**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 20. Juni 2006; 17:41
**********************************************************
WWWebtips:
> http://www.werkstatt.or.at/Solidaritaet/PetitionEnergieWasser.pdf
Kaum hatte die "Werkstatt Frieden & Solidaritaet" eine Petition gegen die 
Fusion von OMV und Verbund gestartet, schon wurde diese Fusion wieder 
abgeblasen. Doch immer noch duerfte die Sache nicht ausgestanden sein, denn, 
so die Werkstatt: "Die angestrebte Fusion von OMV und Verbund hat darauf 
abgezielt, das 2. Verstaatlichtengesetz auszuhebeln, das eine oeffentliche 
Mehrheit an der E-Wirtschaft vorschreibt. Nach dem vorlaeufigen Scheitern 
der Fusion von OMV und Verbund wird hinter den Kulissen weiterhin an der 
Privatisierung der Energiewirtschaft gearbeitet. Alles deutet darauf hin, 
dass spaetestens nach den Nationalratswahlen ein Neuanlauf gemacht wird, die 
oeffentliche Mehrheit im Bereich der E-Wirtschaft zu Fall zu bringen. Auch 
aus der EU wird Druck in diese Richtung gemacht." Daher gibt es jetzt eine 
neue Petition -- abzurufen unter obiger URL.
> http://www.chefduzen.de
Es nennt sich das "Forum der Ausgebeuteten". Von Information und Austausch 
ueber Scheissjobs, ueber Tips und Trick im Umgang mit Arbeitslosen- und 
Sozialamt bis hin zu Vernetzung, Aktion, Widerstand und Streik wird im Forum 
diskutiert. Das Forum ist leider -- wie schon die Laenderdomain andeutet --  
sehr deutschland-orientiert, also hierzulande aufgrund anderer Gesetzeslagen 
im Sozialrecht nur teilweise interessant, aber vielleicht fuer Anregungen 
brauchbar. ###
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin