Freitag, 22.9.
Gruene Radsternfahrt anl. des autofreien Tages, ab 13,30 im 21. Bez. Franz 
Jonas Platz, 20 Wallensteinplatz, 22, Kagraner Platz, 1020 Praterstern, 1030 
Kard. Nagl Platz, 1100 Reumannplatz, 1050 Margaretenplatz, 1130 Hietzing Am 
Platz, 1120 Meidlinger Platzl, 10780 Urban Loritz Platz, 1170 Dornerplatz, 
1160 Yppenplatz. Dann ab 15h 1040 Karlsplatz!! Ab 16h gemeinsame Ringrunde 
bis zum Josefstaedter Strassenfest
7stern, 20h, FEST der KPOe-Frauen: Die Scheren muessen geschlossen werden. 
1070 Siebensterng.31
> Samstag, 23.9.
7stern, 20h, Theater: Die maennliche Herrschaft. Frauen spielen Bourdieu
IGS-Wanderung zum Herbstbeginn: Der Planetenwanderweg, Treffpunkt 9,40 
Liesing vor dem Busbahnhof, Abfahrt 9,54 mit Bus 352 nach Laab im Walde, 
Anm: Gitta Dusek, Tel. 408 65 41
Linz, Stadtwerkstatt, Kirchengasse 4, 19 Uhr: Diskussionsveranstaltung zum 
Thema Grundeinkommen mit ERwin Riess, Karl Reitter, Andrea Mayer-Edoloyie, 
Ursula Roschger.
Amerlinghaus, 1070 Wien, Stiftgasse 8, Grosses Romafest
> Dienstag, 26.9.
Herbstfahrt der IGS Wien + Brigittenau in die Region des Nationalparks March 
Donau Augen. Abfahrt um 8,30
U 6 Station Handelskai!! Anm: 333 12 09, per e-mail: brigittenau@gruene.at
Amerlinghaus, 19 Uhr 30: Filmreihe Palaestina/israel: Private (Italien 2004)
> Mittwoch, 27.9.
Amerlinghaus, Stiftg. 8, 1070 Wien, 19 Uhr: Vortrag und Diskussion "Kriege 
um Wasser" Jens Loewe. Veranst.: Werkstatt Frieden und Solidaritaet
> Donnerstag, 28.9.
Fleischerei, 19h: Alternativen zur Festung Europa. 1070 Kircheng.44
> Sonntag, 30.9.
Demonstration ab 14 Uhr Westbahnhof: Schluss mit Krieg und Besatzung im 
Nahen Osten
ai-Academy 10-16 Uhr 30: "Mythen blockieren Herz und Hirn. Wie oekonomische 
Mythen erfolgreiche Armutsbekaempfung verhindern. http://www.ai-academy.at
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin