**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 20. Juni 2006; 17:38
**********************************************************
Glosse/Gipfel:
> Die modernen Besatzer
Bushbushbush -- derzeit verblasst in Wien selbst die geballte Macht von 
Mozart, Freud und der Fussball-WM angesichts des Praesidentenbesuchs. Teile 
der Stadt werden zum Ausnahmegebiet erklaert und jede politische Gruppe 
meint derzeit ihre Meinung zum Inhaber des "unmoeglichsten Jobs der Welt" 
mitteilen zu muessen. Egal ob Rundfunk, Presse, Polizei, Regierung, 
parlamentarische oder ausserparlamentarische Opposition -- alle fokussieren 
ihre ganze Aufmerksamkeit auf diesen einen Mann.
Aber auch ohne diese spezielle Situation werden derlei Gipfel immer 
raumgreifender -- in unseren Koepfen genauso wie territorial. Und das ist 
der eigentliche Skandal.
Warum finden solche Gipfel eigentlich noch statt? Vielleicht deswegen, damit 
sich die Hohen Herren (inclusive der wenigen herrschenden Damen) hie und da 
beschnuppern koennen -- sonst taeten es ja Videokonferenzen auch.
Vielleicht macht man das auch deswegen, weil man das immer so gemacht hat.
Oder existiert tatsaechlich noch der Glaube, dass man einander besucht, um 
Land und Leute in der Fremde kennenzulernen und den Horizont zu erweitern 
oder fremden Voelkern die Reverenz zu erweisen? Wenn ja, dann ist das ein 
Mythos, denn in ihrer voelligen Abgeschirmtheit bekommen sie von Land und 
Leuten gar nichts mehr mit. Es muss fuer diese VIPs so sein wie fuer uns, 
wenn wir mit dem Flugzeug fliegen. Zuerst betreten wir ein Gebaeude, wo wir 
von allen moeglichen Uniformierten durch verschiedene Raeume geschleust 
werden, bis wir in einem engen Raum voller unbequemer Sessel landen, der 
dann ein bisserl ruckelt -- und nach ein paar Stunden Ruckelei verlassen wir 
diesen Raum wieder, gehen von dort wieder in andere Raeume, die nicht mehr 
ruckeln und dann ins Freie -- und siehe da: Dieses Gebaeude steht nicht mehr 
in Oesterreich, sondern beispielsweise in Mexiko. Von der Reise haben wir 
nicht viel mehr mitgekriegt als Rollbahn, Wolken und wieder Rollbahn. Aber 
unsereins ist dann wenigstens in Mexiko. Bush und Konsorten werden von dort 
weiter in irgendwelche aseptisch gehaltene Raeume geleitet und bekommen von 
der Welt nichts mehr mit. Bush bleibt eigentlich die ganze Zeit in einer Art 
imaginaerem Weissen Haus. Oder eigentlich in einem besseren Weissen Haus, 
denn von seinem Balkon koennte er, so er wollte, mittels Feldstecher hie und 
da doch glatt ein paar Demonstranten erspaehen. Selbst diese Moeglichkeit 
gibt es in Wien -- oder wo er sonst aufzutauchen pflegt -- nicht. Er koennte 
nach seiner unmittelbaren Erfahrung so doch tatsaechlich zu der Meinung 
kommen, dass ausser in den USA niemand auf der Welt etwas gegen ihn hat.
Auf uns, das gemeine Volk, hat aber diese Redzone-isierung unserer Staedte, 
des eigentlich oeffentlichen Raumes eine ganz andere Wirkung. Ploetzlich 
sind es nicht mehr unsere, sondern deren Staedte. Diese Besuche sind keine 
Besuche, es sind Landnahmen, Besetzungen. Was hier internationale Diplomatie 
und Polizei inszenieren, ist, dass ein einzelner Mann oder vielleicht ein 
kleines prominentes Haeuflein -- wie beispielsweise beim European Economic 
Forum in Salzburg oder demnaechst beim Gipfel in St. Petersburg -- so 
wichtig sind, dass die Interessen der Normalsterblichen ploetzlich voellig 
egal werden. Wer in der Red Zone wohnt, muss sich extra einen Ausweis 
besorgen. Wer hier ein Wirtshaus hat, muss es zusperren. Zahlreiche 
oeffentliche Verkehrsmittel werden eingestellt, was die Verkehrsituation 
nicht nur des Zentrums, sondern weiter Teile der Stadt beeintraechtigt. Und 
wenn die VIPs doch einmal auf einer Strasse zwischen den Redzones unterwegs 
sein muessen, wird diese grossraeumig abgesperrt und vom Plebs gesaeubert.
Durften in frueherer Zeiten diese VIPs wenigstens noch von weitem Proteste 
mitkriegen oder zumindest Menschen sehen, die nicht andere VIPs oder 
sogenannte Sicherheitsbeamte waren, so ist das jetzt vollkommen unmoeglich. 
Gottheiten gleich, zu denen man der Blick nicht erheben darf, schweben sie 
durch die Welt.
Das ist die wirkliche Bedeutung dieser Gipfel.
*Bernhard Redl*
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin