**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 30. Mai 2006; 19:19
**********************************************************
Prozesse/Solidaritaet:
> Spendenabrechnung
Zum Aufprall-"Angriff"
Zu Erinnerung: Die Eat the Rich-Demo am 15.Mai des Vorjahres hatte auch 
Folgen strafrechtlicher Natur. A., der die Demonstration eigentlich 
verlassen wollte, prallte dabei ohne Absicht gegen einen Polizeibeamten, der 
mit Schildern beladen war, die er seinen KollegInnen bringen sollte und 
wurde relativ brachial festgenommen.
Wir haben damals einen Spendenaufruf fuer Strafe und Prozesskosten auch in 
der Akin veroeffentlicht und viele Akin-LeserInnen haben sich an der 
Solidaritaetskampagne fuer A. beteiligt. Wir wollen nun euch gegenueber die 
vereinahmten Spenden abrechnen. Das Verfahren ist nicht ganz so ausgegangen 
wie A. und wir es uns gewuenscht haetten, die Strafe ist allerdings lt. 
Aussage des Richters "die Geringstmoegliche": Wegen "Taetlichen Angriff" auf 
einen Beamten" (§ 270 Abs. 1 StGB) wurde A. zu einer Geldstrafe von 600 Euro 
(ersatzweise 15 Tage Haft) und der Erstattung der Verfahrenskosten 
verurteilt. Auf eine Berufung hat A. angesichts der unguenstigen 
Ausgangslage verzichtet.
Ausgaenge:
Honorarnote RA Laimer: 863,64
Strafe lt. Urteil BG I: 600,
Verfahrenskosten: 200,
Einhebungsgebuehr: 7,
Gesamt 1670,64
Eingaenge:
Solistaende Arena 581,
Spende Gruen-Alternative Jugend/Konto 150,
Spende Rosa Antifa Wien/Konto 250,
Privatspenden F. W. 100,; S. W. 20,; H. W. 20,; St. H. 25,; M. Z. 10,; 
E. F. 30,; M. B. 10,; K. 30,; P. L. 20,; B. R.: 90, Spenden div. N. N. 
432,20,-
Gesamt 1768,20
Ueberschuss 97,56
Den verbliebenen Restbetrag von 97,56 wuerden wir fuer aehnlich gelagerte 
Faelle zuruecklegen. Ablichtungen der Belege ueber die Ausgaben sind bei uns 
einsehbar; jetzt bleibt nur noch, uns auf diesem Weg fuer Eure 
Unterstuetzung und Mithilfe zu bedanken.
(Solidaritaetsgruppe)
Kontakt: Soligruppe, Schottengasse 3A/59, 1010 Wien; T: (0699) 112 25 867; 
Fax: (01) 532 74 16; solidaritaetsgruppe@chello.at
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin